Veröffentlicht November 29, 200420 j Seit einigen Tagen ruckelt mein 2,3 i im kalten Zustand wenn ich vom Gas gehe (nur die erste Minute). Was kann das denn sein? Gruß Dieter
November 30, 200420 j Vielleicht funktioniert der Leerlaufdrehsteller nicht richtig (ist auch für den "choke"-Betrieb bei kaltem Motor zuständig).
November 30, 200420 j Autor Wo finde ich den denn? Und was für einen Aufwand bedeudet es ihn auszubauen? Danke Dieter
November 30, 200420 j Schau mal im Reparatur-Handbuch ab Seite 139 nach: http://www.labann.de/lh/saab.htm Das lässt einen auch den Aufwand des Ein- und Ausbaus recht gut erahnen... Wenn das Ruckeln den Charakter von Aussetzern hat, sind's vielleicht auch Zündungsprobleme - gerade bei nass-kaltem Wetter. --> Zündkerzen (/-stecker) checken... :00001841:
November 30, 200420 j Wo finde ich den denn? Und was für einen Aufwand bedeudet es ihn auszubauen? Danke Dieter Den Findest Du unter dem Ansugkrümmer, bzw. zwischen oberen und unteren Kanälen des Ansuagkrümmers...Ist ein weing fummelig daran zu kommen. Welches Baujahr? Zündekerzen sollten natürlich frisch sein und die Gummihülsen auf der DI-Box unbeschädigt und nicht zu hart (verkrustet). Auch sollte das DI-Fett auf dem Isolator sein, damit durch feuchtigkeit bedingte Kriechströme/Überschläge vermieden werden....
November 30, 200420 j Autor Hallo, es ist ein Bj. 90. Was ist DI-Fett und wo muß das hin? Gruß Dieter
November 30, 200420 j Dielektrisches Fett von Beru. Das wird auf die Isolatorkeramik der Zündkerze dünne aufgetragen (wie schon gesagt, damit nicht evtl. Feuchtigkeit einen Überschlag ermöglicht) Bj. 90. Dann Hast Du noch den verschraubten Ansaugkrümmer und nicht den mit den vier Gummihülsen, der gesteckt ist und nur mit seitlich verschraubt/gesichert ist? Ist genau das Baujahr, in dem es geändert wurde...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.