Veröffentlicht März 3, 201114 j Hallo Leute, meine Frontscheibe ist heute vom TÜV bemängelt worden. Kleiner Steinschlag und miniriss im Sichtfeld Fahrer. Saab 9-5, Modell 2000, Limosine. Muss leider ausgetauscht werden. Der Schwarze Streifen oben an der Scheibe, für was ist der eigentlich. Scheibenantenne?? Habe ich mir noch nie gedanken darüber gemacht. Frage deshalb, weil Carglas, Scheiben ohne schwarzen Streifen hat. Gruß aus Frankfurt
März 3, 201114 j Der schwarze Rand hat bei Deinem Modell nur eine rein optische Funktion. Fehlt dieser Rand denn vollständig oder nur die Fläche hinter/vor dem Rückspiegel ? Ich habe mir jedenfalls damals wieder eine Originalscheibe einbauen lassen. Die Scheibenantenne ist übrigens in der Heckscheibe...
März 3, 201114 j Der schwarze Rand hat bei Deinem Modell nur eine rein optische Funktion. Fehlt dieser Rand denn vollständig oder nur die Fläche hinter/vor dem Rückspiegel ? Ich habe mir jedenfalls damals wieder eine Originalscheibe einbauen lassen. Die Scheibenantenne ist übrigens in der Heckscheibe... Nicht Heckscheibe, sondern in den hinteren Seitenscheiben.....
März 3, 201114 j Der schwarze streifen dient dem Sonnenschutz ander Hersteller montieren eine klappe über dem Spiegel!
März 3, 201114 j Nicht Heckscheibe, sondern in den hinteren Seitenscheiben..... Doch, bei der Limousine sitzt die in der Heckscheibe, die oberen Drähte... Du sprichst von Deinem Kombi, nehme ich an...
März 3, 201114 j Doch, bei der Limousine sitzt die in der Heckscheibe, die oberen Drähte... Du sprichst von Deinem Kombi, nehme ich an... Oh, stimmt..... Ich vergaß, es gibt auch ein Leben ohne Kombi
März 3, 201114 j ,,, Frage deshalb, weil Carglas, Scheiben ohne schwarzen Streifen hat. Gibts keine Alternativen in FFM...?Nicht nur wegen des fehlenden Streifens!
März 3, 201114 j Autor Ja, als Alternative fällt mir eigentlich nur das Saab-Autohaus ein. Wäre ja auch eigentlich egal, die 150.-Euronen muss ich so oder so abdrücken. Dann kann es auch der FSH machen.
März 3, 201114 j Nur oben? Normal ist der bei verklebten Scheiben umlaufend und ein Licht- und Sichtschutz für die Verklebung. Ja, das hat Carglas ganze Arbeit geleistet. Ist dir schon mal von einem Steinschlag oder Riss eine Scheibe so kaputt gegangen, dass du nennenswert in der Sicht beeinträchtigt gewesen warst? Normal gibt es mit viel Pech nur einen langen Riss, sonst nix. Dass die Scheibe komplett Spinnengitter bricht habe ich bisher nur nach Unfällen oder nach dem Einschlag größerer Objekte (z.B. Raubvogel gegen Reisebus bei 100km/h) erlebt. Aber hilft ja leider nix. Außer man sucht sich eine Hinterhofwerkstatt mit dunkler Halle für die HU Nichts gegen den Vorschlag fSH, aber der Vollständigkeit: Gibt es bei euch keine kleinen selbstständigen Autoglaser? Kollege hat an sein VW Duplo jetzt die 4 Scheibe drin, scheint endlich dicht zu sein. War ein mobiles Team von einer großen Kette, das vor Ort gearbeitet hat. Bei den Kleinen gibt es mitunter noch Vergünstigungen. Nachlass auf die SB ist selten geworden, aber z.B. eine Nanoversiegelung, etc. gibt es bei den selbstständigen häufig.
März 3, 201114 j Nur oben? Normal ist der bei verklebten Scheiben umlaufend und ein Licht- und Sichtschutz für die Verklebung. Ja, das hat Carglas ganze Arbeit geleistet. Ist dir schon mal von einem Steinschlag oder Riss eine Scheibe so kaputt gegangen, dass du nennenswert in der Sicht beeinträchtigt gewesen warst? Normal gibt es mit viel Pech nur einen langen Riss, sonst nix. Dass die Scheibe komplett Spinnengitter bricht habe ich bisher nur nach Unfällen oder nach dem Einschlag größerer Objekte (z.B. Raubvogel gegen Reisebus bei 100km/h) erlebt. Aber hilft ja leider nix. Außer man sucht sich eine Hinterhofwerkstatt mit dunkler Halle für die HU :confused:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.