Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: ich bin durchaus zufrieden mit meinem Verbrauch (Im Schnitt etwas mehr als 7 Liter bei normalen Mix aus Autobahn und Stadt). Aber der Bordcomputer zeigt bei mir meistens 6,6 oder was in der Region an und beim genauen Nachrechnen ergeben sich dann eben 7,1 Liter oder Ähnliches. Entweder der Bordcomputer stimmt also nicht oder ich werde regelmäßig an der Tanke beschissen (nicht nur bei den Preisen) :D

 

Ich denke, das liegt an der Standheizung, bzw. an der Zusatzheizung.

Die wird auch aus dem Tank befeuert, aber beim Verbrauch wird gemessen, was durch die Einspritzdüsen läuft.

Wie bekommst du eigentlich diese " 7.7 L/100Km Grafik" in deine Signatur ???

Ich will das auch haben ! :)

 

Gruß Roman

 

http://www.spritmonitor.de/

 

Account anlegen und dann kann man sich dort den Code für die Grafik runterladen.

Ich denke, das liegt an der Standheizung, bzw. an der Zusatzheizung.

Die wird auch aus dem Tank befeuert, aber beim Verbrauch wird gemessen, was durch die Einspritzdüsen läuft.

 

Ich meine ich habe aber auch mal irgendwo gelesen, dass es ein Update für den BC gab... - aber da bin ich mir nicht mehr sicher.

Man kann den kleinen BC auf den großen per Update aufbessern. Dann hat man Anzeigen wie Speedwarner und einen extra KM-Zähler der sich resetten lässt etc.

Macht der FSH (bei mir war es kostenfrei)

Es gibt auch ein Update für die Motorsoftware (war bei mir ebenfalls kostenlos) bringt natürlich nicht mehr Leistung aber eine Optimierung der Laufeigenschaften des Motors.

 

Gruß Roman

Feine Elektronik :-). Komm gestern abend nach Hause, faul wie ich bin wollte ich abends nicht mehr tanken. D.T.E. zeigt 25km an. Das reicht ja dann um Morgens noch zum Tanken zu fahren. Dachte ich. 300m vor meiner Haustür ist plötzlich Schicht im Schacht. Motor aus. Heute morgen mit Rasenmäherkanister zum Auto, ein wenig "getankt" und schon konnte ich die restlichen 300m nach Hause fahren...

 

Ergo: doch nicht immer bis zum letzten Tropfen warten :biggrin:

 

Evtl. auch mal darüber nachdenken, dass ein leerer Benzintank im Straßenverkehr auch zur Gefahr werden kann (für einen selber und auch für andere). Nämlich dann, wenn man nachts bei Regen oder Nebel in einer Autobahnbaustelle liegenbleibt oder mitten auf einer vielbefahrenen Kreuzung, oder auf einem Bahnübergang, oder...

@ Turboflar

 

Also ich halte diese Golf fahrenden Vollgasangebertrottel mit ihrer "tiefer, breiter, lauter" Mentalität für weitaus gefährlicher als zufällig mal mit dem Wagen ungünstig liegen zu bleiben...

Ich denke mal da wird es sogar Statistiken drüber geben die mir das bestätigen würden.

 

Gruß Roman

@ Turboflar

 

Also ich halte diese Golf fahrenden Vollgasangebertrottel mit ihrer "tiefer, breiter, lauter" Mentalität für weitaus gefährlicher als zufällig mal mit dem Wagen ungünstig liegen zu bleiben...

Ich denke mal da wird es sogar Statistiken drüber geben die mir das bestätigen würden.

 

Gruß Roman

 

Ich finde beides doof. :-)

Ich finde beides doof. :-)

 

Ich auch - aber langsam bewegen wir uns hier vom Thema weg ;-) ...

  • Autor
Evtl. auch mal darüber nachdenken, dass ein leerer Benzintank im Straßenverkehr auch zur Gefahr werden kann (für einen selber und auch für andere). Nämlich dann, wenn man nachts bei Regen oder Nebel in einer Autobahnbaustelle liegenbleibt oder mitten auf einer vielbefahrenen Kreuzung, oder auf einem Bahnübergang, oder...

 

Yep - genau dazu habe ich ja eine Restweitenanzeige, dachte ich. Jetzt weiss ich ja auch, dass bei Meinem diese so 25km vorher Schluss macht. Ich denke, keiner fährt den Tank absichtlich leer, weil es so schön ist.

Es überrascht mich eigentlich immer wieder, weshalb es die hersteller nicht schaffen, eine einigermassen genaue Benzinuhr einzubauen. Wenn bei Anzeigenhälfte bereits 2/3 der Kilometer zurückgelegt wurden, kann eine Skala resp. eine Bezeichnung auch gleich weggelassen werden.

Ich habe mich nur einmal auf die Anzeige verlassen. Die Anzeige versprach noch 50km als der Motor plötzlich ganz leise wurde, war eigentlich schön so zu gleiten. :-) Ich hatte Glück noch über die Kuppe zu rollen, danach konnte ich noch etwa 1km den Hang hinunter zur Tankstelle rollen.

Aber ganz ehrlich, so was passiert einem doch max einmal, dann kann man sich doch auf die Eigenheiten der jeweiligen Anzeige einstellen und entsprechend Verhalten. Wenn bei meinem 99er die Reservelampe das erste mal zuckt, sind noch über 20 Liter im Tank....bleibt si dauerhaft an noch gut 15L. Gehe ich von 10l/100km im Schnitt aus fahr ich dann noch ca 100km und habe immer noch 5L Notfallreserve.

 

Im 9-5 funktioniert die Restreichweite glücklicherweise extrem gut.... bin schon zweimal mit 0km DTE gefahren und hab dann über 72L in den Tank bekommen....

Ertaunlich.

 

36 posts....

 

Ich tanke grundsätzlich wenn die Nadel in Richtung 20 L geht. Reserveleuchte ist bei mir eigentlich so gut wie nie angegangen....ich fahre meinen Tank grundsätzlich nicht so leer. Und wer wegen dem Benzinpreis den letzten Tropen aus dem Tank holt, um dann evtl. beim Volltanken etwas zu sparen (wobei das ja reine Spekulation ist), der sollte sich mal grundsätzlich überlegen, ob Autofahren sein Kragenweite ist....

Ertaunlich.

 

36 posts....

 

Ich tanke grundsätzlich wenn die Nadel in Richtung 20 L geht. Reserveleuchte ist bei mir eigentlich so gut wie nie angegangen....ich fahre meinen Tank grundsätzlich nicht so leer. Und wer wegen dem Benzinpreis den letzten Tropen aus dem Tank holt, um dann evtl. beim Volltanken etwas zu sparen (wobei das ja reine Spekulation ist), der sollte sich mal grundsätzlich überlegen, ob Autofahren sein Kragenweite ist....

 

Naja, bei mir lang das eher daran das ich mit dem letzten Resttropfen Sprit in Konstanz ankam und dann noch in die Schweiz musste :redface:

@Turbo 9000

 

Also mit ganz leer fahren geb ich dir ja recht, ohne Frage.....

aber bei mir z.B. (und bei anderen mit Sicherheit auch) nimmt der Spritkostenanteil einen nicht unerheblichen Betrag im Monat ein. Da überlege ich mir zweimal wieviel und wo ich tanke bzw. wie schnell (wegen Verbrauch) ich meine Strecken abreiße....

@[mention=1858]Turbo[/mention] 9000

 

Also mit ganz leer fahren geb ich dir ja recht, ohne Frage.....

aber bei mir z.B. (und bei anderen mit Sicherheit auch) nimmt der Spritkostenanteil einen nicht unerheblichen Betrag im Monat ein. Da überlege ich mir zweimal wieviel und wo ich tanke bzw. wie schnell (wegen Verbrauch) ich meine Strecken abreiße....

 

Man muß alle relativieren.

 

Ich fahre auch über 70 tkm / Jahr. Tanke also dementsprechend auch viel.

 

Aber so warte ich z.B. auch nicht in der Schlange an einer Tankstelle (bis zu 20 min), um 5 cent/Liter zu sparen. Meine Freizeit ist mir da mehr wert....

 

Die Benzinpreisschwankungen sind meistens nicht so riesig...ein paar cent. Bei 50 Litern kommen 1 €, max. 2 € zusammen...ist die frage, ob man dafür riskiert liegen zu bleiben (mit dementsprechenden evtl. Folgekosten)....

 

Aber natürlich kann das jeder fpr sich entscheiden.....

 

...man kann dann aber auch bei fast Reserve eben mal 10 L nachtanken, um dann - wenn man denn der Sparfuchs sein will - beim Volltanken die cents zu sparen....

 

Aber ich denke, so unterschiedlich sehen wir das auch nicht, da ich für das Leefahren (oder so gut wie...) kein Verständnis habe, und das siehst Du ja auch so...

  • 2 Wochen später...

So....:redface:

 

Nach dem ich ja, wie schon geschrieben mehrfach bis DTE 0km gefahren bin..... war es dann gestern "endlich" so weit.... gestartet mit DTE=30km, bei 22km fing er das erste mal an zu bocken und ist etwa 500m sang und klanglos aus gegangen.....:redface: Zum Glück war sofort ein Parkplatz greifbar....:rolleyes:

 

"kurz" auf den "Tankwart" gewartet, 5 Liter rein, "brumm" an und weiter :rolleyes:

 

Ich gehe aber davon aus das der kurz vorher durchgeführte Benzinfiltertausch den Rechner etwas "durcheinander" gebracht hat....

 

An dieser Stelle sei mir ein kurzer Einwurf bzgl E5/10 erlaubt. Wir haben aus dem Kanister 5L Super 95 getankt, danach hat mir LiveSID einen Alkoholgehalt von 0,0% mitgeteilt und diesen Wert auch nach dem Tanken von 20 weiteren Litern an der selben Tanke wie der Kanistersprit nicht verändert....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.