Veröffentlicht Januar 6, 201114 j ....habe mal eine Frage zur Klimaanlage im Winter. Habe das Ding immer auf AUTOmatic. LĂ€uft der Klimakompressor auch im Winter im AUTO-mode? in der Beschreibung steht was von bis zu +5 Grad, aber ich kann im AUTO-mode ja AC off drĂŒcken â steht nicht automatisch da, erst wenn ich den Kompressor hĂ€ndisch abschalte. ....lĂ€uft der Kompressor nun oder nicht? Bis wieviel Grad schaltet sich der Kompressor automatisch ein? Muss ich (im AUTO-mode) im Winter immer in der FrĂŒh wenn ich losfahre die AC off Taste drĂŒcken, damit ich die Klima ausschalte?
Januar 6, 201114 j Wenn du auf Auto stehen hast dann versucht die Klima die von dir eingestellte Temperatur (z.B. 21 Grad) selbststĂ€ndig zu erreichen. Der Klimakompressor sollte sich nur zuschalten wenn es Warm ist um halt den Innenraum zu kĂŒhlen... er ist nicht automatisch an wenn die Taste "Auto" leuchtet. Soll heiĂen das du dein Auto im Winter auch warm bekommst wenn du "Auto" an hast. Mit "AC-OFF" schaltest du die Klimaanlage (die dein Auto auch im Winter warm heizt) aus wenn mich nicht alles tĂ€uscht! GruĂ Roman
Januar 6, 201114 j AC hat nichts mit der WĂ€rme zu tun, zumindest nicht bei kalten AuĂentemperaturen. Ich lasse AC nur dann im Winter laufen, wenn es hohe Luftfeuchtigkeit hat, um die Scheiben beschlagfrei zu halten. Auch dann hab ich "Auto" aktiviert, nur das AC ist "off". GruĂ nach Wien, Martin
Januar 6, 201114 j Autor ja das ist eh klar, meine Frage bezieht sich aber explizit auf die AC (lÀuft sie im AUTO-modus immer, lÀuft der Kompressor oder bis zu welcher Temperatur schaltet der Kompressor sowieso ab?)
Januar 6, 201114 j Autor ...automatisch nehm ich mal an, kann ich mir also das AC OFF sparen, sofern die niedrigen Temperaturen der ACC nicht schaden?
Januar 7, 201114 j Im Wesentlichen wurde schon alles gesagt. Zusammenfassung: - Klimaanlage schaltet sich automatisch bei Temperaturen unter ca. 3-5 Grad ab. - Egal bei welcher Einstellung. (auto oder manuell) - Klimaanlage kann daher generell angeschaltet bleiben. - Auch im Winter sinnvoll um die Luft zu entfeuchten. (Damit die Scheiben nicht beschlagen) - Um Sprit zu sparen kann man die Klima ausschalten. Bringt aber wie gesagt unter 3-5 Grad nichts, da der Kompressor sich automatisch abschaltet. Wenn Du aber trotzdem - aus welchen GrĂŒnden auch immer - den Kompressor aus haben möchtest, dann stell doch im SID bei Klimaanlage auf manuell um. Dann musst Du sie halt hĂ€ndisch einschalten, wenn sie doch mal benötigt wird. (Ist aber eigentlich nicht zu empfehlen, da eine ĂŒber lĂ€ngere Zeit ausgeschaltete Klimaanlage dann irgendwann anfĂ€ngt zu muffeln, wenn sie dann doch wieder verwendet wird. Es ist also durchaus sinnvoll, sie alle paar Wochen laufen zu lassen um das KĂŒhlmittel "durchzurĂŒhren".)
Januar 7, 201114 j Mal eine blöde Frage, kann die Luft getrocknet werden wenn der Kompressor ausgeschaltet ist? Ich denke nicht, da doch ohne Kompressor nichts lÀuft, oder irre ich mich da? Gruà Elmar
Januar 7, 201114 j   (Ist aber eigentlich nicht zu empfehlen, da eine ĂŒber lĂ€ngere Zeit ausgeschaltete Klimaanlage dann irgendwann anfĂ€ngt zu muffeln, wenn sie dann doch wieder verwendet wird. Es ist also durchaus sinnvoll, sie alle paar Wochen laufen zu lassen um das KĂŒhlmittel "durchzurĂŒhren".) Was auch die Lebensdauer der Dichtungen entscheidend verlĂ€ngert.........ich lasse sie grundsĂ€tzlich immer im "Auto" Modus laufen.......... GruĂ,Thomas
Januar 7, 201114 j Mal eine blöde Frage, kann die Luft getrocknet werden wenn der Kompressor ausgeschaltet ist?  Nein,das geht nicht............ GruĂ,Thomas
Januar 7, 201114 j Man soll ja eigentlich 10 Min vor Fahrtende die Klima ausmachen damit sie noch trocknen kann. So kann man die Bildung von Schimmel stark reduzieren.
Januar 10, 201114 j Wenn Du aber trotzdem - aus welchen GrĂŒnden auch immer - den Kompressor aus haben möchtest, dann stell doch im SID bei Klimaanlage auf manuell um. So tat ich schon vor Wochen, der Kompressor bleibt dennoch nicht automatisch aus. Wenn du z. B. von AUTO auf das FrontscheibengeblĂ€se wechselst und spĂ€ter die AUTO-Taste drĂŒckst, damit die GeblĂ€sestufe und die Temperatur automatisch eingeregelt werden, geht die AC OFF-Lampe aus, ergo ist der Kompressor wieder an. Seltsames Verhalten, aber nicht so tragisch, wenn man's weiĂ.
Januar 14, 201114 j ...und spĂ€ter die AUTO-Taste drĂŒckst, damit die GeblĂ€sestufe und die Temperatur automatisch eingeregelt werden, geht die AC OFF-Lampe aus, ergo ist der Kompressor wieder an. Seltsames Verhalten, aber nicht so tragisch, wenn man's weiĂ. Wieso seltsam? Wenn Du "Auto" drĂŒckst, geht "Auto" an. Und zu "Auto" ist eben Klimaautomatik. Deshalb eben "Auto" und dann "AC" aus drĂŒcken.
Januar 17, 201114 j Insofenr seltsam, als dass ich ja im SID die Klimaanlage nicht auf "Automatisch" sondern auf "Aus" gestellt habe und ich davon ausgehe, dass ich die Klimaanlage dann auf jeden Fall selbst zuschalten muss. AuĂerdem verstehe ich AUTO auch als automatische Regelung der GeblĂ€sestufe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.