Veröffentlicht Januar 12, 201114 j Wollte letzthin losfahren und da leuchtet die Motorenleuchte auf und der Motor lies sich nur schwer starten, ging dann auch wieder gleich aus. Habe in dann via OBD ausgelesen und es kamen 2 Fehlermeldungen 1. LMM zeigt Fehler an 2. Fehler in der Zündung Habe dann den LMM ausgebaut und Ihn gersäubert. Wieder angeschlossen und nochmals ab OBD ausgelesen. Das Parameter zeigte einen sehr unruhigen Lauf an. Dann habe ich von meinem anderen 9er den LMM genommen und eingebaut und nochmals angehängt. Diesmal hat er keine Fehler angegeben. Gut dachte ich Problem gelöst. Denkste, gestern Abend meine Freundin unterwegs und wieder das gleiche Problem. Heute also nochmals ausgebaut und im Inneren des LMM hatte es wie grauer Russ. Habe dann nochmals gereinigt und nachdem eingebaut lief er jetzt wieder. Werde ihn dann Morgen nochmals anhängen. Weiss einer vielleicht was dieses graue Zeugs sein könnte, irgendwas von der Verbrennung? Die Suche ergab leider nichts konkrettes. Gruss Martin
Januar 12, 201114 j Autor LuFi ist aber noch da? Nicht das der dir da sonst was ansaugt.... ja ist noch drin.Danke für den Tip.
Januar 12, 201114 j Hmm....komisch ist das aber schon wenn du da "Fremdstoffe" im LMM hast. So wie ich das im Kopf habe ist doch vor dem LMM gar nichts mehr wo da "Fremdstoffe" eindringen können?!?
Januar 12, 201114 j Wo ist der denn beim 9-5er montiert, direkt hinter dem Luftfilter? Sonst könnte es eine Öl/Wasser (Feuchtigkeits) Gemisch sein...
Januar 12, 201114 j Wo ist der denn beim 9-5er montiert, direkt hinter dem Luftfilter? Sonst könnte es eine Öl/Wasser (Feuchtigkeits) Gemisch sein... Jep, an eine Ölemulsion hätte ich auch gedacht....aber wo sollte die herkommen?!?!
Januar 12, 201114 j Naja, vom TL kann es (ich kenne die Anordnung beim 9-5 nicht) - beim 9k - in den LMM zurücklaufen (nehme an, wenn man von Ladedruck plötzlich in den Unterdruck geht, kann das Öl so langsam Richtung LMM kriechen.... Wenn der TL also Luftseitig Öl verliert, wäre es möglich...wie gesagt beim 9k. Wenn die Anordnung beim 9-5 ähnlich ist (LMM nahe TL).-...
Januar 12, 201114 j Dazu müsste das Öl beim 9-5 aber ca. 20 cm Höhenunterschied nach OBEN überwinden um in den LMM zu kommen
Januar 12, 201114 j Dazu müsste das Öl beim 9-5 aber ca. 20 cm Höhenunterschied nach OBEN überwinden um in den LMM zu kommen Naja, die Luftstöße, die durch die plötzliche Druckentlastung zum Unterdruck hin entstehen könnten das evtl. schon bewerkstelligen...beim 9k sicherlich ganz anders, da auf gleicher Höhe, evtl. sogar leicht abschüssig... Keine Ahnung, kenne den 9.5er nicht...um mehr dazu zu sagen
Januar 13, 201114 j Autor Jetzt wo Ihr das mit dem Ölgemisch erwähnt, fällt mir ein das zwischen dem LMM und Motor in dem Schlauch sich eine Flüssigkeit abgelagert hat. Werde heute Nachmittag das ganze anschauen und auch Fotos machen. Danke vorerst.
Januar 13, 201114 j Naja, die Luftstöße, die durch die plötzliche Druckentlastung zum Unterdruck hin entstehen könnten das evtl. schon bewerkstelligen...beim 9k sicherlich ganz anders, da auf gleicher Höhe, evtl. sogar leicht abschüssig... Keine Ahnung, kenne den 9.5er nicht...um mehr dazu zu sagen hmmm, stimmt....das Öl dürfte in dem Moment ja auch eher ein "Öl-Nebel" sein. Dann könnte das natürlich so sein das es bis zum LMM kommt...
Januar 13, 201114 j hmmm, stimmt....das Öl dürfte in dem Moment ja auch eher ein "Öl-Nebel" sein. Dann könnte das natürlich so sein das es bis zum LMM kommt... Eben und so kann es sich auch gut mit Nässe und Luftfeuchtigkeit zu einer Emulsion verbinden....
Januar 13, 201114 j Kann alles sein, wass am LMM vorbei schiesst. Zwischen Frischluft, Oel, Wasser, Russ und auch noch sonstige Feinstäuber. Hatte auch den LMM fehler auf dem Check Engine. FSH fahren, Tech2 anstöbseln, fehler löschen, LMM ausbauen und reinigen, LMM einbauen, Test, LMM fehler wieder da, gleiches vorgehen, entschluss, LMM defekt. Neuer LMM bestellen, da keines auf dem Autobruch zu finden. Keine fehler mehr.
Januar 13, 201114 j Autor Habe via OBD ausgelesen kam wieder der Fehler LMM defekt. Habe dann beim TQT das LMM vom silbernen verbaut und nochmals ans OBD angeschlossen. Fehler gelöscht und nochmals ausgelesen. Siehe da keine Fehler angezeigt. Also liegt es nicht am LMM sondern an was anderem. Das ganze wieder zurück gebaut und dann haben wir ein Schläuchlein gefunden das abgebrochen war. Was dies allerdings für eine Funktion hat ist mir schleierhaft. Also wieder vom TQT genommen, eingbaut und nochmals Fehler ausgelesen. Es wurden keine Fehler angezeigt. Was mir noch sorgen macht ist das die Kerzen stark geschwärzt sind. Danke nochmal für die Vorschläge! Weiss einer für was dieses Teil ist? Hat die Nummer 9189564 steht noch POM drauf. Gruss Martin
Januar 13, 201114 j Weiss einer für was dieses Teil ist? Hat die Nummer 9189564 steht noch POM drauf. Gruss Martin Das ist das Rückschlagventil der Kurbelgehäuseentlüftung.
Januar 13, 201114 j Autor Das ist das Rückschlagventil der Kurbelgehäuseentlüftung. Danke, mal sehen ob es jetzt funktioniert. Gruss
Januar 13, 201114 j Danke, mal sehen ob es jetzt funktioniert. Gruss So ölig wie das da alles ist, hast du eigentlich die aktuellste KGE verbaut???
Januar 13, 201114 j Autor So ölig wie das da alles ist, hast du eigentlich die aktuellste KGE verbaut??? Ölig ist es weil wir den Deckel abgeschraubt haben und dann den Motor laufen gelassen haben, wollten was ausprobieren. Was meinst Du mit KGE?
Januar 13, 201114 j Was meinst Du mit KGE? ----> Das ist das Rückschlagventil der Kurbelgehäuseentlüftung.
Januar 13, 201114 j Die Zündkerzen sehen aus als ob er entweder extrem zu fett läuft oder Öl ohne Ende verbrennt.
Januar 13, 201114 j Autor Die Zündkerzen sehen aus als ob er entweder extrem zu fett läuft oder Öl ohne Ende verbrennt. Als der Fehler noch drauf war, kam bei jedem Gasstoss eine schwarze Wolke raus!
Januar 13, 201114 j Die Zündkerzen sehen aus als ob er entweder extrem zu fett läuft oder Öl ohne Ende verbrennt. Dachte ich auch erst, aber: Ölig ist es weil wir den Deckel abgeschraubt haben und dann den Motor laufen gelassen haben, wollten was ausprobieren. Was meinst Du mit KGE?
Januar 13, 201114 j Zündkerzen sehen in der Tat nicht sehr gut aus. KGE: Prüfe mal. ob Du die neue Version hast. Bilder gibts dazu hier im Forum
Januar 13, 201114 j ..bleibt die Frage, von welcher Biersorte der Kronenkorken auf dem Foto mit dem LMM ist?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.