März 1, 201114 j Nur für die Statistik - von einem älteren PC habe auch ich exakt die Probleme, die supergrobie beschreibt...
März 1, 201114 j Autor Klar, Rechner plattmachen funktioniert fast immer - kommst du vorbei und installierst dann alles wieder neu? :-D Der Rechner ist definitiv nicht vertüttelt, alles andere läuft einwandfrei. Ich schmeiss jetzt mal FF komplett runter, versuch alle Spuren zu beseitigen und dann nochma neu...
März 1, 201114 j Wie wärs denn mal mit Rechner plattmachen ?? Wirkt Wunder. Ist jetzt etwas OT, aber geht so leicht nicht. Rechner ist fast 15 Jahre alt, läuft mit Windows 2000. Software nicht vorhanden, habe den Rechner eingerichtet geschenkt bekommen. Wenn ich den jetzt plattmache (was ich selbst sowieso nicht vollständig könnte; noch nie gemacht so etwas), hätte ich nur neuere WIN- und Office-Pakete. Damit wäre der alte Herr restlos überfordert. Da er aber nur zum Surfen und Schreiben (Word und Excel) da ist, reicht er mir noch völlig aus.
März 1, 201114 j würde erstmal mit z.B. CC-Cleaner (oder ähnlichem)sämtliche Chache und sonstige Dateilleichen löschen. Selbst wenn der Cache mit Boardmitteln des FF gelöscht wird, habe ich mich schon oft gewundert was der CC-Cleaner noch so alles findet und wieviel Platz plötzlch wieder auf der Festplatte ist.
März 1, 201114 j Danke, den Tipp mit CCleaner hab ich soeben schon von einem anderen Forumsmitglied bekommen - hat einiges gefunden, das Ding :-) Geaendert hat sich nicht viel....werde ich wohl mit leben müssen
März 1, 201114 j der ccleaner säubert ja gründlich. In so einem hartnäckigen Fall würde ich den Rechner danach mit "emsisoft - Antimaleware" (der Detailscan dauert ca 90 Min) checken, weil übliche Antivirenprogramme oft zu oberflächlich sind. Danach, wenn er immer noch murkst, defragmentieren. Und dann die beschriebene Selbstüberprüfung von windows Laufwerk C. so ein win 2000 Schätzchen ist doch fit zu kriegen!
März 1, 201114 j der ccleaner säubert ja gründlich. In so einem hartnäckigen Fall würde ich den Rechner danach mit "emsisoft - Antimaleware" (der Detailscan dauert ca 90 Min) checken, weil übliche Antivirenprogramme oft zu oberflächlich sind. Danach, wenn er immer noch murkst, defragmentieren. Und dann die beschriebene Selbstüberprüfung von windows Laufwerk C. so ein win 2000 Schätzchen ist doch fit zu kriegen! CCLeaner wie gesagt erfolgreich eingesetzt. Davor einige Antivirenscanner laufen lassen, mäßiger Erfolg. Bin gerade am Defragmentieren. Da geht einiges. Defrasgmentierung zu ca. 15% abgeschlossen und bereits 16% mehr freien Speicherplatz erhalten (nicht zuletzt auch durch Ccleaner)!! Werde anschließend emisoft antimalware probieren ("antimaleware" ist ziemlich sexistisch, findest du nicht?? :-) )
März 1, 201114 j Gestern, beim updaten meines ccleaners, habe ich auf der Seite das kostenlose Programm Defragger gefunden und es mir runtergezogen. Siehe da, obwohl ich meinem XP ziemlich viel Wartung gönne, fand dieser Defragger noch 1,1 GB Defragmentierungsmöglichkeit! U.a. läuft jetzt mein Routenplaner, der immer etwas zickte, wieder klar.
März 2, 201114 j Also am alten Rechner liegt das nicht wenn die Fehlerkonsole bei FF voll ist. Habe meinen nagelneuen Laptop mit Win7 jetzt erst den 2. Tag in Betrieb, nur die Treibersoftware für den Surfstick und eben die neueste Version von FF draufgezogen, trotzdem sind nach jedem laden einer saab-cars Seite wieder über 20 Warnungen in der Fehlerkonsole. Aber deswegen ist saab-cars nicht langsamer als andere Seiten (offensichtlich falscher Netzbetreiber für diese Ecke hier, aber lieber so als gar kein Internet!)
März 3, 201114 j Also am alten Rechner liegt das nicht wenn die Fehlerkonsole bei FF voll ist. Habe meinen nagelneuen Laptop mit Win7 jetzt erst den 2. Tag in Betrieb, nur die Treibersoftware für den Surfstick und eben die neueste Version von FF draufgezogen, trotzdem sind nach jedem laden einer saab-cars Seite wieder über 20 Warnungen in der Fehlerkonsole. Das sind aber alles Warnungen und keine Fehler. Der Browser versteht diverse CSS-Formatierungen nicht und ignoriert sie deshalb. Davon ruckelt nichts.
März 5, 201114 j Habe ich ja auch dazu geschrieben, dass diese warnungen bei mir offensichtlich keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit haben:rolleyes: Aber ich gebe Dir recht, dass mein Beitrag supergrobie nicht weiter helfen wird:redface:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.