März 4, 201114 j Also ich halt ja von dem E10-Zeug nicht wirklich was, aber dass man unterstellt, die fehlende Akzeptanz läge an mangelnder Information der "dummen" Verbraucher, ist für mich der eigentliche Witz an der Sache. Vllt wird es ja nicht akzeptiert, weil man sich informiert hat??? Ich jedenfalls - und ich denke die Masse der Autofahrer kann lesen - hatte die Möglichkeit mich zu informieren und tanke es gerade deshalb nicht Soll jedem freigestellt sein, was er macht, aber zu sagen ein Produkt kommt nur nicht an, weil die Verbraucher nicht wissen wie doll es iss und die Politik sich mit der Wirtschaft streitet wer die "dummen" Menschen nicht informiert hat, da fehlen mir die Worte. Fakt ist doch, dass egal welchen Sprit die verzapfen, der Autofahrer abgezockt wird. Und spätestens da sind sich wieder alle einig... Mineralölwirtschaft, Regierung (alte, neue und ganz alte - egal welches Farbenspiel) und komischerweise auch die Opposition. Von daher nehm ich die oben genannten- die "dummen" Verbraucher ausgenommen - einfach nicht ernst :biggrin: ...obwohl das eigentlich traurig ist, dass man Wahlen mit "Wolln ma se reinlosse" bewerben könnte....
März 4, 201114 j ....Frau Antjes Muschel wollte 20 Meter weiter 1,569 Euro für die E10 Suppe und....ist fuer Holland aber billig... wusste garnicht, dass die das auch schon einfuehren ? Hab ich noch nicht gesehen...
März 4, 201114 j Also ich wäre ja dafür das die Tankstellen die nun vorhandene "Infrastruktur" für eine weitere Spritsorte einfach für den Vertrieb von E85 nutzen Dann würde ich sogar überlegen den 9-5 doch noch ne Weile zu behalten :biggrin:
März 4, 201114 j ...Vllt wird es ja nicht akzeptiert, weil man sich informiert hat???....Und wo kannst Du Dich informiert haben ? Das hier ist keine Boykott, sondern pure Angst. Wie sinnvoll die Einfuehrung und die Preisgestaltung ist, darueber kann man sich vielleicht streiten, aber was mE ganz sicher ist. Die Auto-Lobbyisten haben massiv Panikmache betrieben!
März 4, 201114 j Und wo kannst Du Dich informiert haben ? Na beim FSH, ob ich es tanken kann und welche Auswirkungen es hat. Ok, ich kann es tanken und das bedenkenlos, in diversen oder besser einer Vielzahl von Presseveröffentlichungen. ADAC und und Autozeitschriften einerseits, Tagespresse und allgemeiner Presse andererseits. Dies führt dann zu meinem Entschluss, es nicht zu tanken. Zumal die positiven Effekte offenbar zumindest zweifelhaft sind. Es hat für mcih auch einen gewissen Charme, dass die Mineralölindustrie mal den Schwanz einzieht, weil es ihr offenbar an den Geldbeutel geht. Ganz davon hat, wenn die Mineralölindustrie ein Interesse hat es zu verkaufen, hätten sie es ja auch besser vermarkten können, aber den schwarzen Peter dem Verbraucher zuzuschieben ist schwach...... Ich kenne viele Händler, die Dinge die sie verkaufen wollen offensiv bewerben und über deren Sinn und Nutzen informieren.
März 4, 201114 j Ok, ich kann es tanken und das bedenkenlos ... und wenn doch was passiert wirst Du hören: Wir übernehmen keine Haftung, obwohl wir die Freigabe erteilt haben! Das ist noch ein weiterer Punkt, der, wenn er publik gemacht würde, die aktuelle Diskussion noch verschärfen könnte!
März 4, 201114 j ... und wenn doch was passiert wirst Du hören: Wir übernehmen keine Haftung, obwohl wir die Freigabe erteilt haben! Das ist noch ein weiterer Punkt, der, wenn er publik gemacht würde, die aktuelle Diskussion noch verschärfen könnte! .. Stimmt - hätte "angeblich bedenkenlos" schreiben müssen. Ein Punkt, den man einigen Publikationen entnehmen konnte und daher ein weiterer Baustein zur Nichtnutzung war.
März 4, 201114 j Du wirst im Zweifelsfall eher hoeren, dass Du einen entsprechenden Zusammenhang nachweisen musst.
März 4, 201114 j Du wirst im Zweifelsfall eher hoeren, dass Du einen entsprechenden Zusammenhang nachweisen musst. unter anderem deswegen lass ich es ja
März 4, 201114 j Autor Auch wenn es fraglich ist, ob man bei einem Tanken von SuperPlus aus Angst oder Unwissenheit von einem Boykott sprechen kann, so trägt die Kaufverweigerung doch erste Früchte: Die Einführung von E 1o scheint voerst gestoppt zu sein: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,748905,00.html
März 4, 201114 j ... Tanke ja für 0,75 ;-)Mache ich auch. Aber 'nen ganzen Liter ... ... LPG ...noch...Ja, sicher ... Spindlersfeld schon irgendwie 78,9 oder so, aber bei OBI in A'hof nur 68. Ich muss mit dem AERO wahrscheinlich so im Spätsommer wieder Sprit-Säule. Mal sehen, was sich dann bis dahin getan hat.
März 4, 201114 j den Kommentar find ich irgenwie passend und aus meiner Sicht ganz gut http://www.tagesschau.de/kommentar/biosprit106.html
März 4, 201114 j Ich bin NICHT verunsichert!!! Meine Kiste braucht mit E10 soviel mehr, daß es zu tanken weder etwas für die Umwelt noch für meinen Geldbeutel bringt. Und ich denke, daß die meisten angeblich verunsicherten Autofahrer das nicht viel anders sehen. So ein bisschen lesen und rechnen können schließlich die meisten!
März 4, 201114 j Und zu dem Thema, ob die Umwelt in die Röhre schaut, verweise ich auf den Beitrag #241 von Schweden-Troll... ich bezweifle ganz einfach, dass durch EXXX die Umwelt geschont wird. Die Idee aus regenerativen Energien unseren geliebten Sprit für die Blechsärge zu bauen ist ja im Ansatz lobenswert. Nur wird es noch einige Zeit dauern und vor allem genügend Druck brauchen, um da wirklich Fortschritte zu erzielen.
März 4, 201114 j Hmm also ich versteh die E10 Geschichte sowieso nicht - Wirklich was ändern tut sich frühestens mit E50 und E85. Letzteres ist irgendwie zur Totgeburt verkommen (mal von den wenigen BioPower Fahrzeugen abgesehen). Man liest und hört nix mehr zu der Thematik - kein Hersteller fasst das Ding noch an. Hier in A wurde zwar offiziell die Umrüstung vereinfacht (nicht mehr Eintragunspflichtig) - dafür muß man ein Herstellergutachten mitführen, das kein Hersteller bringen kann, weil schlichtweg das Prüfverfahren dazu nicht genormt ist - somit - alle sind glücklich, weil sie was für die Umwelt getan haben, irgendwer muß das alles verwalten, aber niemand kann aktiv werden... Bin schon am Überlegen, ob ich mich diesbezüglich an die Volksanwaltschaft wenden soll, dass da ein erlass erlassen wurde, der von niemanden umsetzbar ist...
März 4, 201114 j Ich bin NICHT verunsichert!!! Meine Kiste braucht mit E10 soviel mehr, daß es zu tanken weder etwas für die Umwelt noch für meinen Geldbeutel bringt.Sicher, oder ballerst Du hier nur mal rum ? Und, wieviele Tankfuellungen E10 hast Du den schon durch ? Eine Motorelektronik passt sich schliesslich nicht von heut auf morgen an....
März 4, 201114 j Ich hab hier bei uns noch keine Zapfsäule damit gesehen................komisch........... Gruß,Thomas wirst Du in nächster Zeit vermutlich auch nicht sehen ..... ist nicht bei Euch jetzt erstmal Karneval und da wurde doch schon bisher der Schnaps für ganz andere Zwecke verwendet ..... und Prost !
März 4, 201114 j Sicher, oder ballerst Du hier nur mal rum ? Und, wieviele Tankfuellungen E10 hast Du den schon durch ? Eine Motorelektronik passt sich schliesslich nicht von heut auf morgen an.... Ich neige im Allgemeinen nicht dazu "rumzuballern" (welch elegante Formulierung) und auch nicht dazu Halb- oder Unwahrheiten zu verbreiten! Ich habe bis jetzt mit unserem 9-5, mehr werden es allerdings nicht werden, ca. 180 Liter e10 verbrannt, ohne anderen Sprit sonst zu verwenden. In dieser Zeit hat die Motorelektronik den Verbrauch nicht merklich senken können. Aber vielleicht schafft sie das ja mit der 98er-Suppe. Sollte es e10 tatsächlich auch mal Richtung Selfkant schaffen kannst Du ihn ja vielleicht selber testen. Wer weiß, vielleicht fährt man im Westen damit ja weiter und schneller. Ansonsten stehe ich qualifizierter Kritik oder entsprechenden Fragen immer offen gegenüber! Grüßle Andreas
März 4, 201114 j Bei uns gibts jetz zunächst in den "Vorzeigeklassenfeind-Passat" LPG... + soweit nötig nur E10 frei... Die Langzeitstudienversuchskaninchen können gerne andere spielen! Greetz
März 4, 201114 j Selfkant... interessante Assoziation fuer sonnen Ossi. Du meinst sicher: für so nen Ossi oder? Allerdings bin ich auch der nicht, sondern nur ein ganz normaler bundesdeutscher Steuerzahler, der vor vielen Jahren, 1985 war das, dem Niederrhein und seinen angrenzenden Protektoraten den Rücken gekehrt hat. Aber ich gebe ja zu, daß man es da in Aachen etwas schwerer hat. So zwischen Eifel und Selfkant. Aber sei doch froh, es gibt halt Gegenden, da passiert halt alles ein bisschen später, wie auch E10..........
März 4, 201114 j können wir dann jetzt bitte wieder beim eigentlich thema - ohne regionale "verhaltensweisen" zu analysieren - weitermachen? danke...
März 4, 201114 j Ich finde es ganz und gar nicht Bio oder ÖKo wenn man Nahrungsmittel verbrennt und damit wertvolle Agrarflächen für den Spritanbau mißbraucht. Oder noch schlimmer, Wälder rodet um Anbauflächen zu haben. Sie sollten lieber leichtere und damit verbrauchsgünstigere Autos bauen . Und diese 2.5 Tonnen Hybridmonster alla Cayenne und X5 mit 350 PS V8 und 30 Kw Elektromotörchen haben mit Umweltverträglichkeit auch überhaupt nichts zu tun ..... weezle
März 4, 201114 j können wir dann jetzt bitte wieder beim eigentlich thema - ohne regionale "verhaltensweisen" zu analysieren - weitermachen? danke... Gerne!!! Und es tut mir leid das Thema verlassen zu haben. Aber gerade bei so einem nicht ganz unwichtigen Thema mag ich es halt auch selber eher sachlich und gar nicht wenn man mir unsachlich Unsinn unterstellt. Also Schluß jetzt und schauen wir was noch so alles auf uns zukommt mit e10. Grüßle Andreas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.