Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leutchen,

ich brauche mal ein paar Infos, die ich trotz Suche nicht zufriedenstellend beantwortet bekam:

Ich beabsichtige meine Kiste in Eigenregie auf LPG umzubauen.

 

Es ist ein 902 mit 131 PS.

 

Ich würde mir wünschen, dass hauptsächlich Leute antworten, die das schon mal selbst gemacht haben. Insbesonders interessiert mich eine gute, günstige Bezugsquelle der Komponenten. Dann natürlich, was es speziell bei dem 902 zu beachten gibt. Tips zur Unterbringung der Komponenten usw.

 

Ich möchte schlicht günstig fahren und denke, dass es eine Venturi-Anlage auch tut. Ich weiß, dass es Besseres gibt, aber die Erfahrungen (nur positive) die ich mit einem Nissan Maxima mit Venturi vor Jahren gemacht habe, bestärken mich darin.

 

Falls jemand eine Karre mit verbauter, funktionstüchtiger Anlage und den Papieren hat und diese schlachtet, käme das bei einem guten Preis auch in Frage. Tank und Leitungen müssten dann ggf. ersetzt werden.

 

Eine Bitte habe ich noch:

Bitte teilt mir nicht mit, was man alles können mussasdf, dass ein Eigenumbau nicht zulässig ist:eek:, dass mein keine Eintragung bekommt :rock:usw.

 

Mein Schrauberdank sei euch gewiss:adore:

Hi,

warum soll ein Eigenumbau unzulässig sein?

Habe mein 902 CV V6 auch selber umgebaut und vom TÜV eintragen lassen, der TÜV macht dann halt die GSP und die 21er in einem Abwasch. Vorher noch ein Abgasgutachten kaufen und gut ist.

Verbaut ist eine Prins VSI,

Bezugsquelle: ebay - gebraucht. Der sechser so um 500 EUR mit Tank.

Abgasgutachten so um die 150EUR +/-

Kleinteile habe ich einen Lieferanten in Sachsen, der auch zu humanen Preisen an privat liefert.

Ach ja:

Falls Du das auf dem Markt vergriffene Buch "PKW-Gasanlagen in der Werkstattpraxis" erwerben möchtest: Ich brauche meines nicht mehr.

  • Autor
Hi,

warum soll ein Eigenumbau unzulässig sein?

Habe mein 902 CV V6 auch selber umgebaut und vom TÜV eintragen lassen, der TÜV macht dann halt die GSP und die 21er in einem Abwasch. Vorher noch ein Abgasgutachten kaufen und gut ist.

Verbaut ist eine Prins VSI,

Bezugsquelle: ebay - gebraucht. Der sechser so um 500 EUR mit Tank.

Abgasgutachten so um die 150EUR +/-

Kleinteile habe ich einen Lieferanten in Sachsen, der auch zu humanen Preisen an privat liefert.

Ach ja:

Falls Du das auf dem Markt vergriffene Buch "PKW-Gasanlagen in der Werkstattpraxis" erwerben möchtest: Ich brauche meines nicht mehr.

 

Hi Lehrter,

na dann schau Dich mal in Foren wie z. B. Motor-Talk um. Was da erzählt wird, lassen einem die Nackenhaare aufstellen. Ist Dein Buch für den Umbau hilfreich, dann melde ich hiermit Interesse an.

Hi Lehrter,

na dann schau Dich mal in Foren wie z. B. Motor-Talk um. Was da erzählt wird, lassen einem die Nackenhaare aufstellen. Ist Dein Buch für den Umbau hilfreich, dann melde ich hiermit Interesse an.

 

Das Buch ist ok, ist für den Werkstattbetrieb, der den Ersteinbau vornimmt.

Ansonsten: Ich habe selber einem Umbau hinter mir, der nächste (ein 9-5 V6) ist für 2011 oder 2012 geplant, wenn der Wagen da ist. Noch suche ich.......

Und was den Gasumbau angeht, empfehle ich einschlägige LPG-Foren.

  • Autor
Könntest Du mir bitte mal ein paar empfehlenswerte Foren nennen? Ich hab mir schon den Wolf gelesen, aber wenig mit Inhalt gefunden. Wegen des Buchs hast Du ne PN

Auf jeden Fall ist eine Venturi für einen "i" absolut ausreichend.

 

Die Euro Einstufung verlierst Du aber. Mit Venturi ist max. Euro1 drin, soviel ich weiß.....

warum soll ein Eigenumbau unzulässig sein?
Wegen Zulassung zum Arbeiten an Gasanlagen (nicht nur PKW). Wie relevant das ist scheint wohl vom Prüfer abzuhängen, s.o.

 

Ich würde erst nach der Verfügbarkeit eines Abgasgutachtens schauen, sonst hilft ja der schönste Umbau nichts.

 

Flemming

  • Autor
Auf jeden Fall ist eine Venturi für einen "i" absolut ausreichend.

 

Die Euro Einstufung verlierst Du aber. Mit Venturi ist max. Euro1 drin, soviel ich weiß.....

 

Echt, das ist mir neu. Dann müsste es doch eine sequenzielle wegen der Schadstoffklasse sein? Ist wohl eine Rechenaufgabe...

 

@Lehrter: Dein PN-Fach ist voll:eek:

Echt, das ist mir neu. Dann müsste es doch eine sequenzielle wegen der Schadstoffklasse sein? Ist wohl eine Rechenaufgabe...

 

Meines WIssens ja.

 

Ohne Sequentielle behälst Du nicht die Schadstoffklasse. Ist Schwachsinn, ich weiß......ist aber so....

@Lehrter: Dein PN-Fach ist voll:eek:

 

Danke, hab jetzt aufgeräumt.

Hm

 

Der nachträgliche Einbau einer Autogasanlage ist entsprechend den Einbauvorgaben der R67.01 oder der entsprechenden europäischen Norm DIN EN 12979 durchzuführen und durch die Fachwerkstatt zu bescheinigen.

[...]

Liegt dagegen für die gesamte Autogasanlage eine ECE-Genehmigung als Baueinheit (ECE R115) vor, kann der nachträgliche Einbau auf Basis §19(3) StVZO und unter Beachtung der Einbauanweisungen des Herstellers erfolgen. Eine abschließende Begutachtung des Einbaus ist durch eine Prüfstelle durchzuführen.

 

 

und die Bedingung für den letzten Absatz dürfte bei einer gängigen sequenziellen auch einfacher werden. Zumal wenn ich mir den von Lehrter genannten Gebrauchtpreis ansehe.

und durch die Fachwerkstatt zu bescheinigen.

 

....und genau das hat der TÜV im Rahmen der GSP gemacht.

Die von mir genannten und selber erfahrenen Preise beziehen sich aber auf R67.01-Komponenten.

  • Autor
....und genau das hat der TÜV im Rahmen der GSP gemacht.

Die von mir genannten und selber erfahrenen Preise beziehen sich aber auf R67.01-Komponenten.

 

Kennt jemand von euch einen Händler/Importeur, der an privat verkauft? Hab da nix rechtes gefunden.

Ich würde erst nach der Verfügbarkeit eines Abgasgutachtens schauen, sonst hilft ja der schönste Umbau nichts.

 

Und das zu erhalten ist doch Formsache, wenn man einen Händler hat, der mitspielt. Trotzdem klar: Erst Abgasgutachten kaufen, danach die (natürlich im Gutachten genannte) Anlage.

 

@Wolfgang_M: Was willst Du denn kaufen, was dir als Privater nicht angeboten wird?

  • Autor
Und das zu erhalten ist doch Formsache, wenn man einen Händler hat, der mitspielt. Trotzdem klar: Erst Abgasgutachten kaufen, danach die (natürlich im Gutachten genannte) Anlage.

 

@Wolfgang_M: Was willst Du denn kaufen, was dir als Privater nicht angeboten wird?

 

Entweder bin ich zu blöd. .. aber ernsthaft ich habe noch keinen Shop o. ä. gefunden, bei dem an privat verkauft wird.:confused: Ich suche Frontkit, Tank pp. Aber ich Google noch mal bemühen..

Hast ne PM.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.