Juli 20, 20168 j Die 951 wär zwar schöner, dreistellige Nummern gibt's in München (Stadt) aber online nur für Moppeds und Sonderkennzeichen (Oldtimer etc). Vielleicht kann man bei persönlicher Vorsprache da noch was machen, hat beim Schneewittchen ja auch geklappt... Geht auf jeden Fall, nur bei noch kürzeren Kennzeichen stellen die sich quer, weil die eigentlich für München Land gedacht sind.
Juli 21, 20168 j Die Hetze durch den Kölner Bahnhof kenne ich aus Studienzeiten auch zur Genüge, meist wegen belagerten Fahrkartenautomaten und unerfahren langsamen Bedienern oder Gleisänderungen auf den letzten Drücker. Bin mal auf die Berichte zum 9-5 gespannt.
Juli 22, 20168 j Montag oder Dienstag hole ich den Wagen. Schilder habe ich seit heute Mittag. m Amtsdeutsch hört der Wagen übrigens ab jetzt auf TU 9501. Die 951 wär zwar schöner, dreistellige Nummern gibt's in München (Stadt) aber online nur für Moppeds und Sonderkennzeichen (Oldtimer etc). Vielleicht kann man bei persönlicher Vorsprache da noch was machen, hat beim Schneewittchen ja auch geklappt... Und: Ja, da konnte man noch etwas machen.
Juli 25, 20168 j Im Amtsdeutsch hört der Wagen übrigens ab jetzt auf TU 9501 ...die Saab-9-5-Dichte in M scheint ja extrem klein zu sein wenn die sinnige Saab Nr. noch frei war...
Juli 26, 20168 j 150km gefahren und der erste Defekt: Kofferraum geht nicht mehr auf, weder über Fernbedienung noch über den Türtaster. Fängt ja gut an. PS: hat jemand 16" Alus über? ([mention=137]ssason[/mention]: jajaja... hattest Recht bzgl der 17er.)
Juli 26, 20168 j 150km gefahren und der erste Defekt: Kofferraum geht nicht mehr auf, weder über Fernbedienung noch über den Türtaster. Fängt ja gut an. PS: hat jemand 16" Alus über? ([mention=137]ssason[/mention]: jajaja... hattest Recht bzgl der 17er.) *hihi*
Juli 26, 20168 j Was ist denn das Problem mit den 17ern? Das sie, verglichen mit 16" und entsprechend schmaler recht unkomfortabel und auf ständiger Spurrillen Suche sind...
Juli 26, 20168 j Das sie, verglichen mit 16" und entsprechend schmaler recht unkomfortabel und auf ständiger Spurrillen Suche sind...Das Problem kenne ich von meinem 9-5 nicht. Im Sommer 17, im Winter 16 Zoll. Der Unterschied ist spürbar, aber nicht extrem.
Juli 26, 20168 j Das Problem kenne ich von meinem 9-5 nicht. Im Sommer 17, im Winter 16 Zoll. Der Unterschied ist spürbar, aber nicht extrem. extrem ist relativ... aber das "spürbar" war halt deutlich...
Juli 26, 20168 j extrem ist relativ... aber das "spürbar" war halt deutlich... Eigentlich ist "extrem" ziemlich absolut...
Juli 26, 20168 j ...und vom Fahrwerk. Mein Eindruck ist, dass das komfortable Standardfahrwerk besser mit 16 Zoll harmoniert. Den Vector-Alus macht vermutlich auch ihr enormes Gewicht zu schaffen, Stichwort ungefederte Massen. Das sind die schwersten 17-Zöller die ich je in der Hand hatte. Die fühlen sich schon unkomfortabel an bevor man die ans Auto schraubt
Juli 26, 20168 j Also: es ist ein Vector, mit Vector Fahrwerk. Drauf sind aber die 17" vom Steilschnauzer-Aero. Mit steinalten und weitestgehend (aber noch legalen!) profilbefreiten Michelins.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.