Veröffentlicht Januar 11, 201114 j Moin! Mir fiel heute auf, dass mein 9-5 beim Beschleunigen im Drehzahlbereich von 1900 U/min bis 2100 U/min ein tutendes Geräusch von sich gibt(hört sich ein wenig wie ein Schiffshorn an). Das Geräusch tritt nur während der Fahrt und im 4. und 5. Gang auf(bei den anderen dreien ist der Motor wahrscheinlich zu schnell über die besagte drehzahl drüber). Im Stand kann ich nichts feststellen. Meine Vermutung geht in Richtung Turbolader, hatte jemand schon mal was ähnliches(ich meine sogar hier schon mal was darüber gelesen zu haben, aber konnte nichts finden...)oder kann mir helfen, das Problem einzugrenzen? Ach ja, ist der 2.0 Liter Motor. Danke schonmal! LG Friedemann
Januar 11, 201114 j Autor Die Vermutung hatte ich auch...na dann werde ich das mal tun! THX für die schnelle Hilfe!
Januar 12, 201114 j Ich hab exakt das Gleiche. Vielleicht kannst Du ja erzählen, wie es ausgegangen ist.
Januar 12, 201114 j Wenn es das nicht ist, kann es - falls auf LPG - auch vom Verdampfer kommen... Auch nur in einem bestimmten Drehzahlbereich? Weil bei mir klingt es wirklich nach einem Ansauggeräusch.
Januar 12, 201114 j Auch nur in einem bestimmten Drehzahlbereich? Weil bei mir klingt es wirklich nach einem Ansauggeräusch. Ob es am Verdampfer liegt, kannst Du ganz einfach testen. Fahre genauso und schalte auf Benzin um. Wenn das Tuten weg ist, liegts am LPG. Wenn nicht, mußt Du woanders suchen.
Januar 12, 201114 j Ob es am Verdampfer liegt, kannst Du ganz einfach testen. Fahre genauso und schalte auf Benzin um. Wenn das Tuten weg ist, liegts am LPG. Wenn nicht, mußt Du woanders suchen. Ich Idiot - habe ich ja schon längst gemacht - ist also schon gecheckt. Es liegt also vermutlich nicht am Verdampfer.
Januar 12, 201114 j Dann könnte es das blow off sein...checke das mal. Die können mitunter nette Geräsuche machen..
Januar 12, 201114 j Defekte kurbelgehäuse entlüftung kan auch komische geräusche produzieren! (auf jeden fall hat das meiner gemacht bei den selben umdrehungen)
Januar 12, 201114 j Dann könnte es das blow off sein...checke das mal. Die können mitunter nette Geräsuche machen.. Und wie prüfe ich das am Besten?
Januar 12, 201114 j Und wie prüfe ich das am Besten? Den dünnen Schlauch abziehen und dran saugen. Wenn du ohne Widerstand (oder es "tuten" gibt) saugen kannst ist es hin.... Wenn es in Ordnung ist, hört man wie sich der Kolben bewegt und dann sollte sich deutlich ein Unterdruck in dem Schlauch einstellen.
Januar 12, 201114 j Oder in die große Öffnung pusten. Muß dicht sein, selbst kurv bevor einem die Schlagader platzt
Januar 12, 201114 j Oder in die große Öffnung pusten. Muß dicht sein, selbst kurv bevor einem die Schlagader platzt Aber den dünnen Schlauch bekommt man einfacher ab und ist aufgrund des geringeren benötigten Volumen auch Raucherlungenfreundlicher
Januar 12, 201114 j Aber den dünnen Schlauch bekommt man einfacher ab und ist aufgrund des geringeren benötigten Volumen auch Raucherlungenfreundlicher Stimmt..
Januar 12, 201114 j Aber den dünnen Schlauch bekommt man einfacher ab und ist aufgrund des geringeren benötigten Volumen auch Raucherlungenfreundlicher Ist der dünne Schlauch der über der Ziffer 19 in dem Bild?http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/62378d1288545348-bypassventil-pruefen-llk.pdf edit: Ich meine über der 31 - sorry!
Januar 13, 201114 j Stimmt.. Hängt das nicht maßgeblich davon ab, ob man besser saugen oder blasen kann?
Januar 13, 201114 j Hängt das nicht maßgeblich davon ab, ob man besser saugen oder blasen kann? Eieiei.....
Januar 16, 201114 j Habs gerade ausprobiert. Um die Schlüpfrigkeiten fortzusetzen: weder beim Saugen noch beim Blasen tat sich etwas. Komplett dicht der Schlauch. Also wirds wohl was Anderes sein.
Januar 16, 201114 j Habs gerade ausprobiert. Um die Schlüpfrigkeiten fortzusetzen: weder beim Saugen noch beim Blasen tat sich etwas. Komplett dicht der Schlauch. Also wirds wohl was Anderes sein. Um beim Schlüpfrigen zu bleiben: Viagra? Zum Thema: Baue das Teil mal aus und schaue in beide großen Öffnungen. Da ist eine Membran drin. Die darf nicht verworfen sein. Checke das mal. Dicht kann das evtl. dennoch (bei dem rel. geringen Druck, den man mit Pusten aufbringen kann) bei geringen Drücken sein... Und schaue mal, ob das Geräusch nur Drehzahlabhängig ist, oder LD-Abh.
Januar 19, 201114 j Bei mir ist genau das gleiche Symptom zu finden, Schiffshorn im etwa gleichen Drehzahlbereich. Allerdings kratzt seit diesem Manko auch der Turbo nicht mehr den roten Bereich an, sondern tummelt sich erbärmlich im "Gelben". Die Leistung ist also seit diesem "Tuten" recht bescheiden. Check Engine im Tacho leuchtet, das SID schweigt sich aber aus. In Hamburg fällt so'n "Tuten" nicht sonderlich auf, die Leistungseinbuße ist aber schmerzhaft. Die Tatsache, dass ich allerdings vorher einen haarigen Nager im Auto hatte, der mir freundlicher Weise ein halbes Brötchen unter der Haube hinterließ, lässt mich grübeln. Sehen tut man niX! Aber Bypass werde ich nun auch mal checken.
Januar 31, 201114 j check die unterdruckschläuche (garantiert ist einer a bisserl lose, oder macht trotz gutem sitz nicht mehr ganz dicht), speziell den vom bypass nach hinten richtung spritzwand, der an den kleinen schwarzen kasten rangeht, das dumpfe nebelhorn tuten incl. leistungsverlust konnte kein vetragshändler beseitigen, orten oder gar auch nur definieren, da braucht es einen italienischen fordhändler, ein obd-dingsbumsauslesegrät, a bisserl internet und schon war alles wieder gut....ach ja und nen kabelbinder für 5 cent..., und schon war das nebelhornartige gebrummel weg und die traktionskontrolle von ihrer arbeitslosigkeit befreit :)
Februar 1, 201114 j Moderator Ein kurzes, max. 1-2 Sekunden dauerndes, tutendes, in der Frequenz abnehmendes, nicht mit irgendeiner Fahrsituation in Verbindung zu bringendes Geräusch (etwa als würde man über eine Flaschenöffnung pusten)?! Eventuell nur oder v.a. bei kaltem Wetter? Das kann ein Golf3 ohne Turbo und ohne Klima auch! Hab auch schon gegrübelt, was das sein kann... Hört sich tatsächlich an, als würde ein irgendwo aufgebauter Unter- oder Überdruck sich abbauen.
Februar 1, 201114 j Die Kurbelgehäuseentlüftung kann genau solche geräusche machen! Kostet nicht alle welt das mal komplet zu wechseln! Auf Kabel1 war sogar mal ein Golf 3 der das selbe hatte und die autodoktoren fanden auch dort die Kurbelgehäuse entlüftung. War bei meinem Aero auch so!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.