Zum Inhalt springen

Kaufberatung für Saab Cabrio 900 II 2.0 mit 185 PS, Sondermodell Sunbeach by Rinspeed

Empfohlene Antworten

Hab ihn!

Der kostet ja sogar nur noch € 3.300,-, ist also schon wieder um 10 % gefallen.

 

Mal im Ernst: Kennzeichen UM = Uckermark / Brandenburg, Fahrzeugstandort: Darnmstadt

Aero müßte Sportsitze haben, der hat aber die normalen Sitze;

Handynummer : nicht erreichbar (wird sie auch nicht werden)

Bei Mailanfrage kommt dann eine Antwort die mit "Dir Sir" beginnt...

 

 

kennt man doch, vorrauskasse, da der besitzer zuuufällig gerade in griechenland ist....

fake -> melden

  • Antworten 108
  • Ansichten 16,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Also sollte hier jemand aus der Nähe von Lübeck sein und es keine großen Umstande macht den Saab Sunbeach im Autopark Mallentin anzuschauen würde ich mich natürlich sehr freuen. Sollte ich das besser separat bzw. neu anfragen?

Grüße Gebhard

Die NEGERia-Fraktion hat mir auch schon 5000,- Euro als Scheck zugesandt. Sollte den Rest abzügl. KP und Verzollung auf deren Konto überweisen und BMW Touring aufs Schiff bringen... Der Scheck war natürlich nicht gedeckt..., sagte die Postbank... Und dann kamen immer Anrufe... wo die BMW, wo die money...

 

Schnauzbart ankleben oder ignorieren... ;-)

  • Autor

Ich habe das freundliche Autohaus in Mallentin noch mal um Verhandlungsbereitschaft hinsichtlich des Kaufpreises des Saab 900 2,0 Turbo Sun Beach gebeten. Schauen wir mal, was passiert. Ansonsten würde ich mich vermutlich dann doch auf einen Aero - Viggen konzentrieren, so Ihr nicht davon abratet.

 

Schönes WE an alle in dieser Runde

  • Autor

Mit dem Autohaus haben ich für Montag ein Telefonat vereinbart, Ich hoffe hier auf ein Entgegnkommen hinsichtlich des Kaufpreises. Wenn nicht, habe ich einen 9-3 Aero Viggen Optik mit 225.000 km, Bj 2001, KP 4.200 € und einen 900 II SE Talladega Bj. 1997 mit 163.000 km Laufleistung, KP 4.700 € gefunden. Die Kaufpreise sind mir allerdings bei allen Fahrzeugen auch noch ein wenig zu hoch. Mal schauen!!??,

 

Beste Grüße Gebhard

Die Autohäuser sitzen auf unzähligen Autos und rufen Preise auf, die sich gewaschen haben. 4.000 Euronen sind schließlich ca 8.000 DM. 4.000 DM für ein im Prinzip altes Auto würde ich mir eher gefallen lassen. Schließlich kann ein SAAB auch keine Wunder vollbringen und braucht dann seine Investitionen.
  • Autor
also schlägst du abwarten und weiter suchen vor?

Ja aber nicht zu lange warten.

Ich habe 2003 auch eifrig gesucht und hatte einige schöne 9.3er Cabrios im Auge.

Als ich dann Mitte März vom Skiurlaub zurück und mein Golf3 verkauft war,

waren alle meine Schätzchen schon weg. Es wurde dann mein erster Gelber (siehe Sig.)

Es wurde dann mein erster Gelber

 

 

ist doch eine der schönsten Farben..............

 

Grüße aus BI - Thomas

  • Autor

Nun habe ich mir die letzten Tage den Kopf zermatert und bin ein hin und her gerissen bzw. verunsichert. Da ich leider kaum Möglichkeiten zum selber schrauben habe und eher bescheiden Kenntnisse zu den technischen Grundlagen des Fahrzeuges besitze, sollte ich wohl besser die Finger von einem Saab älteren Baujahres nehmen??? Ich liebe die Optik des 900 II Cabrios und wollte schön durchs sonniges Wetter cruisen, nicht aber mit der ständigen Angst vor eventuellen Defekten, welche mich ereilen könnten. Ich müsste dann die Reparaturen in einer Werkstatt erledigen lassen. Nun überlege ich abzuwarten und beim nächsten „Neuen“ ein Cabrio zu ordern??? Trotzdem werde ich dann vermutlich immer den 900 II neidisch nachschauen. Nun muss ich mich wohl entscheiden?? Für morgen hatte ich drei Gesprächsterne wegen des Sunbeach, des 9-3 Aero Viggen Optik und des 900 II SE Talladega Bj. 1997 geplant.

 

Grüße Gebhard

Hallo Saabfan!

 

Lass dich doch nicht verunsichern...Der Saab hat eben die 3-4 bekannten größeren Schwächen. Ist ja klar dass man hier im Forum, wo man hauptsächlich bei Problemen postet, einen schlechten Eindruck bekommt. Aber von den ganzen Saabs die eben nicht davon betroffen sind, hört man eben wenig bis nix.

 

Wenn man beim Kauf auf diese 4 wichtigen Sachen achtet und evtl beim Kaufpreis die Behebung der einen mit einkalkuliert, ist man doch gut raus.

 

Letzendlich hast du doch bei jedem älteren Auto derlei Probleme.

ist doch eine der schönsten Farben..............

 

Grüße aus BI - Thomas

Find ich auch, danke. komisch, dass man sie trotzdem so selten sieht...

  • Autor
Hallo in die Runde, ich habe für morgen ein Gespräch mit dem Händler des Sunbeach hinsichtlich des Kaufpreises vereinbart. Mal schauen ob er sich ein wenig erweichen lässt?
  • Autor

Hallo und einen schönen Tag Euch,

hinsichtlich des Saab 900 Sunbeach stehe ich dezeit in Verhandlungen mit dem Autohaus und meiner Frau ;-)). Hier entscheidet sicher der Kaufpreis. Ich habe zwischenzeitlich einen 9-3 mit 131 PS, Bj. 99 und 152.000 km Laufleitung mit auf meiner Liste. Das Fahrzeug wird privat verkauft, ist ein einem guten Zustand, 8- fach- bereift, Windschott und KP bei 4.7000 €. Hinsichtlich der beiden Fahrzeuge gibt es Differenzen zwischen mir und meiner Frau. Ich habe bei den Verkäufern bis Freitag um Geduld gebeten. Eventuell kann ich mich ja noch mit meiner besseren Hälfte einigen. Sonst werde ich die Aktion erneut um ein Jahr verschieben und noch etwas ansparen (versuchen)!!???

Grüße Gebhard

Du willst den Sunbeach und Deine Frau den Sauger? ;o)

 

Oder Du einen von Beiden und Deine Frau keinen ?

 

Das kenne ich auch *gg

  • Autor

Du kennst halt die Frauen. Grundsätzlich möchte Sie den Sunbeach, wegen der gewissen Extravaganz, den 9-3 wegen des kleinern Motors und damit vermutlichen geringeren Unterhaltskosten. Beide sind ihr jedoch zu teuer, da schon alte Autos, sagt sie. Nun nervt mich die Sache schon ein wenig. Ich bin daher im Moment selbst ein wenig gelähmt zu welchen ich gegebenenfalls greifen sollte. Wie gesagt, ich hatte mich ja schon mal entschieden, wenn meine Frau nicht plötzlich eine andere Meinung hätte!!!

Grüße Gebhard

@ Unterhalt: der Sauger wird nicht viel sparsammer sein, eher im Gegenteil, da man mehr Gas geben muß,

um mit dem Fahrzeuggewicht kein Verkehrshindernis zu sein.

Würde auch mal die Versicherungen jeweils vergleichen.

  • Autor
hmm, das habe ich schon vermutet und schon wieder bin ich beim Sunbeach, wenn doch der Preis ein wenig gefälliger wäre

Aber das bessere Auto ist einfach der 9-3.

 

Ein sauberes Cabrio - ob 902 oder 9-3 - kostet immer 6 - 7000 EUR.....

Das merke ich gerade selber. Hab nen 9-3 für 3800 EUR gekauft...

Aber bis alles i.O. ist und der Wagen so da steht, wie ich ihn haben will komme ich auch auf knapp 6000 EUR.

 

Für das Geld hätte ich auch gleich einen kaufen können, der so ist....

 

Einziger Vorteil ist, daß jetzt wirklich einiges neu ist...und nicht nur "kurzfristig" funktioniert.

  • Autor
das gilt dann sicher auch für einen 900 II?

Aus meiner ganz persönlichen Meinung...ja....

 

Das gilt für 901, 902, 9-3....egal.

 

Ein gutes Auto kostet immer einen bestimmten Betrag bzw. man sollte das notwendige Kleingeld in Reserve haben.

 

Wenn Du den Sunbeach für 4.500 EUR kaufen kannst....steckst Du in der Saison 2011 garantiert noch 1500 EUR rein.

 

O.k....ich bin ein "Auto-Hypochonder"...wenns rumpelt oder rubbelt...dann muss das weg.

Ein sauberes Cabrio - ob 902 oder 9-3 - kostet immer 6 - 7000 EUR.....

 

 

Denke, dass trifft es ganz gut. Verstehe allerdings nicht, warum so viele Leute von Laufleistungen um die 180-200kkm Abstand nehmen. Den gesparten Kaufpreis kann man dann nämlich in Reparaturen stecken - und weiss dann, dass man erstmal wieder Ruhe an eben dieser Baustelle hat. Bei den Fahrzeugen mit 120-150kkm ist vermutlich sehr, sehr vieles noch im Originalzustand - und damit ggfs. bald fällig...

 

Und ich würde daher eben auch zum 9-3 raten (bzw. habe mich ja bewusst dafür entschieden - und das bislang keine Sekunde bereut).

  • Autor

Laut Verkäufer sollte der 97 Saab, Bremsen, Vorderachse, Kat, erneuert bekommen haben. Tüv und AU bis nächstes Jahr, Bereifung 80-60 Prozent. Ölwechsel würde er noch bekommen. Scheckheft die letzten 30.000 km wohl nicht mehr eingetragen. Den Zustand der Kupplung habe ich vergessen nachzufragen.

Grüße Gebhard

Liest sich ganz gut...nur die Frage wann das erneuert wurde.

 

Die hinteren Scheiben und Beläge wurden bei meinem 99er 9-3 lt. Rechnungen alle 2 Jahre erneuert.

Na ja kostet ja auch nicht die Welt.

 

Ölwechsel soll er sich sparen, da Du im Falle eines Kaufs sowieso die Ölwanne runternehmen solltest wegen der Reinigung/Kontrolle des Ölsiebs.

Hi Gebhard,

um den richtigen Wagen zu finden, wäre eine Angabe der zu erwartenden KM-Leistung / Jahr interessant.

VG

Mario

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.