20. Januar 201114 j Das freut mich jetzt echt, dass der in deine Hände gegangen ist. Hat der Verkäufer mich nochmal erwähnt? :D
20. Januar 201114 j Kann euch nur nach den letzten 15 "Saab"- Jahren VERLASST EUCH NICHT AUF WARTUNGSHEFTSTEMPEL! U. A. bei den "Verschlimm"-Besserungsaktion der Kurbelgehäuseentlüftung..... Würde immer wieder einen Neuerwerb bei richtigen Saab - Experten prüfen lassen Mein damaliger 9-5 hat trotz voll abgestempelten 200000 km Wartungsheft NICHT eine aktion bekommen. Die Saabs haben auch in der rechten Tür oder im Motorraum so ein ovales Kampagnien Schild wo etwas eingestanzt wird, wenn etwas wichtiges als Verbesserung gemacht wurde.
20. Januar 201114 j Autor Na klar hat er von dir erzählt. Er hatte noch nie jemanden wie dich da gehabt, der den Wagen von oben bis unten abgesucht bzw. fotografiert hat. " Er hat dich mal in Ruhe arbeiten lassen" sagte er noch. Danke noch mal. Preislich war nicht mehr viel drin außer einer Inspektion ( in meinem Beisein ),kleinem Nachlass und einer Tankfüllung. Der Kühlwasserfleck rührte von einer angerosteten und jetzt erneuerten Schelle am Kühler her.
20. Januar 201114 j Im Gegensatz zu ihm wusste ich ja auch, wie das Verdeck aufgeht ;) Habe es ihm zeigen müssen, denn es war ja sein "erster Saab". Ich fand es gut, dass ich so viel Zeit hatte. War ja am Ende auch gut für dich. Am ausgetretenen Kühlwasser oben am Ausgleichsbehälter bin übrigens ich schuld :D Wie gut sind eigentlich die Reifen? ;) Gruß Florian
20. Januar 201114 j Alle sind glücklich - Alle sind froh ;-) - Ich steige nach 4 Monaten immer noch mit einem Grinsen in den Viggen ein...denke, das wird noch ganz lange so sein. Du wirst ähnlich viel Freude daran haben!
20. Januar 201114 j Ich steige nach 4 Monaten immer noch mit einem Grinsen in den Viggen ein...denke, das wird noch ganz lange so sein. Geht mir nach 4 Jahren immer noch so...
20. Januar 201114 j :smile:......ging mir nach 10 Jahren 900IIturbo noch so....doch der Viggen setzt dem die Krone auf :biggrin:.....wie schon seinerzeit beim 900II würde ich mit keinem anderen Auto tauschen wollen...ich liebe Saab!
21. Januar 201114 j Autor Hallo Florian,die Reifen sind Winterreifen aus 2009, einen Winter gefahren. Original Viggen Felgen waren nicht dabei. Also suchen ! Welchen Sprit tankt Ihr, Super oder Superplus ? MfG Helmut
21. Januar 201114 j Ausschießlich Super Plus! (Hirsch Performance Saab 9.3) Beim Viggen erst recht, würd ich mal sagen.
21. Januar 201114 j Mein Viggen kommt mit einfachem Super gut zurecht. Habe ihn bisher nur im ganz normalen Fahrbetrieb genutzt (noch keine 3.000km gefahren). Ein Versuch mit Super+ brachte dabei überhaupt keinen Unterschied. Vielleicht bemerkt man das beim Beschleunigen auf der BAB ? Über Super+ ist hier schon sehr viel geschrieben worden - insgesamt ist es eher eine Glaubensfrage. Ganz eindeutige Belege für den Sinn dieser Mehrausgabe gibt es nicht.
21. Januar 201114 j Es gibt mehrere Ausfälle die auf Benzin unter 98 Oktan zurückzuführen sind. Wer einen Viggen fährt, sollte bei sowas nicht sparen, finde ich
21. Januar 201114 j Hab schon 9000er Motoren mit ovalen Kolben gesehen, nur weil man sich zu sehr auf das APC System verlassen hatte. Seit diesem einschneidenden Ergebnis wird alles über 150 PS mit mind. 98 Oktan gefahren. Subjektiv gibt es keinen Leistungsunterschied, aber die Haltbarkeit meiner Saab Motörchen, die sämtlich mind. 300tkm gefahren wurden, sagen mir: es rechnet sich. Sobald etwas hinsichtlich Leistungsplus getan wurde, bleibt eh nur noch 98 Oktan. Allerdings alles was drüber (100 oder 102 Oktan) ist, meide ich. Wohl eher weil ich meine, es wäre ein Marketinggag.
22. Januar 201114 j Hi! Ich fahre meinen Viggen seit ziemlich genau 4 Jahren und 80 tkm (hat jetzt 238 tkm). Üblicherweise tanke ich Super. Im Sommer auch hin und wieder Super+. Im Winter habe ich da keinen merklichen Unterschied feststellen können. Aber im Sommer läuft er mit Super+ eindeutig besser. Trotzdem tanke ich nur hin und wieder Super+. Wenn nur Super im Tank ist, fahre ich die Kiste auch nur selten und dann sehr kurz aus. Meiner ist ein 2001er, der angeblich nicht von der beim Viggen (und 9-5-Aero) Motorschaden-Problematik betroffen sein soll. Naja, bis jetzt gibt es jedenfalls keine Probleme. Bei der kompletten Kettenkur vorletztes Jahr (bei 210 tkm) hat der Mechaniker jedenfalls festgestellt, daß abgesehen von den schon erkennbar verschlissenen Ketten sonst alles im Motor einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat. Gruß, Erik
22. Januar 201114 j Glückwunsch Luna, Viggen-fahren macht süchtig. Meiner hat 143'000 auf dem Tacho und läuft einfach fantastisch! Ich habe bei 135000 km die Ölwanne runter genommen und den Ölschlick entfernt und das Ölsieb gereinigt. Obwohl nicht viel Schlick sich angesammelt hatte, ist das eine Massnahme die ich machen würde, kostet auch nicht alle Welt. Und trotzdem, mein Viggen steht zum Verkauf, in der CH, JG 2000, blau, 3 türig, topp Zustand, 8 fach LM, alle 4 Bremsen gemacht und wie gesagt, 143000 km und.... keine Sau interessiert sich für das Auto!! Bis jetz, nach 6 Wochen Autoscout, hat sich noch keiner dafür erwärmen können..... Ist das ein Wink, dass ich den Viggen behalten soll??
23. Januar 201114 j Liegt vielleicht daran, dass sich kein Schweizer Viggen in Autoscout findet: http://www.autoscout24.de/listgn.aspx?mmvco=0&version=viggen&pricefrom=1000&ustate=N,U&pageid=search&vis=1&page=1&maxresults=500&results=20&um=True&sort=price Besten Gruß Andreas
23. Januar 201114 j Ja, stimmt, dort ist er nicht mehr, aber auf http://www.car4you.ch ist er zu finden!
23. Januar 201114 j wenn die wartungsinterwalle alle 20000 gemacht wurden mit öl 5w30 und nicht überzogen wurden und die ölwanne mit sieb alle 100000 gereinigt wurde mach eine probefahrt ob der motor geräusche hat wenn nein kanst du ihn nehmen mein 9-3 mod 2000 2.3 mit hirsch hat 250 hp erster motor bei 160000 km gewechselt auf motorengarantie 8 jahre jetzt hat fzg 420000 km drauf und hat leistung wie am ersten tag die ich jedoch nicht mehr dauernd fordere ab und zu aber schon und es ist immer wieder toll mein freund hat auch einen 2000 viggen mit hirsch 250 hp und auch bei 150000 motor ern und jetzt 310000 km drauf und auch zufrieden mfg violetta
26. Januar 201114 j Ja, stimmt, dort ist er nicht mehr, aber auf www.car4you.ch ist er zu finden! Habe mal den direkten Link eingestellt: http://www.car4you.ch/sea_det.cfm?vehicleid=102870306&status=0,1,2&market=1,2&searchmakedesc=SAAB&stylecode=10&freetext=false&showtype=0&language=de&issearchparams=0&colorid_list=3&searchmodeldesc=9-3&step=30&vehiclescount=12&pagingpos=0&firstsort=6&topadvertise=&menutype=search,1&defaultlist=4676447,102839797,102866480,4628367,4562430,4816633,4586368,102641449,4712976,102867136,102870306,4737891 Ist wirklich ein schöner Viggen, habe ihn live sehen dürfen. Wenn ich nicht schon so viele Saabs hätte wäre dies mein Favorit. Ausser es findet sich noch jemand für den Troll und meine Yamaha V- Max. Gruss Martin
27. Januar 201114 j Danke Martin! Bis jetzt hat sich tatsächlich noch keine Schw... gemeldet!?! Weiss der Kuckuck warum.Ist wirklich ein Hammerauto, aber eben, das Volk flippt auf diese 4 Ringe Autos mit ihrem agressivem, grimmigem Aussehen.... Weiss auch der Kuckuck warum das so ist?? Gruss Hans
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.