Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich prüfe gerade die Finanzierung... :rolleyes:
  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Danke - Schweiß von der Stirn wisch. Die 800km einfach wären machbar...
Davide, der Italiener, hat ja noch viele Bilder. Bin vielleicht nächste Woche in der Ecke. Der Grüne ist schon arg grün, insgesamt und überall. Muss man mögen.
Was mir grad noch beim Italiener auffällt, hat meiner auch. Der Instrumentenblock ist rechts nach hinten verschoben, bzw die Armaturenblende nach vorne. Man sieht da einen Spalt, könnte man den Finger reinstecken. Wie kommts?
Hier z.B.

 

http://www.leboncoin.fr/voitures/851161275.htm?ca=12_s

 

Falls tatsächlich ohne Rostprobleme ist da ein Schnäppchen für Fans eines frühen 900 TU.

 

Anders als in der Anzeige beschrieben, dürfte es sich wohl um ein MY80 und nicht MY81 handeln (Außenspiegel, Zierleisten, Innenausstattung), also mit noch B-Motor!

Der Lack müsste ursprünglich Metalliclack sein, Grün ohne Metalliceffekt gab es soweit ich weiß damals nicht. Dann wäre die Lackaufbereitung ein ergeiziges Projekt.Die Farbkombination ist aber absolut typisch für Saab aus diesen Jahren.

Wenn ich das richtig übersetze, schreibt der Anbieter, dass es keine Durchrostungen gibt (aucune corrosion perforante.).

Aber allein, dass zumindest außen alle Anbauteile wie Stoßstangen, Außenspiegel, Blinker, Zierleisten etc. noch komplett original zu sein scheinen, wird man wohl selten finden. Und bei dem Preis...

 

Wer also einen ganz frühen Turbo sucht (mit B-Motor) und mit dem vielen Grün leben kann sollte zuschlagen, falls sich bei der Besichtigung, keine gravierenden Schäden finden, die der Verkäufer unterschlagen hat.

Ich habe leider im Moment auch schon wieder zu viele Projekte rumstehen und mir wäre er auch schon wieder zu grün:biggrin:

Wann gab es die Lüftungsschlitze auf der linken Seite der Motorhaube? MY80?
Der Italiener war schon vor gefühlt 20 Seiten hier mal im Gespräch, soweit ich weiß.
Wann gab es die Lüftungsschlitze auf der linken Seite der Motorhaube? MY80?

Laut den Prospektbildern eigentlich nur 1979, aber in diesen Baujahren würde ich bei Saab nie ausschließen, dass, um die Sommerferien herum,noch ein paar Teile aus dem Vorjahr oder schon ein paar Teile aus dem Folgejahrgang im Regal lagen.

Für die, die nicht soviel Ahnung von deen Frühen 900 haben.es gab kurze Zeit (eben '79) Motorhauben mit Lüftungsschlitzen symetrishc auf beiden Seiten. Auf der linken Seite sind diese allerdings von unten mit einer Blechplatte verschlossen. Eigentlich untypisch für Saab so etwas nur aus stylistischen Gründen, ohne praktischen Zweck zu bauen. daher verschwanden die also auch zügig wieder. Ob bei den turbos vielleicht doch irgendeine Luftzufuhr angeschlossen war, weiß ich allerdings nicht.
Waren die Zierleisten bei MY 80 immer vorhanden ? Oder gab es den Turbo auch ohne?
Anders als in der Anzeige beschrieben, dürfte es sich wohl um ein MY80 und nicht MY81 handeln (Außenspiegel, Zierleisten, Innenausstattung), also mit noch B-Motor!

 

Was denn sonst?

 

Waren die Zierleisten bei MY 80 immer vorhanden ? Oder gab es den Turbo auch ohne?

 

Ja, die seltsamen Zierleisten waren bei 900 leider Serie,

obwohl sie aussehen wie vom Schnäppchenmarkt (Ich werde sie nicht mehr dranmachen.)

 

 

Für die, die nicht soviel Ahnung von deen Frühen 900 haben.es gab kurze Zeit (eben '79) Motorhauben mit Lüftungsschlitzen symetrishc auf beiden Seiten. Auf der linken Seite sind diese allerdings von unten mit einer Blechplatte verschlossen. Eigentlich untypisch für Saab so etwas nur aus stylistischen Gründen, ohne praktischen Zweck zu bauen. daher verschwanden die also auch zügig wieder. Ob bei den turbos vielleicht doch irgendeine Luftzufuhr angeschlossen war, weiß ich allerdings nicht.

 

Die Lüftungschlitze gab es bis MY 81 und die linke Öffnung ist auch beim Turbo verschlossen.

"..... the one Saab should have built from the beginning..."

 

:cool::cool::rolleyes::rolleyes:

Ist zwar kein früher Turbo und wahrscheinlich auch nicht das was viele sehen wollen...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=215056252

 

Wahrscheinlich gehen jetzt die Sirenen an, wie man einen 900er so verschlimmbessern kann.

A matter of taste.

Ich kenne den sehr netten Besitzer und sein Lieblingsauto seit längerem und kann nur sagen, dass der Käufer hier ein äußerst gut gehendes Auto bekommt, wo nahezu jedes Teil in die Hand genommen und perfektioniert wurde.

Und dies mit viel Verstand und entsprechender handwerklicher Umsetzung.

Mir gefällt der, als Vertreter zweier Welten. Die Sticker kann man ja ev. entfernen. :smile:

 

http://www.schumann.be/_fotos_var/_cars_blessie_var/1024_0606_esaks2r.jpg

Bearbeitet von trollhetz

Wahrscheinlich gehen jetzt die Sirenen an, wie man einen 900er so verschlimmbessern kann.

A matter of taste.

...

Richtig.

Für das Geld wohl erstmal ein Schnäppchen, der TÜV-Besuch ist dann sicher interessant, könnte aber mit nem engagierten Prüfer auch prima klappen. Tolles Gerät jedenfalls, würde ich mir für die Schleife wünschen. :driver:
Ist mir bei den Bildern vom Saab Festival schon aufgefallen die Bastelbude - ich finds cool (und da wurde immerhin "nur" ein 91er für genutzt :biggrin:)
Seh ich genau so! Ich find ihn sehr, sehr schön. Aber kann es natürlich verstehen, wenn es für manche "too much" ist..
Schön :) Sieht nach einem ordentlichen Fahrzeug aus (und hat sogar 1000km weniger runter als meiner :biggrin:)

Stammt ursprünglich aus Luxemburg und ist seit 2 Jahrten (?) in D.

Der Besitzer ist ab und zu hier im Forum unterwegs

Fast Klaus, Fast.... Seit etwa einem Jahr ist er in D.

Das Inserat des alten Besitzers findet sich hier auch noch.

 

Michl

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.