Veröffentlicht März 9, 201114 j Hey, neulich habe ich noch eure Hilfe gesucht, weil ich das Saab-Emblem auf der Motorhaube erneuern wollte. Danke für alle guten Tipps! Glücklicherweise bin ich bis jetzt noch nicht an die Umsetzung gegangen... Als ich gestern an den Kofferraum ging, ist mir plötzlich aufgefallen, dass das hintere Emblem so gut wie komplett runter geschubbelt ist. Das war vorher (letzte Woche) definitiv noch anders (so gut wie unversehrt). Ich frage mich, wie das passieren konnte/kann?! Ist ja echt nicht mehr viel übrig... [ATTACH=CONFIG]68734[/ATTACH] Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke schön...
März 9, 201114 j Das ist ein aeusserst gaengiges Problem. Die Embleme sind Mist. Die farbige Kunststoffolie loesst sich einfach irgendwann.
März 9, 201114 j Eiskalte nächte und wasser ermöglichen solche sachen! oder die Waschanlagen geben dem Logo noch den rest. :) Musst alle paar jahre neu kaufen! :D
März 9, 201114 j Genau so sieht mein Emblem auch aus. Die Reste davon lagen beim Kauf in der Fahrertürtasche. Ich hätt ja auch gern ein neues, aber bin momentan noch nicht bereit, den Preis zu bezahlen, den Saab dafür aufruft :D
März 9, 201114 j Genau so sieht mein Emblem auch aus. Die Reste davon lagen beim Kauf in der Fahrertürtasche. Ich hätt ja auch gern ein neues, aber bin momentan noch nicht bereit, den Preis zu bezahlen, den Saab dafür aufruft :D Die meisten gehen ja wegen Steinschlag langsam über den Jordan Ich habe eines bei einem Schrotti geholt wo aber noch sehr gut war
März 9, 201114 j Genau so sieht mein Emblem auch aus. Die Reste davon lagen beim Kauf in der Fahrertürtasche. Ich hätt ja auch gern ein neues, aber bin momentan noch nicht bereit, den Preis zu bezahlen, den Saab dafür aufruft :D http://www.eu-decals.com/index.php?act=viewCat&catId=52 Gruß Jürgen
März 10, 201114 j Hallo, danke für den Link! Das könnte für mich eine Lösung werden, die Borbet-Zeichen auf den Felgenmitten los zu werden!! Grüße!
März 10, 201114 j [ATTACH=CONFIG]68734[/ATTACH] Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Habe mir für mein Wägelchen ein neues Emblem organisiert, diese aber nicht montiert, sondern einscannen lassen und als wetterfesten Digitaldruck mehrfach printen lassen. Den alten Emblemuntergrund gereinigt, den Aufkleber rauf - seitdem ist Ruhe. Sollte dieser Aufkleber wider Erwarten schwächeln, kommt eben wieder ein neuer drauf (sogenannte redundante Rückfallebene ) Weiterer Vorteil: Für den Preis eines Emblems erhalte ich ca. 10 Digitalprints. Ich habe mir auch bei 3D Decals Aufkleber bestellt und erhalten, gefallen mir aber nicht so, weil sie so stark glänzen und für meinen Geschmack eher wie ein Souvenir von einer Jahrmarktbude wirken - Ist halt Geschmackssache ... Edit @rosablume: Solltest du weitere Infos benötigen, schreib' einfach eine PN an mich.
März 10, 201114 j Habe mir im Netz (über die Bucht) auch 3 d Aufkleber für vorne und hinten ersteigert. Sind seit ca. 6 Monaten "verbaut" sehen gut aus und halten den Winter und Waschanlage gut aus. Auf jeden Fall günstiger als Originalembleme. Passten auch genau in den Rest des alten Emblems.
März 10, 201114 j Ich habe mir vor etwa 5monaten neue Embleme gekauft von Saab! waren halt nicht so günstig aber was solls die farben sind einfach wunderschön! :) Wie währs den ein Original emblem kaufen und dieses mit einer Lackschutzfolie überkleben! das sollte doch auch eine wetterfeste lösung sein. und mit einer guten folie sieht man nix von dem.
März 10, 201114 j Wer es noch einfacher (DIY mit Optik-Kompromiß) haben will: Ich habe mir aus irgendeinem Forum das Wappen runtergeladen und in den verschieden Größen für vorne, hinten und Radnabendeckel (für die Aldi-Winterradkappen) abgespeichert. Ausdruck auf Klarsichtfolie (Overheadfolie) mit einem wetterfesten Druckverfahren (Ich habe im Geschäft nen Phaser "Wachsdrucker", ein bunter Laser sollte es auch tun), wahlweise zum Versuch von vorn oder seitenverkehrt von hinten, mit farblosem , nichtvergilbenden Kleber auf dem Originalemblem-Untergrundrest sieht es mir von weitem schön genug aus, so daß die Ersatz-Originalembleme vorerst im Schrank bleiben.
März 10, 201114 j Wie währs den ein Original emblem kaufen und dieses mit einer Lackschutzfolie überkleben Wenn schon Originalembleme dann vor dem Austauschen mit Klarlack versiegeln......... Grüße aus BI - Thomas
März 10, 201114 j Autor Wenn schon Originalembleme dann vor dem Austauschen mit Klarlack versiegeln......... Farblosen Nagellack hab ich natürlich... Danke für die vielen neuen Ideen - da is jetzt sicher was Passendes dabei! Liebe Grüße an alle
März 10, 201114 j Scheint eine Krankheit zu sein aktuell, meines machte Montag den Abgang. Die Karnevalstage waren wohl zu anstrengend. Danke, dass ich den Beitrag hier direkt passend mit verwenden kann...
März 13, 201114 j Digiprint mit Schutzlaminat ist billiger und hält länger - nur halt nicht original.
März 15, 201114 j Moin, könnte nicht jemand mal die Digi-Print Variante in die Hand nehmen und, nach vorherigen Bestellzusagen, die Dinger hier im Forum verkaufen? Die Probleme mit den Emblemen haben wir doch sicherlich alle.
März 15, 201114 j Moin, könnte nicht jemand mal die Digi-Print Variante in die Hand nehmen und, nach vorherigen Bestellzusagen, die Dinger hier im Forum verkaufen? Die Probleme mit den Emblemen haben wir doch sicherlich alle. Klar: Mach DU das doch.
März 15, 201114 j Guter Vorschlag Klaus. Also hier der Aufruf: Wer hat Interesse solche Digi-Prints zum Überkleben zu erwerben? Vieleicht wäre das auch was für einen eigenen Tread? @gendrora: Würdest Du hierbei unterstützend eingreifen?
März 15, 201114 j Autor Hey Wolfgang, unser aller Retter! Ich möchte bitte 2! (zu welchen Konditionen eigentlich?!) Schönste offene Sonnen-Ausfahrten euch allen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.