Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

N'abend, mal an die Kenner unter euch,....

 

Ich hab ein sehr grobes Angebot bekommen, es handelt sich um den 9-3I, kann weder was zum KM-Stand noch zum Motor sagen, nur soweit weiß ich, das die Traversendichtringe wohl defekt sind,....

 

Fehlerbeschreibung vom Laien lautet wie folgt:

 

"Beim starten zieht der Motor Luft und wenn der Wagen dann läuft, verliert er viel ÖL!"

 

ich hab die Suche mal bemüht und es kamen (!?) 5 Themen welche sich alle auf den 2,2ltr Diesel bezogen, hat irgendwer ne Ahnung wie ich das zu deuten hab?

bzw hat sich schonmal wer mit diesen Dichtringen beschäftigt?? muss die Nockenwelle dazu runter? Oder kann die Beschreibung überhaupt auf den Fehler zutreffen? das mit dem Luft ziehen könnte ich mir noch vorstellen, dadurch das Luft am Einspritzventil vorbeikommt,... aber warum soll der Wagen dadurch öl verlieren??? kenne mich kein bisschen mit dem Motor aus, daher frage ich!

 

Grüße und Danke schonmal, Jens

  • Autor

also ich hab ne anleitung im netz gefunden, dabei geht es jedoch um den 2ltr diesel im vectra, die arbeit an sich haut mich jetzt nicht vom hocker,..... aber die werkstatt will wohl vom momentanen besitzer 900€ dafür haben,.... kann ich kaum nachvollziehen wofür die dabei 900€ haben wollen?! :S

 

wenn ich mal die reinen Teilekosten überdenke die unten in der Anleitung aufgeführt sind, dann komm ich vllt. auf 100€ (inkl. Leckölleitungen) 800€ reiner Arbeitslohn???

 

Grüße, Jens

Traversendichtring_Kurzreparaturanleitung.pdf

Hm, wie sieht den die Werksseitige Anleitung aus? Nockenwelle ausbauen? Dann käme das mit den Lohnkosten wohl hin.
  • Autor

Flemming, was meinst du?

Traversen raus nur indem ich die Nockenwelle anlöse? so das die NW quasi ein Stück hoch kommt? die NW an sich dürfte das von der belastung her ja locker mitmachen, damit würde ich mir das mit der steuerkette sparen!?

So steht es in deiner Anleitung. Ich kann mir aber vorstellen, dass in der Werksanleitung drin steht: Ausbauen. Und dass macht es ein wenig teurer. Wobei mir das schon ein wenig viel vorkommt. Wären ja je nach Stundensatz 10h.
  • Autor
hmm,.. na mal sehen, sollte ich das auto günstig bekommen, dann setz ich mich weiter damit auseinander,... Danke erstmal!

wird hier von einem diesel oder benziner geredet

 

wenn diesel mal unter suzuki nachschauen, ich meine der erste diesel im saab war von suzuki??!!

  • Autor
Ich denke es geht um nen 2,2ltr diesel und das is n opel triebwerk.... suzuki? Welcher soll das gewesen sein?

Eher ISUZU. Dort, wo die ersten OPEL-Diesel der 90er auch ihren Ursprung hatten.

 

EDIT:

 

Nochmal nachgelesen. Also: Nur der 1.7er Diesel X17DT 82 PS bei Opel war eine ISUZU-Maschine. Der 2.0 DI 82 PS dagegen schon eine Entwicklung aus Kaiserslautern. Alle nachfolgenden OPEL-Diesel (2.0 DI 16V 82 PS, 2.0 DTI 16V 101 PS mit EURO 2 oder EURO 3, 2.2 DTI 125 PS) ebenfalls. So auch der 2.2 DTI Y22DTR, der in abgewandelter Form ab Modell 9-3 eingebaut wurde.

Die Entwicklung des 2.2 TiD kamm von Magna (Graz), er wurde aber vom Opel Werk in Kaiserslauten produziert.
ich meine nach wie vor das der erste 9-3 also ab 98 einen anderen dieselmotor hatte zb:suzuki??

Der 2.2TiD wurde im 9-3 I von 98-02 eingesetzt. 98-00 mit 115 PS und danach mit 125PS. Einziger ISUZU Motor bei Saab war der 3.0 TiD.

 

Suzuki produziert meines Wissens keine Diesel Motoren.

  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

weiß jemand wo ich die Traversendichtungen herbekomme?

 

Mfg

saabmen

Der 2.2TiD wurde im 9-3 I von 98-02 eingesetzt. 98-00 mit 115 PS und danach mit 125PS. Einziger ISUZU Motor bei Saab war der 3.0 TiD.

 

Suzuki produziert meines Wissens keine Diesel Motoren.

tja ....isuzu oder suzuki....ich weiß es nicht genau ...aber nach schlepphebelaustausch lief der diesel wieder......und sie waren passend für.......

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.