Veröffentlicht Februar 26, 201114 j Hallo Zusammen ! Kann mir jemand für einen Saab 9-5 Scandic Kombi, 2.0t, EZ 9.2008, 16-Zoll-Wi.-Räder, 17-Zoll-So.-Räder (lt. KFZ-Schein 9116, AAG) günstige Bremsscheiben/ -beläge für die Vorderachse empfehlen ? Wo bekomme ich diese, wie lautet die OE-Nummer, auf welche Maße muss ich bei einer Bestellung achten ? Herzlichen Dank im Voraus ! Blumensnert
Februar 26, 201114 j Günstig heißt oft minderwertig,... nimm auf jedenfall erstausrüster qualität, (Hersteller ATE ist empfehlenswert ((((m.E.!!!!!)))) ) die kosten nich die Welt und ich hatte auf sämtlichen autos nie probleme damit! mit den schlüsselnummern solltest du beim Teilehändler die richtigen bekommen! (was größe usw. angeht)
Februar 27, 201114 j Schau doch z.B. mal bei Skandix, die haben eine recht güntstige Hausmarke. Ich bin damit sehr zufrieden.
Februar 27, 201114 j Hallo, habe (noch) Zimmermann Bremsscheiben auf meinen 9-5 AERO.FINGER WEG von den Dingern:thefinger: sind großer MIST!!!!ATE ist da schon besser.Habe ich auf meinen Winterauto drauf:biggrin:!!!! Lg Reiner
Februar 27, 201114 j würde mich aber jetzt interessieren warum die mist sind?! oder hast du zu den gelochten zimmermännern standard beläge genommen??
Februar 27, 201114 j Ja die gelochten mit GREEN STUFF Belägen,die Scheiben sind schon von Loch zu Loch gerissen!!!!Die Beläge hole da auch nichts mehr dann raus
Februar 27, 201114 j Zimmermann wurde hier ja schon oft diskutiert, Tendenz eher negativ. Also entweder was richtig gutes oder im preiswerten Bereich wie bereits erwähnt entweder Flenner, Originale oder Meyle.
Februar 28, 201114 j Ich habe die ATE-Powerdisc drauf uns bin sehr zufrieden damit. Preistechnisch deutlich günstiger als beim Händler.
Februar 28, 201114 j Ich habe die ATE-Powerdisc drauf uns bin sehr zufrieden damit. Preistechnisch deutlich günstiger als beim Händler. Jep, kann ich nur zustimmen. Fahre meine nun seit ca. 15tkm.
Februar 28, 201114 j Mir faellt jetzt spontan keine Marke ein, die ich den Zimmermaennern nicht vorziehen wuerde...
Februar 28, 201114 j Hab auch ATE drauf, mir könnt es bissiger sein. Aber die Serienscheiben waren eher schlechter vom eindruck her.
März 1, 201114 j Autor Hallo Zusammen ! Danke für die Tips - habe mich für ATE (Scheiben/ Beläge) entschieden. Zusammen inkl. Kleinteile 229,- €. mfg, blumensnert
März 1, 201114 j Da haste bestimmt nichts falsch gemacht. Und das ist gerade bei den Bremsen recht wichtig.
März 3, 201114 j EBC-Bremsscheiben Moin Leute, die Bremsscheiben der HA meines Aero sind fertig - gab Mecker vom TÜV. Verfolge hier interessiert die Bremsscheiben-Freds. Im Ranking liegen nach meinem Verständnis die ATE Scheiben vorne. Hat jemand Erfahrung mit EBC-Scheiben und Belägen (Green-, red-, yellow-, black-stuff). Welcher stuff ist da empfehlenswert? Sind die Bremsscheiben gut? Danke vorab für Rückinfos.
März 3, 201114 j Fahre zwar einen 9000er, habe allerdings vorne die Bremse vom 9-5 Aero verbaut. Nach schlechten Erfahrungen mit Brembo-Scheiben in Verbindung mit Ferodo DS2500 (krumm geworden) habe ich die Standard EBC Scheibe verbaut und kann bis dato nichts schlechtes sagen (würde sie immer der Brembo vorziehen). Hinten ist die Belastung natürlich deutlich geringer, ändert aber nichts am Prinzip. Die EBC-Scheibe läßt sich mit allen "?"-stuff-Belägen kombinieren. Also nur den gewünschten Reibwert heraussuchen. Hier gibt´s eine interessante Graphik.
Januar 19, 201213 j So, ich dachte mir, bevor ich ein neues Thema eröffne, hauch ich diesem Thread neues Lebens ein. Meine Frage, ich benötige neue Bremsen vorne bei meinem 3,0 TID. Alternativen Original, ATE oder?? Brembo? Was hält ihr davon: http://www.mister-auto.at/de/bremsscheibe/brembo-09-9369-10_g82_a06509.9369.10.html 2 Bremboscheiben in 308mm um 120,- ... Hat jemand Erfahrung damit? bzw welche Beläge dazu? Danke für Antworten, LG!
Januar 19, 201213 j Hallo, ich hatte auf meinem Aero Ate-Powerdisc mit Ate-Standardbelägen montiert, waren nach ca. 3000 Km verzogen (rubbeln). Bevor hier Einwände kommen : Alles fachgerecht montiert, sorgsam eingefahren, keine Gewaltbremsungen. Dann habe ich mir zum Testen sehr preiswerte Scheiben gekauft (Marke Autego, kosteten ca. 50,- das Paar) und habe diese in Kombination mit den Ate-Standardbelägen montiert. Fahre diese jetzt seit ca. 5000 Km ohne Probleme. Ist vielleicht ein Einzelfall, generell halte ich ATE auch für gut. Gruß Marc
Januar 19, 201213 j Hallo, ich hatte auf meinem Aero Ate-Powerdisc mit Ate-Standardbelägen montiert, waren nach ca. 3000 Km verzogen (rubbeln). Bevor hier Einwände kommen : Alles fachgerecht montiert, sorgsam eingefahren, keine Gewaltbremsungen. Dann habe ich mir zum Testen sehr preiswerte Scheiben gekauft (Marke Autego, kosteten ca. 50,- das Paar) und habe diese in Kombination mit den Ate-Standardbelägen montiert. Fahre diese jetzt seit ca. 5000 Km ohne Probleme. Ist vielleicht ein Einzelfall, generell halte ich ATE auch für gut. Gruß Marc Kann deine Erfahrung mit den PowerDisc nicht bestätigen.... fahre diese nun seit ca. 20tkm und es waren auch schon ein paar deutliche Bremsungen im ABS Regelbereich dabei.... bisher keiner Probleme....
Januar 19, 201213 j Also mit den angesprochenen Brembos hat keiner bisher Erfahrungen gemacht? Werd noch ein wenig warten und mir dann wahrscheinlich die normalen ATE Scheiben u Beläge zulegen, denke das ist preiswert und kein Fehlkauf. Hat noch jemand bitte die Teilenummer für die passenden vorderen Beläge bei den 308er Scheiben zur Hand? danke LG
Januar 19, 201213 j ich benötige neue Bremsen vorne bei meinem 3,0 TID. Alternativen Original, ATE oder?? Brembo? Was hält ihr davon: http://www.mister-auto.at/de/bremsscheibe/brembo-09-9369-10_g82_a06509.9369.10.html 2 Bremboscheiben in 308mm um 120,- ... Hat jemand Erfahrung damit? bzw welche Beläge dazu? ich hoffe ja, dass Dein Fahrbprofil keine verstärkte Bremsanlage erfordert ... Ich habe mir vor ca. 15tkm Aftermarket-Bremsen für die Vorderachse beim Bremsenhaus Gießen (ebay-seller) gekauft - bislang keinerleich Probleme, kein Rubbeln... Die Bremsleistung zu der zuvor orig. verbauten Scheibenbremse hat sich weder verschlechtert noch verbessert. Bremst jetzt auch bei hohem Vmax sauber u. ohne Rubbeln runter. Und bitte fragt nicht, was das gekostet hat, es war sehr preiswert, halber Preis zur Skandix Hausmarke u. vmtl. aus selber Produktion...
Januar 19, 201213 j Zum Thema Leitungen hab ich neulich ne heisse Quelle gefunden: Klick Meine ATE Scheiben-Trommeln müssen nochmal runter da die Handbremsbacken fertig sind..... dann ist hinten bis auf die leitungen alles verschleissteilige getauscht.
Januar 20, 201213 j Mir faellt jetzt spontan keine Marke ein, die ich den Zimmermaennern nicht vorziehen wuerde... Doch Brembo, geschlitzt. Zimmermann hatte ich schon werde die aber nie wieder kaufen weil die nach 700 Km schon gerubbelt haben. Und das nicht nur bei einem Satz Bremsscheiben! Dann noch lieber wenns billig sein soll Raybestos oder ATE scheiben. Raybestos PG plus sind fürn ami gut, aber fürn doch lesitungsstärkeren Aero würde ich zur Brembo tendieren.
Januar 20, 201213 j Zum Thema Leitungen hab ich neulich ne heisse Quelle gefunden: Klick Ich habe Spiegler Leitungen v + h montiert - alles prima! Kleiner Hinweis: Bei Bestellungen dort unbedingt vorher anrufen und die Längen der Bremsleitungen angeben. Edit: Eine Alternative ist http://www.goodridge.de
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.