Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 554
  • Ansichten 41,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa zu Saab,ganz klar und er ist ein Raumwunder.Was meine Rennsemmel schon alles verschluckt hat ist der Hammer und wenn du ihm auf der Bahn nen Jaguar zeigst faucht er und lässt die Rücklichter blitzen...

Sehr schön!

 

Viel Spaß mit Deinem Cabrio.

 

Jetzt kommen ja auch die Tage, an denen man schon offen fahren kann.

 

Heute war zum Beispiel so einer: http://www.raeuberbrot.de/smilies/cabrio-blau.gif

 

Wenn Du immer schön auf Alles achtest und lieber einmal zuviel als einmal zuwenig hier im Forum fragst, dann hast Du noch lange Spaß an dem Auto.

 

Der Motor ist praktisch unkaputtbar. Zwar keine Turbine, aber ausreichend.

 

Viele schöne Fahrten und herzlich Willkommen.

 

Andreas_HH

  • Mitglied
Hallo ihr Lieben,

 

es ist wahr: Mein erstes eigenes mitternachtsblaues und 131 PS starkes Saab-Cabrio steht vor der Tür!! I

 

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa zu Saab,ganz klar und er ist ein Raumwunder.Was meine Rennsemmel schon alles verschluckt hat ist der Hammer und wenn du ihm auf der Bahn nen Jaguar zeigst faucht er und lässt die Rücklichter blitzen...

 

übermut tut selten gut :rolleyes:

übermut tut selten gut :rolleyes:

 

 

Hallo ich meine Transporte (Sofas ,Schränke,Betten,Baustoffe usw)was in die Schüssel geht ist echt irre...und Dampf hat er auch noch....grins

  • Autor

...

Das Fahrgefühl, die Maschine, die Automatik, die dezente Eleganz - es tut mir leid, aber ich bin verliebt! Kann's nicht unterdrücken oder rationalisieren - bin einfach hin und frage mich, wie haben die das gemacht, bei SAAB? Ein Suuuuuppeeerauto zu bauen, von dem kaum einer was weiß?[/size][/b]

[/color][/i] [/indent]

 

Ach, Knuts, ich weiß... ich weiß...

  • Mitglied
Hallo ich meine Transporte (Sofas ,Schränke,Betten,Baustoffe usw)was in die Schüssel geht ist echt irre...und Dampf hat er auch noch....grins

 

auch dampf ist relativ ....

( sagt der 900II mit ca 230ps und jetzt im 1.9d mit 180PS fahrer )

Ja welch ein Jubel-Thread !!!!

..das ist schon ok mit dem dampf des 2,0i! bin vom 54ps dieselgölfchen auf den 902 2,0i gewechselt. der hat die 200km/h grenze ohne murren erreicht und ordentlich geschaltet war er schon flott. na gut ein aero9k isser nicht aber dann gibt es ja kaum noch steigerung:biggrin:

 

aber ich lese es gern und schreibe es ja oft das der 902/9-3I einfach eine schöne form hat und freue mich das es immer mehr entdecken!:smile:

das ist schon ok mt dem dampf des 2,0i!

 

was für zählt ist, daß es mit dem 900 II ein sehr kultiviertes Fahren ist. Hätte ich, wie gesagt, in der Mittelklasse bis dahin so nicht für möglich gehalten.

Ja welch ein Jubel-Thread !!!!

 

 

ZU Recht !!

 

Grüße aus BI - Thomas

...wunderbar sentimental....ich werde bei Saab auch immer ganz weich. Bereue fast, meinen alten R900 verkauft zu haben. Naja....gut, der Neue (alte) 9-3 kann fast alles noch eine Spur besser...und es war leider nicht sinnvoll, mit 2 Personen 3 Autos zu fahren. Schade eigentlich. :frown::rolleyes::smile:.....

 

Möge Saab lange leben!

 

Ja welch ein Jubel-Thread !!!!

 

ZU Recht !!

 

Grüße aus BI - Thomas

 

Wenn jetzt noch Photos kämen ..... !!!!

Ja welch ein Jubel-Thread !!!!

 

 

Finde ich auch! Macht viel Spaß hier :smile:

  • Autor
Wenn jetzt noch Photos kämen ..... !!!!

 

Geduld, die Herrschaften... :)

 

 

Liebste, sonnige, lachende Grüße!

Ohhh, so nett geschrieben! Der 931 als Cabrio war das schönste Auto was ich je hatte! Ich verstehe Deine Freude! Viel Spass damit!

 

PS: Meiner war auch Dunkelblau! :-)

 

Der ist doch immer noch dunkelblau .... :smile: . @ rosablume: Alles Gute mit dem neuen Gefährt !

Ja Photos, sehr gerne! Aber nicht mit dem ATU im Hintergrund!! Und höre gut, FAHR DORT NIE HIN !!! Hörst Du!!!

 

Bekannter, SEB kaufte bei besagten Winterreifen für den Winterurlaub & ließ sich dort noch ein Ölwechsel aufschwatzen. Damit war es um den Wagen geschehen.

Ölwanne demoliert, anschließend angeblicher Motorschaden. Die Kostenvornschläge wurden immer teuerer! Er hatte die Faxen dann voll.

Ich habe den Wagen abgeholt und mein Weibchen fährt Ihn immer noch und sehr gerne. Dieser ominöse Motorschaden ist nicht behoben worden. FÄHRT,FÄHRT & FÄHRT.

Wegen der Motor-Leuchte war ich bei ATU, die mir am Telefon sagten, sie besäßen ein Tech2_Gerät und könnten Saab auslesen. Dem war nicht so und der Mechaniker bekam ÜBERHAUPT keine Daten! Das war sowohl irritierend als auch enttäuschend und letztendlich sind wir unverrichteter Dinge zurück zum Verkäufer gefahren.

 

Sei froh, daß die ATU-Hampelmänner während ihres stümperhaften Auslese-Versuches keinen zusätzlichen Schaden angerichtet haben.

.... SEB kaufte bei besagten Winterreifen für den Winterurlaub & ließ sich dort noch ein Ölwechsel aufschwatzen. Damit war es um den Wagen geschehen.

Ölwanne demoliert, anschließend angeblicher Motorschaden. Die Kostenvornschläge wurden immer teuerer! Er hatte die Faxen dann voll.

Ich habe den Wagen abgeholt und mein Weibchen fährt Ihn immer noch und sehr gerne. Dieser ominöse Motorschaden ist nicht behoben worden. FÄHRT,FÄHRT & FÄHRT.

 

Insofern ist es doch gut gelaufen.

Zumindest für Dich.:rolleyes:

Ich war schon oft bei atu. Es ist nur so, daß man als Fachmann dabei stehen muß und dem Mechatroniker Hinweise/Anweisungen geben muß- also selber einer sein sollte.

Das Geschäftsmodell von atu (laut einem atu Mitarbeiter) sieht für die Leute ein Grundgehalt vor + Umsatzbeteiligung. Also schrauben die im Galopp, ohne Rücksicht auf Verluste.

Mit haben sie schon 2x die Rechnung halbiert, weil ich die entscheidenden Hinweise für die Arbeiten gab. Also wenn schon atu, dann sollte man dem Mechatroniker freundlich mitteilen, daß man ihm die Mehrkosten gibt, wenn er die Arbeiten in Ruhe und mit Übersicht macht.

man nennt es erstbedarf decken....am besten auspuff und bremsen, dann kundenbindung: durch was könnte alles noch kommen! lass dich nicht wild machen! denn es gibt NICHTS womit die beiden besagten A.. oder die drei von der Tankstelle beim saab wirklich helfen können!

ausser mit einem erneuten besuch nach 6 monden.

so isses majoja!

Man muß ihnen wirklich so auf die Finger schauen!

Einmal war ich 5 Min eine rauchen, schwupps war das falsche Öl drin.

Dann, nach einer Achsvermessung wegen neuer Dämpfer, fuhr der Wagen quasi im Kreis. Es stellte sich raus, daß der Mechaniker nur pro Forma die Symmetrie verändert,und mir die Soll- statt der Istwerte ausgedruckt hatte

lacht was soll ich nun als ehemaliger filialleiter einer rein-raus werkstatt dazu sagen? welten treffen auf einander!!

siehe unten!

sprich die wahrheit und niemand glaubt....aua!!

sicherlich hattest du langlöcher in deiner Domaufnahme! .....;-))

langlöcher in deiner Domaufnahme

zum Glück nicht, weil ich nach 800 m gleich wieder reingefahren bin.:frown:

Aber selbst bei einer teuren "berührungslose Fahrwerkvermessung mit dem WAB 02 CCT" (gibts nur 5x in Deutschland) mußte ich auf Nachbesserung bestehen.:frown:

 

 

 

ich denke!! das ich es mal sooooo stehen lasse!!

 

ist ja kein privatchat! ;-))

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.