Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Und solange du nicht die genaue funktionsweise kennst, solltest du noch nicht unbedingt versuchen diese alarm oder wegfahrsperre zu aktivieren, sie wird sicherlich nicht ohne grund deaktiviert sein. Es ist schon merkwürdig das dieser schließmechanismuss im motorraum ist! wo immer der angeschloßen ist? zumal die hauptelektronik in der fahrgastzelle ist.

 

meine gedanken zu deiner Sperre, der ort der anbringung lässt darauf schließen das der kasten nur das Motorsteuergerät beeinflusst und sie mit dem schlüssel NUR an od aus geschaltet wird. Die anbringung der blinkdiode ist sehr untypisch.

 

Es ist fraglich ob deine Fernbedienung überhaupt einfluss auf den besagten Kasten im Motorraum hat!

Vielleicht hast du eine weitere blinkdiode oben auf dem Armaturenbrett schaue doch bitte mal ob mittig nicht noch eine weitere diode vorhanden ist.

Dann bleibt wirklich nur noch der blick nach der VSS unter dem Fahrersitz, oder nach dem Motorsteuergerät, anhand der nummer auf dem Motorsteuergerät lässt sich ermitteln ob es eines mit dazugehörender VSS ist.

Es ist fraglich ob deine Fernbedienung überhaupt einfluss auf den besagten Kasten im Motorraum hat!
Das war auch mein erster Gedanke beim Betrachten der Bilder, dass die Fernbedienung original und der Kasten nachgerüstet ist und beide wahrscheinlich gar nichts miteinander zu tun haben...

Problem ist, dasss man mindstens eine intakte FB braucht, um neuen anzulernen.

 

Ich hab das schon ein paar mal gelesen, aber bist du dir da sicher?

 

Ich hatte eine FFB verloren und wollte eine neue anmelden lassen. Der freundliche Fachhändler hat sein Diagnosegerät eingesteckt, beide alten FFB gelöscht und dann die verbliebene alte und die neue FFB wieder angemeldet.

 

Richtig ist auf jeden Fall, dass es sich nur mit Schlüssel ohne FFB (wegen aktiver Wegfahrsperre) unheimlich schlecht fahren lässt. Und die Alarmanlage hupt ggf. auch los, wie ich lernen musste... ;-)

 

Christian

Tja, gute Frage. Ist die Aussage, die man hier findet, die ich von zwei fSH und einer freien Saab-Bude bekommen habe. Aber ich fahre im Gegensatz zu dir auch Turbo, keine Ahnung ob das nur für die Trionic Fahrzeuge gilt, Steuergeräte sind ja vollkommen andere. Und dann ist noch die Frage, ob es bei dir FFB war oder auch eine Wegfahrsperre mit dran hängt. Letztere ist das eigentliche Problem.

 

Au Mann, da muss man sich ja durch 5 Seiten arbeiten, bis man zum Kern des Pudels vordringt:

 

Ohne wenigstens eine FFB lässt sich die Wegfahrsperre nicht entsperren, weshalb das Diagnosegerät sich nicht anmeldet, und man keine neue FFB anmelden kann.

 

An sich sogar logisch (wenn auch unpraktisch): Sonst könnte jeder mit einem Diagnosegerät die Wegfahrsperren geklauter Autos leicht umgehen, indem er neue Eier programmiert...

  • Autor
Vielleicht hast du eine weitere blinkdiode oben auf dem Armaturenbrett schaue doch bitte mal ob mittig nicht noch eine weitere diode vorhanden ist.

 

 

Ich hab nochmal genauer geschaut,

 

1.[ATTACH]53072.vB[/ATTACH] links neben der SID

 

2.[ATTACH]53073.vB[/ATTACH] zentral an der Scheibe

 

 

Zudem:

 

[ATTACH]53074.vB[/ATTACH] Mein Freund hat einen Namen bekommen. Laserline 989 , Google nach eine Arlamanlagenkomponente.

 

 

 

Was ist VSS ?

 

ich hab mal hier reingeschaut :

 

WFS: FB verloren - Saab 900 tot?

 

 

und lese gerade ein bisschen da drin, stell mir jedoch eine Frage:

 

Was ist die WIS ?

 

 

Gruß Frithjof

IMG_0414.JPG.daea8a87800946d25f0c6d7fa8f9ffa4.JPG

IMG_0411.JPG.0f7fa277439703b68c451d652c3e23e2.JPG

IMG_0417.JPG.55e1e0d377ca2dcf827f7cf725016269.JPG

Hallo Frithjof,

 

WIS = Workshop Information System = eleltronisches Reparaturhandbuch von und für Saab, in dem die Ausführung sämtliche Arbeiten detailliert beschrieben ist.

 

Grüße aus BI - Thomas

  • Autor
eleltronisches Reparaturhandbuch von und für Saab

 

Und das bekomme ich woher ?

Schau mal in der Buch, wird dort öfter in Zusammenhang mit dem Ersatzteilprogramm (EPC) angeboten.

Sind allerdings meistens keine Originale....

 

Grüße aus BI - Thomas

Ich hab nochmal genauer geschaut,

 

1.links neben der SID

Hast du das Bild gespiegelt oder darf es auch rechts sein? :tongue: Ist der Helligkeitssensor für alle Anzeigen, Bedienelemente und Instrumentenpanel. Und es heißt wohl dem SID, da SID = System Information Display, um dem auch mal einen Namen zu geben.

 

2. zentral an der Scheibe
Unter der großen schwarzen Kugel sitzt ein Infrarotsensor um die Wärmeeinstrahlung für die Klimaautomatik zu messen, so eine solche vorhanden ist, sonst ist da nix drunter. Und daneben/-vor sitzt die rote LED der originalen Wegfahrsperre und blinkt vor sich hin, wenn die aktiv ist, leuchtet 10s beim Abschließen wenn Alarmanalgenaktivierung erfolgreich war, sonst zwei mal kurz und ca. 3s wenn man die WFS deaktiviert.

 

Sag mal steht auf dem Kasten in 3. an der Seite VDO?!

 

Flemming

auf bild 2 hast du die diode nach der ich schon anfänglich fragte, nun mach dir bitte die mühe und versuch zu schauen wo die verkabelung dich hin führt, ich vermute das in deinem auto zwei verschiedene diebstahlsicherungen verbaut sind. zum einem die für die funkeier und die mechanische im motorraum. Ich vermute das gegenstück der funkeier befindet sich zwischen lenkradsäule und der rückseite des sicherungskasten (armaturenbrett) unter dem Fahrerbeinschutz(Verkleidung) und wird von bosch sein!
  • Autor

Ich werde mich morgen mal intensiv mit der Kabelführung beschäftigen.

 

Danke Frithjof

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Nach langer Zeit, bin ich es mal wieder...

 

Ich hab ganz viel gesucht und nichts gefunden, ich werd jetzt erstmal zu Saab fahren und schauen, was im Steuergerät los in Hinsicht auf die FFB.

 

DAnke trotzdem, ich werd mich melden falls es was neues gibt.

 

Frithjof

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.