Veröffentlicht März 15, 201114 j Hallo Zusammen, traumhaftes Wetter und in die Mittagspause gleich mal mit oben ohne genossen. Auf kein Problem. Beim zumachen scheint mein Verdeckmechanismus zu vergessen, das da noch eine Verdeckkastenklappe ist. Das Verdeck fährt komplett auf, fährt dann den hinteren Spriegel runter und bringt dann eine Fehlermeldung im SID. Ergebnis: eigentlich alles richtig, nur der Verdeckkastendeckel ist noch offen :-) Ich muss dazu sagen, das das Verdeck gewechselt und neu eingestellt wurden. Funktionierte auch tadellos und flüsterleise. Jetzt jedoch dieses Problem. Werde demnächst zu Werkstatt fahren und mir das ganze nachstellen lassen, falls es keine anderen Lösungen gibt. Würde mir nur gerne die Fahrerei sparen.... Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit? Grüße, Philipp Noch eine Ergänzung: Wenn ich mehrmals auf und zu schalte macht er nach einiger Zeit wieder das, was ein braves SAAB-Verdeck machen sollte. Wie wenn ein Potti ein falsches Signal gibt. Oder eben keins...
März 15, 201114 j Hört sich reichlich Strubbelig an. Wenn er bei Ansteuerung Schließen den 5. Spriegel senkt, dann heißt das ja, dass ds TSAS davon ausgeht, dass der Deckel zu ist. Dazu passt aber weder dessen Potiwert noch die Schalter an den Verriegelungen. Von daher, verrätst du uns auch noch, welche Fehlermeldung er anzeigt?!
März 15, 201114 j Autor "Verdecksystem prüfen" ist die Fehlermeldung. Beim nachhause fahren noch folgende Beobachtung gemacht. Wenn man beim hängenbleiben ein paar mal den Schalter in die Schliesenrichtung drückt, immer bis die Fehlermeldung kommt, macht er tadellos weiter. wie wenn ihm ein Impuls fehlen würde.
März 16, 201114 j Hm, da wird vermlutlich nix um eine Tech2 herum führen. Was macht denn die Pumpe? Surrt die vor sich hin bis die Fehlermeldung kommt?
März 16, 201114 j Au Mist, hab es mit einem anderen Fred vertauscht. OK, dann solltest du evtl. mal den Antrieb des Deckels in Augenschein nehmen. Am besten die Kofferrauminnenverkleidung rechts rausnehmen. Und den Kardantrieb freilegen. Dann wäre zu prüfen, ob irgendwo gewaltig Spiel drin ist, ob das Poti richtig auf dem Antrieb sitzt. Wenn das alles nichts hilft, Tech2. Wenn du kannst, Poti durchmessen. Nur irritiert mich, dass ihn die Mikroschalter an den Verriegelungen nicht gleich ganze blockieren. Die könntest du natürlich auch mal durchmessen und auf Funktion prüfen. Nicht das die intern hängen. Aber auch dass müsste eigentlich einen Fehler geben Flemming
März 21, 201114 j Du hast recht, das hört sich seeeehr nach einem Problem des Potis des 5. Spriegels an! Montage kontrollieren, ggf. Ausbauen, Reinigen oder Ersetzen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.