Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

:mad:

Hallo,...ich weiß, dass das Thema hier bereits bekannt ist....allerdings benötige ich eine direkt Anschrift von Saab bzgl. Beschwerde!!

Heute hat sich mein Schlüssel (3 Jahre) alt "aufgelöst"!! :mad: Das kann's doch nicht geben!? Nein, ich benutze keine Handcreme! Nein, die Batterie ist nicht alt!

 

Vorab danke und Gruß

Hektor

  • Antworten 119
  • Ansichten 16,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

naja, bist nicht der einzige wenn man so die Suchmaschine im Forum fragt....
...is wie bei "drei Engeln für Charlie" – die Botschaft zerfällt von selbst, damit sie nicht in falsche Hände gerät. Was will uns SAAB damit sagen? Fahrt eure SAABs nur solange ihr einen Knochen habt? Nur 3 Jahre? ..............Meldet euch nach 3 Jahren beim Händler? .............? – absurd!
  • Autor

:frown: herzlichen Dank für die Antworten...

allerdings brachten die mich kein Stück weiter!!! :frown:

Hat jemand eine Ahnung, wie teuer mich ein neuer Schlüssel kommt??? Ne Schande für einen solch teuren Wagen....

Schuld daran sei laut Saabzentrum ein Weichmacher....klasse!!!

:mad:

 

Falls doch noch jemand eine "brauchbare" Antwort auf meine Frage hat, wäre ich sehr dankbar...

Hallo!

Ich hab da irgendwas mit 130-140€ im Kopf,bin mir aber nicht sicher,wenn Dein traditioneller Schlüssel noch in Ordnung ist,schau mal bei ebäh,da gibts schonmal Gehäuse,der Umbau ist nicht schwer...........aber ist leider ein bekanntes und sehr ärgerliches Problem,darf eigentlich nicht sein,keine Frage.............

Gruß,Thomas

Was mir gerade noch einfällt:Ich kann ja mal im EPC gucken,ob es das Gehäuse des Schlüssels einzeln gibt,wäre ja auch noch eine Möglichkeit,der traditionelle Schlüssel kostet knapp 35€,den habe ich bei meiner Limousine mal ersetzt..............

Gruß,Thomas

Ich habe den Schlüssel für ca. 40,-€ bei Saab kaufen können. Nicht gut, aber auch kein Beinbruch.

Nur das Gehäuse ohne Elektronik oder komplett,das wäre aber sehr günstig,oder nur den traditionellen Schlüssel,der oben reingeschoben wird?

Gruß,Thomas

  • Autor

Danke @brose...Ich bin trotzdem stinke sauer!!!! :mad: So etwas darf bei einem solchen Wagen (Marke) einfach nicht vorkommen. Hallo, es geht hierbei lediglich NUR um einen Schlüssel!!! So macht man keine Umsätze....und vergrätzt Kunden!!!

Darum benötige ich eine Adresse, an die ich mich bzgl. Schüsselproblematik wenden kann!!! Ich hatte mich schon mit meinem Kupplungthema vertrösten lassen,....aber jetzt reicht es mir!!! Wer sich nicht wehrt und immer alles duldet...erreicht keine Besserung!!!

Als ich mit meinem Mercedes die Problematik mit dem Anlasser hatte, musste auch erst ein Brief nach Maastricht gehen und siehe da....auf einmal ging alles ohne Probleme!!

Hallo!

Also den Schlüssel gibts nur komplett laut EPC............nur den traditionellen Schlüssel gibts einzeln................

Gruß,Thomas

Ich habe mir auch vor ein paar Wochen eine neuen neuen Schlüssel ( Fernbedienung ) kaufen müssen... Musste dafür bei Saab 90€ zahlen -.-*

Allerdings fehlt mir noch ein "Notschlüssel" für die Fahrertür.

Kann man diesen auch als Rohling alleine bestellen?

Hallo!

Ja,das geht,hier die Teilenummer:

Article : Schlüssel

PartNo : 12787976

Usage : 2003-2007, STATE KEY CODE

Order Quantity : 1

Gruß,Thomas

.....Darum benötige ich eine Adresse, an die ich mich bzgl. Schüsselproblematik wenden kann!!! Ich hatte mich schon mit meinem Kupplungthema vertrösten lassen,....aber jetzt reicht es mir!!! Wer sich nicht wehrt und immer alles duldet...erreicht keine Besserung!!! ....

 

Recht hast du !! Ich dachte erst das es meine schuld ist weil ich ja nur einen Schlüssel brauche und der Andere in der Schublade lag,ich dachte das die Batterie ausgelaufen ist.....der ist ja wie Kaugummi......lol,lustig wenn es nicht gerade meiner wäre..aber ein Auto in dieser Preisklasse und diesen "Macken" das nervt wirklich

Falls doch noch jemand eine "brauchbare" Antwort auf meine Frage hat, wäre ich sehr dankbar...

 

hi hektor

 

auf die gefahr hin, mich zu wiederholen: du brauchst de facto keinen neuen schlüssel, zumal keiner garantieren kann, dass der ewig hält, sondern nur das plastik-cover. die platine mit deinem code ist ebensoschnell ausgetauscht wie die batterie.

 

neu kost das teil gegen 130 euro. wenn du dir einen guten gebrauchten schlüssel auf e*bay schiesst und da deine platine reinpflanzt, bist du ab 30 euro dabei.

Mein 9-3 ist im März 3 Jahre alt.

 

Also ich habe jetzt extra mal meinen Ersatzschlüssel rausgesucht, der unbenutzt in der Schublade liegt.

 

Der Ersatzschlüssel sieht aus wie neu, der den ich benutze hat halt Gebrauchsspuren. Von Auflösung keine Spur.

In der Bucht gibts das Gehäuse in neu zum Austausch. Ist vielleicht besser ein neues zu kaufen und dann wieder 3 Jahre Zeit zu haben,

anstatt ein gebrauchtes, was dann nur noch ein halbes Jahr hält. ;-)

Stimmt, der Gummi löst sich schlicht und einfach auf...

Finde auch das man das ganze besser Verarbeiten sollte, über kurz oder lang kann man sich so potentielle Käufer vergraulen.

 

Naja, ich werd auch auf ebäh die Augen offen halten und mir mal neue Funkfernbedienungen bzw. dessen Gummi "Hülle" kaufen.

  • 6 Monate später...

So mein Schlüßel ist jetzt auch zerbröselt. Anfangs nur grüner zäher Schleim aus der Bartöffnung. Batterie OK.

Wenige Wochen später ausfall des Senders und komplette Auflösung des Gummis.

Ersatzschlüssel aus der Schublade geholt und festgestellt das dort auch schon das grüne Zeug ist :(

  • 1 Monat später...

Hallo zusammen!

Mein Schlüssel löst sich nun auch so langsam auf. Immerhin hat er 8 Jahre gehalten. Das scheint mir ja schon fast rekordverdächtig! :)

 

Oben wurde folgendes geschrieben:

du brauchst de facto keinen neuen schlüssel, zumal keiner garantieren kann, dass der ewig hält, sondern nur das plastik-cover. die platine mit deinem code ist ebensoschnell ausgetauscht wie die batterie.

 

neu kost das teil gegen 130 euro. wenn du dir einen guten gebrauchten schlüssel auf e*bay schiesst und da deine platine reinpflanzt, bist du ab 30 euro dabei.

 

Leider ist bei Ebay nichts zu holen aktuell. Weiß jemand wo ich dieses Gehäuse (ohne Platine) sonst noch bekommen kann?

Da ich meinen Ersatzschlüssel leider verloren habe muss ich aber wohl bald auch einen zweiten nachmachen lassen, da es sonst sehr teuer wird falls beide mal weg sein sollten hatte ich gelesen. Korrekt?

 

Gruß,Bsink

 

Ergänzung: Richtig suchen muss man! :) Hab gerade eine Auktion bei Ebay entdeckt. Vielleicht hab ich ja Glück! Für Tipps wo man ihn sonst noch bekommen kann, bin ich aber trotzdem noch offen! ;)

 

 

Da ich meinen Ersatzschlüssel leider verloren habe muss ich aber wohl bald auch einen zweiten nachmachen lassen, da es sonst sehr teuer wird falls beide mal weg sein sollten hatte ich gelesen. Korrekt?

 

Korrekt,wenn beide Schlüssel verloren gehen,ist ein neues Steuerteil fällig,nebst zwei neuen Schlüsseln..............

Gruß,Thomas

Vielleicht haben die ab 08er Baujahr den Weichmacher geändert ??? Meine Schlüssel ist nach 3 Jahren Benutzung immernoch in Ordnung. Und der Reserveschlüssel sieht aus wie aus dem Ei gepellt !

 

Mein Händler hat mir den Hinweis gegeben einen Reserveschlüssel ggf rechtzeitig zu ordern. Da gibts im Moment wohl Lieferengpässe und angeblich sollen um die 13.000 Bestellungen noch offen sein !!!

 

LG Roman

Mein Schlüssel löst sich nun auch so langsam auf. Immerhin hat er 8 Jahre gehalten. Das scheint mir ja schon fast rekordverdächtig! :)

 

 

Hey Bsink,

 

das Thema ist ärgerlich habe ich vorher auch bei keinem anderen Hersteller erlebt - Saab ist halt immer etwas besonders ;-)

 

Die original Fernbedienung (ohne Notschlüssel) kostet "normalerweise" nur um die 40€ (Skanimport z.B.) zzgl. Anlernen aber leider sind die guten Dinger über 3 Monate

schon im Rückstand ... ich habe eine Adresse (Deutschland) wo Du einen alten Schlüssel umbauen lassen kannst. Kostet meine ich 35 € pro Schlüssel und ist dann

wieder wie neu .... also eine Alternative solange es keine neuen FB gibt oder etwas zum "Ausschlachten" ...

 

Bei Interesse bitte eine PN senden ...

 

PS: Die Schlüssel können nur auf EIN Fahrzeug angelernt werden ... also keinen gebrauchten kaufen; wenn Du den neu anlernen möchtest beim Händler - das geht nicht!

 

Mein Händler hat mir den Hinweis gegeben einen Reserveschlüssel ggf rechtzeitig zu ordern. Da gibts im Moment wohl Lieferengpässe und angeblich sollen um die 13.000 Bestellungen noch offen sein !!!

 

Da haben wir es nämlich ... also das Thema wird wohl noch andauern ... gut das ich noch einen Nagelneuen hier liegen habe (wird nicht verkauft!)

 

Die letzte Auktion in UK endete bei ca. 220 € für einen neuen ungebrauchten Schlüssel ... noch Fragen ???

Bei den meisten Schlüsseln ist wohl die Hülle das Problem, nicht die Elektronik.

 

Ich habe beim Schlüsseltausch einfach die Platine aus dem neuen Schlüssel herausgenommen und die aus dem aufgelösten Schlüssel eingesetzt.

Dazu waren keine Spezialwerkzeuge nötig, wer die Batterie im Schlüssel wechsen kann, schafft das auch. Hat ohne Anlernen funktioniert.

Hatte dazu zwar einen neuen Schlüssel, vermute aber, daß es mit einem gebrauchten genauso geht.

 

Ein guter Gebrauchter könnte im Notfall also schon eine Lösung sein.

 

Gruß

paul60

Ich habe beim Schlüsseltausch einfach die Platine aus dem neuen Schlüssel herausgenommen und die aus dem aufgelösten Schlüssel eingesetzt. Dazu waren keine Spezialwerkzeuge nötig, wer die Batterie im Schlüssel wechsen kann, schafft das auch. Hat ohne Anlernen funktioniert. Hatte dazu zwar einen neuen Schlüssel, vermute aber, daß es mit einem gebrauchten genauso geht.

 

Kann ich nur bestätigen. Hab meinen Schlüssel grad, wie's in der Betriebsanleitung steht, mit dem Bart des Notschlüssels aufgehebelt. Erster Gedanke: Meine Herrn! Was hat Saab denn alles bei Delphi eingekauft! Im Grunde hätte man den Wagen ja auch gleich Delphi badgen können... :wink:

 

Im Schlüssel ist echt kein Hexenwerk verbaut: In der Halbschale, in der die Knöpfe untergebracht sind, ist die Platine, in der anderen die Batterie. Die Platine bekommt man ganz einfach raus, indem man ein bisschen bei geöffnetem Schlüsseln auf den Knöpfen rumdrückt; die ist nur reingeklemmt, nicht geklebt oder so. Ansonsten ist da auch keine weitere Verbindung zum Schlüsselgehäuse, die die Funktion dann in einem anderen Gehäuse unterbinden könnte. Also einfach: Beide Schlüssel auf, Platinen rausgedrückt und getauscht, wieder rinn damit, gut ist!

 

So habe ich gerade aus meinem Erst- den Zweitschlüssel gemacht und umgekehrt. Das hat auch das SID so ausgegeben. Und alles völlig ohne neu anlernen oder anderen Firlefanz.

 

ich habe eine Adresse (Deutschland) wo Du einen alten Schlüssel umbauen lassen kannst. Kostet meine ich 35 € pro Schlüssel und ist dann wieder wie neu ....

 

Mit Verlaub, Herr Ted, angesichts dieses kurzen, halbminütigen Experiments, nenne ich das mal... Wucher. Wer sich das selbst nicht zutraut, darf sich gern per PN bei mir melden. Ich mach das für'n Zehner. :biggrin: Schbass, für Forenmitglieder kost das natürlich nix.

Mit Verlaub, Herr Ted, angesichts dieses kurzen, halbminütigen Experiments, nenne ich das mal... Wucher. Wer sich das selbst nicht zutraut, darf sich gern per PN bei mir melden. Ich mach das für'n Zehner. Schbass, für Forenmitglieder kost das natürlich nix.

 

 

Ja wenn Du auch das passende Material (Gehäuse) hast ok ... der Preis bezieht sich auf die Montage inkl. des neuen Gehäuses der Fernbedienung http://www.my-smileys.de/smileys3/allocafe.gif

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.