Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nö da gibbet keine Fallen also habe bei mir noch nix entdeckt und habe auch noch nicht von versteckten Rostansätzen gehört...

Vielleicht der Windschutzscheibenrahmen noch wenn die Scheibe mal getauscht wurde und nicht gescheit verklebt...

 

Sonst wüßte ich nix...

  • Antworten 50
  • Ansichten 3,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

dat kling ja ganz gut.

 

Technikfallen?

die unterschiedlichen PS Zahlen liegen i.d.R. an Kat / kein Kat. Meiner hatte 128PS und war MIT ABSTAND das guenstigste Auto, dass ich bislang bewegt habe!

Keinerlei Reparaturen. Und nen halbwegs begabter Schrauber kann Teile wie Auspuff auch oft schweissen, falls man die Investition scheut.

DI war eine Sache des Baujahrs, wenn ich mich recht entsinne!

Klar: Reifen, Bremsen etc. sind natürlich teurer als bei nem Golf, aber mal ehrlich: wer will schon nen Golf fahren? ;-)

 

Ich hab meinen immer mit 9,5 Normal oder Super bewegt. Und die einzige "Schwäche" des B202 Motors ist in meinen Augen, dass er etwas rauher klingt (weil er keine Ausgleichswellen hat)! Also mich hat mein 88er 9000i wirklich mit dem Saabvirus infiziert!

Wenn ich meinen jetzigen als ersten Saab gehabt hätte, wäre ich mir nicht so sicher, ob ich dann wieder einen gekauft hätte. Klar: Tolles Auto, aber gerade die Kleinigkeiten nerven auf dauer! Ich hoffe, dass ich bald den Großteil des Kleinkrams ersetzt habe....

türen und hecklappe war mir bekannt.

 

ich dachte da so an fiese versteckte Fallen wie beim 901 die Antriebswellentunnel und den vorderen Querträger unterm Kühler, also sachen die einem nich so dirket ins Auge fallen.

 

Bei Baujahren vor 90/91 gibt's da noch ein paar Stellen:

 

Recht typisch sind Roststellen im hinteren Kotflügelbereich (geht auf wie Blätterteig, meist untern am hinteren Ende des Radlaufes).

Auf die Stoßdämpferaufnahmen rosten manchmal an den Ansatzpunkten.

 

Vorne unter der Radkastenverkleidung Federbeinaufnahme, da macht sich auch schon mal Rost breit....

ok, das is aber (bis auf die Stoßdämpferaufnahme hinten?) recht gut einzusehen.

Wie komm ich an besagte Dämpferaufnahme ran?

ok, das is aber (bis auf die Stoßdämpferaufnahme hinten?) recht gut einzusehen.

Wie komm ich an besagte Dämpferaufnahme ran?

 

Stoßdämpferaufnahme hinten ist ihne Probleme einzusehen. Wenn Du in den Radkasten hinten schaust, siehst Du den Dämpfer. Der ist in einer Art "Kasten", der am inneren des Kotflügels angepunktet ist. Genau an der "Grenze" zwischen Kotflügel und Ansatz dieses Kastens mußt Du schauen, ob alles noch firsch ist.

 

Problematischer ist es den Rost an der vorderen Aufnahme zu sehen, da die Stelle, wo es rostet (wenn) von der Radhausinnenverkleidung abgedeckt wird....

ist dassen Akt, da runterzuluken?

 

kriegt man die innerhalb von 3 Minuten beim Händler auffem Hof ab, oder is das illusorisch?

ist dassen Akt, da runterzuluken?

 

kriegt man die innerhalb von 3 Minuten beim Händler auffem Hof ab, oder is das illusorisch?

 

lacher :lol: ....

 

Sorry, schön wärs, soo schnell geht das nicht.

 

Du mußt zuerst die Radlaufleiste abschrauben (8 Schrauben), dann die Schrauben der vorderen Radkastenverkleidung 5-6 (davoin geht eine so gut wie nie ohne Probleme auf (Verrostete Schaube). Um dies zu lösen muß man eigentlich den Reifen/Felge abmachen.....

aaarrgh!

Einziger Tip, den ich Dir geben kann (damit stellst Du allerdings nur ganz böse durchrostung fest), ist folgendes.

 

Du greifst mit der Hans entlang des Fedebeins nach oben (da wo das Federbein dann in einem Loch verschwindet und Die Platikverkleidung aufhört. Jetzt fühlst Du mit den Fingern die Innenwand von diesem "Tunnel" ab und wenn Du komische Hubbel oder gar Löcher :beafro: spürst, hat er da Rost. Der setzt wenn, immer an der Seits nach außen an (als nicht Richtung Motor)...

ok, danke... dat hilft mir wohl erstmal weiter...

noch ne Frage: wie sieht'S mit Nachrüsten kat bei 9000nonkat turbo aus?

Evtl Euro 2 möglich?

lacher ..

 

Bei Baujahr 88 gibt's allerhöchstens EURO1, Nie Euro2!!!!

 

 

Wenns ein Automatik ist, kannst DU das Nachrüsten vergessen, da für die alten Automatikmodelle kein Nach/Umrüstgutachten vorliegt! (zumindest bis vor ein paar Jahren nicht).

nee, issen Schalter!

Automat... wo kommen wir da hin? Das einzige Auto, wo ein Automat reindarf, ist nen Benz...

Aber doch nicht in ein esportliches Auto!

 

Brauchst auch fgar nicht zu lachen, beim 900er gibt'S ja mittlerweile Nachrüstmöglichkeiten auf euro2...

Brauchst auch fgar nicht zu lachen, beim 900er gibt'S ja mittlerweile Nachrüstmöglichkeiten auf euro2...

 

Genaus deshalb lache ich ja, beim 900er gehts, beim 9000er nicht!!!

 

Beim 2,0 turbo erst ab Baujahr 94 oder so....nicht sehr günstig...

grmmpf...

 

hmmm... kat euro 1 nachrüsten. wie groß ist da der Aufwand?

 

- krümmer + lambdasonde

- Kat

- wie verwurschtel ich das mit der Motorelektronik???

 

Für elektrotechnisch VÖLLIG unbegabte Selberschrauber machbar oder nicht?

Ist machbar, wenn man die Komponenten hat. Hab ich mal gemacht, ich glaube ich habe sogar noch das TÜV Gutachten, wo alle relevanten Teile aufgeführt sind.

D.h.: Du tauschst die Teile, hälst den Wisch vor und die schauen, ob alle Teilenummern stimmen und drin sind, dann bekommst DU Euro 1...

 

Hab sogar noch einen 9000t mit Kat aus dem man die Komponenten nehmen könnte bzw. kontrollieren, ob Kabelbaum etc.. gleich...

dat wär jut...

 

mal schauen...

 

ich hab irgendwie das Geefühl, das ist nicht gut, was ich da mache...

 

Ich hab nen nehezu Mängelfreienen 200d, die wohl billligste Art, Auto zu fahren, und lach mir jetzt noch ne Bauselle an?

 

Die Erkenntnis, daß das finanzpolitisch völliger Schwchseinn sein könnte, kam mir übrigens gestern in besoffenem Zustand. Die Idee, ich bräuchte einen 9000er entsprang einem völlig nüchternen Hirn! :shock: :?

Muß ich mir jetzt Gedanken machen?

:cool:

  • Autor

"...übrigens gestern in besoffenem Zustand...."

 

ja ja, der gute alte besoffene Zustand. Wichtige Entscheidungen wären ohne ihn nicht gefasst worden..

Meinem noch besoffenen Hirn entspringt gerade folgende Idee:

Eigentlich will ja keiner nen Kat (Leistung, gerade bei 8V Sauger). Aber man braucht ihn wegen Kohle. Dann könnte man doch so nen Kat zwischen alle Fahrern herumreichen, fürs Gutachten anbauen, wieder abbauen und durch leeres Rohr ersetzen und dem Nächsten weiterreichen fürs Gutachten..? Wie gesagt, ich entschuldige mich schon mal vorher durch den Alkoholgehalt..

und lach mir jetzt noch ne Bauselle an?

 

nur gestern? nein, war spass ;-) lacher

auu, jetzt hätte ich fast noch mein kleines nikolausgeschenk für linke_spur bei dem ganzen stress hier vergessen:

motoren.jpg.3068fd9b97a9be42b28bf4876f68620e.jpg

motoren2.jpg.febf7b631ca044882908098d70e6b3a3.jpg

 

Ich hab nen nehezu Mängelfreienen 200d, die wohl billligste Art, Auto zu fahren, ..

 

Dann fahre bzw. bewege den doch einfach weiter ;-)

 

Ansonsten:

Irgendeinen Kat-losen 9000 zu kaufen, um ihn dann auf Kat umzurüsten ist bei den stetig fallenden Preisen eigentlich Unsinn, es sei den er hätte keine nennenswerte Laufleistung, wäre aus 1.Hd. und nachweisbar mängel- und rostfrei...

Schöne Liste Tapeworm,

 

gibt's die auch für die B201'er ?

 

@linke_Spur: die Idee mit dem Rohr hat was, kannst aber auch nen Dummy verbauen (ist optisch besser, falls sie dich mal rausziehen).

 

gruss

 

swiss

  • Autor

ah, es ist schon Nikolaus.. thx tapeworm!

 

ich habe die Idee mit dem rumgereichten Kat mal etwas weitergesponnen:

Das selbe ginge doch auch mit nem euro2-Kat? Wir legen zusammen, kaufen uns einen euro2-Kat inklusive aller benötigten Zusatzteile, und bauen den bei jedem nacheinander nur für die Tüv/Au-Abnahme ein, danach -> e2-Steuersätze für n Lacherpreis UND dem dummen Staat mit seinen idiotischen Vorschriften eins ausgewischt..!

 

Vielleicht sind mir da gestern auch ein paar ganz wichtige Hirnzellen ertrunken und die Idee ist Blödsinn. ich kann das gerade nicht beurteilen..

@ linke-spur:

Die Idee ist nicht schlecht, nur leider ist das Steuerhinterziehung und damit eine Straftat! :shame:

 

@ tapeworm:

bin Verbindungsstudent, was erwartest Du? ;-)

Was mir zur Zeit Sorgen macht, ist daß ich offenbar besoffen vernünftiger bin als nüchtern...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.