Januar 14, 201114 j Oder die Afrika Methode: Guten gekröpften Ringschlüssel gegen den Querlenker verkeilen, und dann mal den Starter betätigen.. Duckundwech....
Januar 14, 201114 j Oder die Afrika Methode: Guten gekröpften Ringschlüssel gegen den Querlenker verkeilen, und dann mal den Starter betätigen.. Duckundwech.... Motorhaube aber auf lassen, damit der Ringschlüssel dann keine Beule in dieselbe haut, wenn er abrutscht.... und natürlich keine Person in näherer Umgebung. Ringschlüssel in die Fresse tut weh...
Januar 14, 201114 j Oder die Afrika Methode ...Nee, meines Wissend ist das die Gerd-Methode. Und Gerd kommt nicht aus Afrika ...
Januar 14, 201114 j Nee, meines Wissend ist das die Gerd-Methode. Und Gerd kommt nicht aus Afrika ... ...aber aus "Dunkeldeutschland"...
Januar 17, 201114 j @Transalper so musste ich es bei meinem damals machen... Gehört nur ne Mütze Mut dazu...
Februar 24, 201114 j Hallo, die Afrika-Methode musste ich gestern auch durchziehen, da der Schlagschrauber zu schwach war. Mit dicken Lappen umwickelt passte der 27er Schlüssel genau in einen Holm, und war dort arretiert, ohne diesen zu beschädigen. Bei mir war aber der Zylinderkopf schon ab, was zur Folge hatte, daß die Steuerkette lose lag. Die hat sich dann unten gestaut, und das kleine Blech unter dem Zahnrad verbogen. Es hat eine Stunde gedauert, bis ich das wieder in Form gebracht hatte... Fazit ist also, daß diese Methode besser nur angewandt wird, wenn der Zylinderkopf noch drauf ist... Gruß Falk
Februar 25, 201114 j ....Fazit ist also, daß diese Methode besser nur angewandt wird, wenn der Zylinderkopf noch drauf ist... Gruß Falk Das sollte aber doch eigentlich absolut logisch sein.... Jemand, der in der Lage ist, einen ZK abzuschrauben, sollte eigentlich wissen, dass eine lose liegende Kette (unten mit Blech) sich verhaken kann und wird. Wenn schon, dann hätte jemand die Kette hochhalten sollten (mit einer Rundstange, über die die Kette dann unter leichter Spannung hätte drehen können)...
Februar 25, 201114 j Sei froh, das das ein Saab Motor war, und kein Rover K-Series - bei dem hättest du die KW Lagerschalen dann aus der Ölwanne holen können, und die Laufbuchsen neu eindichten...
Februar 27, 201114 j Hallo, Glück gehabt, ich weiß.... Das Problem war nur, daß ich keine Wahl hatte, denn der Zylinderkopf lag schon seit eineinhalb Jahren im Kofferraum. Damals ging es nur um die Kopfdichtung, aber irgendwann reifte der Entschluß, den Kettentrieb gleich mitzumachen. Unser Schlagschrauber (Bus-Werkstatt) hätte das auch sicher geschafft, aber da in unserer Werkstatt momentan kein Platz ist, bin ich auf eine Mietwerkstatt ausgewichen, und deren "Spielzeug" war nicht in der Lage, die Schraube zu lösen. Wenn es ein nächstes Mal geben sollte (eigentlich müsste ich ja jetzt 200000 km Ruhe haben) werde ich die Ratschläge (Rundstange bzw. dickste Schraube zuerst) allerdings beherzigen. Immerhin läuft er wieder so, wie es sein soll. Gruß Falk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.