März 2, 201114 j ...anscheinend geht die Geschichte eher nicht weiter....schade eigentlich. Sollte der Name "saabfan" nur eine Täuschung darstellen?
März 2, 201114 j Gut Ding will Weile haben!! Ich kann den TE gut verstehen. So ein Teil kauft man sich ja nicht im Vorbeigehen, gerade wenn es es ein "bisschen" länger behalten will oder wird.......auch wenn ich sowas auch schon gemacht habe....... Schaun wir mal was kommt, wenn was kommt. Grüßle Andreas
März 3, 201114 j Nun ja, in einem anderen Forum hat er geschrieben, dass er warten möchte! http://www.motor-talk.de/forum/2-3-liter-sauger-oder-2-0-turbo-die-qual-der-wahl-t3129070.html#post27738583 Schauen wir mal! Es soll ja keiner zu seinem Glück gezwungen werden! Außerdem finde ich es gut zu einer Minderheit zu gehören (Wenigstens mal beim Auto!)! Sonst bin ich überall Vollzahler und habe auch keine schlechte Kindheit auf die ich zurückgreifen kann! Vielleicht hilft es ja mal zu sagen, dass man Saab fährt :-) Gruß Arnd
März 4, 201114 j Autor Hallo in die Runde, nein, ich bin den Wunsch nach einem Cabrio nicht abtrünnig geworden. Ich hatte nur beruflich und privat reichlich um die Ohren und die von mir für gut befunden Fahrzeuge sind meist 500 oder gar noch mehr Kilometer von mir entfernt. Meine Frau hat sich zudem in den mir durch die Lappen gegangenen Saab Sun Beach so verliebt, dass sie im Moment nix anders haben möchte. Eventuell einen Yello Mello könnte sie auch noch gut finden. Diese überschreiten aber mein Budget. So bin ich gefangen mit dem Wunsch meiner Frau und meinen begrenzten Budget. Ich werde definitiv kein anders Cabrio als eine Saab kaufen!!! Lieber lasse ich es dann, mit einem E 36 oder so werde ich nicht unterwegs sein. Beste Grüße Gebhard
März 4, 201114 j Jetzt sind wir schon bei einem yello mello.... mh. Bei dem kauf eines autos berücksichtige ich einiges, jedoch stelle ich nicht mein leben danach um. Setze dir einfach prioritäten, soll es ein alltagsfahrzeug sein oder doch lieber etwas für den fun. Kostspielig ist ein spielzeug immer. Meiner fährt zwar nur ca. 8tkm im jahr, von nutzen ist er aber wenig. Dafür kosten intensiver.... :0) . Habe auch den B205 motor, welcher gerne schlamm bilden soll, ist aber bisher nicht an dem gewesen. Mit ein bissl geschick und belesen, sollte es jedem möglich sein, die notwendigsten wartungsarbeiten selbst zu erledigen und gröberen schäden vorzubeugen. Meine empfehlung wäre ein 9-3I, ist einiges zum vorgängermodell entschieden verbessert worden. Insbesondere der verdeckmechanismus ist stabiler im gebrauch. Grüßle Kai
März 5, 201114 j Eventuell einen Yello Mello könnte sie auch noch gut finden. Diese überschreiten aber mein Budget. So bin ich gefangen mit dem Wunsch meiner Frau und meinen begrenzten Budget.Wie jetzt, werden die schon wieder mehr Wert? Keine Hektik, kommt schon noch was vorbei.
März 5, 201114 j Autor Hi, ich möchte gern ein schickes Cabrio für den Alltag, meine Frau eigentlich einen Sunbach, oder den Yello Mellow. Das Problem hierbei sind notwendige Baumaßnahmen an unserem Haus wodurch der Kaufpreis sehr eingeschränkt ist. Alternativ hierzu: Ich warte halt noch ein wenig ab und heule jeden offenen Saab im Sommer hinterher ;-). Durch einen vor kurzen Beinahefehlkauf bin ich auch ein wenig vorsichtiger geworden. Lieber alles in Ruhe angehen als noch einmal Unkosten für gar nix. Alles wird sicher gut!!! Beste Grüße Gebhard
März 5, 201114 j Ich warte halt noch ein wenig ab und heule jeden offenen Saab im Sommer hinterher ;-). Man sollte im Leben immer einen Wunsch haben, den man sich nicht erfüllt; selbst wenn man es sich leisten könnte.
März 5, 201114 j Autor Peng, dass hat aber gesessen. Nein, meine Frau wollte den Sunbeach unbedingt, ich hab zu lang gelockert und dann war er weg. Nun ist sie nicht abgeneigt aber nicht unbedingt begeistert. Viele Grüß Gebhard
März 7, 201114 j Autor Hallo in die Runde, bin wieder fündig geworden, hier ein Yello Mello, gerade im Scout gefunden. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjudzzuxgdnm Das Verdeck scheint aber ein Problem zu haben?? Siehe Bilder. Habe den Händler angerufen. Er meint, dass das Verdeck beim öffnen ein wenig hängt, beim schließen jedoch nicht. Ich vermute hier den Beginn von Problemen?? Die Reifen auf der Hinterachse scheinen auch hinüber zu sein, laut Verkäufer. Grüße Gebhard
März 7, 201114 j Hi Gebhard, ich weiss nicht so recht....das Verdeeck sieht wirklich übel aus; in der Anzeige steht etwas zum Verbrauch...15Ltr. innerorts ist dank Automatik happig. Ich hatte Dir neulich einen Wagen in HH vorgeschlagen - immerhin 1.Hd. und scheckheft....sollte der nicht gg. 5000,- kosten? Und es ist ein 9-3....also wesentlich bessere Preisrelation. VG Mario HIER NOCH SO EIN SCHÄTZCHEN ;-)http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=142736123&pageNumber=1&__lp=6&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=21800&minFirstRegistrationDate=1997-01-01&maxFirstRegistrationDate=2003-12-31&maxMileage=125000&categories=Cabrio&tabNumber=3
März 9, 201114 j Hi ohne Bilder von oben kann man zu dem Tuch nicht viel sagen. Die Stellen an der "C-Säule" im Tuch sind die typischen Knickstellen vom zusammenfalten. Irgend was ist mit dem Verdeckkastendeckel nicht in Ordnung, da steht auf der linken Seite mitten auf dem Deckel die Verkleidung des Innenraumbereiches hoch. Preis ist im normalen Bereich. Felgen sind recht beruppst, müsstem man mal etwas doktorn.
März 15, 201114 j Autor Hallo in die Runde, ich habe alle Meinungen noch einmal durchgelesen und bin nun zu einem Entschluss gekommen. Ich werde keinen 900 Cabrio kaufen, wenn dann einen 9³!!! Ich habe zwei Fahrzeuge gefunden die interessant sein könnten: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=142969041&__lp=35&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&minPrice=3000&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=2 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjbqmiv1qg1g Mit beiden Verkäufern habe ich gesprochen, beide Fahrzeuge sind permanent gewartet worden, beide mit 3 Vorbesitzern und es sind 9-³ wobei der eine glaube ich dann doch ein 900ter ist. Beide haben aber ein recht hohe Laufleistung. Ansonsten werde ich halt schauen, sparen und zuschlagen wenn mal einer in meiner Näher verkauft wird und ich das Auto mal anschauen kann. Grüße Gebhard
März 15, 201114 j Hallo Gebhard, machen doch beide einen guten Eindruck. 3 Halter ist bei dem Alter durchaus ok und ein vollständig gefühtrtes Scheckheft deutet zumindestens daruf hin, dass die Vorbesitzer Wert auf die Pflege ihres Wagens gelegt haben. Sind übrigens beides 9³er. Bei dem Günen ist ein Windschott dabei, das ist gut, allerdings "fehlen" da Alufelgen, wäre zumindestens noch mal als Verhandlungsmasse beim Käufer zu betrachten. Ich persönlich mag die helle Lederausstattung gerne, hier sieht sie ja auch ganz ok und gepflegt aus. Bei beiden fehlen die Angaben über Unfallfreiheit, dass soltest du erfragen! Und dann hilft nur anschauen, auf technischen Zustand kontrollieren (nicht, dass da gleich jede Menge Verschleißteile ersetzt werden müssen). Zu den sonstigen Fehlern dieser Baureihe (z. B. Pixelfehler,.....) einfach die Kaufberarung lesen. Und den Preis verhandeln.... Grüße aus BI - Thomas
März 15, 201114 j Autor Hallo Thomas, habe noch mal mit dem Verkäufer gesprochen. Bekomme noch TÜV, AU und Inspektion. Ich tendiere daher zum grünen Fahrzeug. Laut Auskunft wurden alle Inspektionen bei Saab erledigt. Da sollten doch die Verschleißteile regelmäßig getauscht sein. Leider hat das Fahrzeug ein paar Dellen. Die hohe Laufleistung ist der einzige Unsicherheitsfaktor für mich? Beste Grüße Gebhard
März 15, 201114 j Hallo Gebhard, ja, sollten getauscht sein, es hilft aber trotzdem nur nachsehen (man läßt ja nicht mehr alles machen wenn man weis, dass man das Fahrzeug abgibt - oder?)! Wegen der Laufleistung würde ich mir eher keine Gedanken machen, die ist völlig im grünen Bereich. Wenn der ordentlich gewartet, gutes Oel gefahren und alle 10 tkm ein Oelwechsel gemacht wurde dann ist das kein Problem! Grüße aus BI - Thomas
März 16, 201114 j Autor nein, den Schaden möchte ich eigendlich nicht lassen. Die Ölwechselintervalle waren leider auch nur bei 20.000 km???
März 16, 201114 j Autor bis auf die Laufleistung scheint der grüne Saab recht interessant. Ich denke auch das "Teuto" grundsätzlich recht hat. Leider habe ich dann erfahren, dass die Ölwechselintervalle nur aller 20 – 25.000 km erledigt wurden, die Beulen dazu?? Wenn der Wagen wenigstens nur 150.000 auf der Uhr hätte wären mir die Beulen egal. Grüße Gebhard
März 16, 201114 j ....und es sind neben den Stahlfelgen/Winterreifen auch Sommerreifen auf Alu dabei.....
März 16, 201114 j Hm ,dass es 931er sind kann man am SID ohne analoge Uhr und am Radio sehen. Bei dem grünen stehen die kleinen Luken der Dachholme offen. Sind also defekt. Nicht schlimm, außer man will es reparieren lassen.
März 19, 201114 j Autor Moin moin in die Runde, ich habe mich entschieden und hoffe in einer guten Woche Euch mein Cabrio vorstellen zu können. Wenn mir keiner mehr in die Quere kommt, sollte ein richtig tolles Auto das "Meinige" sein. Melde mich wieder wenn ich es geschafft habe. Schönes Wochenende und viel Spaß bei was auch immer! Beste Grüße Gebhard
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.