März 24, 201114 j Ich glaube ja eher, dass die meisten von uns sehenden Auges und bei vollem Bewusstsein ins "Verderben" rennen Sehend schon, aber das Gehirn schaltet zeitweilig ab....
März 24, 201114 j Ich glaube ja eher, dass die meisten von uns sehenden Auges und bei vollem Bewusstsein ins "Verderben" rennen Pffff :-)
März 24, 201114 j Ich glaube ja eher, dass die meisten von uns sehenden Auges und bei vollem Bewusstsein ins "Verderben" rennen Aber gerne doch. Stellt euch mal vor wir hätten stinknormale, zverlässige 08/15 Autos...........dann hätten wir uns alle nix mehr zu sagen. Währ doch schade oder? :confused: LG Peter
März 24, 201114 j 3,0 TID: Sowas kann passieren - auch wenn Porschejagd auf deutschen Autobahnen im Hochsommer auf jeden Fall ins Testrepertoire eines ernstzunehmenden "Premium"herstellers gehört. Da darf kein Motor sauer werden und die Bremsen müssen's auch abkönnen. Was aber nicht passieren darf, ist dass man nix macht, wenn offensichtliche Produktmängel häufig auftreten. Da gehört eine Überarbeitung her, der die Schäden an der Maschine dauerhaft abstellt. Für die bisherigen Käufer braucht es einen Servicekit, das die Mängel abstellt. Oder wenigstens ein Angebot über eine Austauschmaschine in überarbeiteter Version - das müsste noch nicht mal kostenfrei sein, aber vielleicht ein knapp kalkuliertes "Sonderangebot". 900er Dachhimmel: Immer das Geschimpfe auf die Buchhalter ... son Quatsch ! Holt Euch halt alle 15 Jahre den Dachhimmel als Ersatzteil beim Freundlichen. Beim Anlasser oder der Lichtmaschine jammert doch auch keiner, wenn die nach 15 Jahren kaputt gehen - und die Teile kosten in ähnlicher Preiskategorie.
März 24, 201114 j 3.0TiD ... Was aber nicht passieren darf, ist dass man nix macht, wenn offensichtliche Produktmängel häufig auftreten. Das stimmt ja so nicht.... Sie haben diverse Aenderungsversuche unternommen - und dann den Motor vom Markt genommen. Und eine Rueckkaufaktion angeboten.
März 24, 201114 j Zu wenig, zu spät ... Dafür kann Saab leider nichts. Der 3,0 V6 wurde denen von GM aufs Auge gedrückt (genau wie der 3,0 LBenziner beim 9000er). Leider bleibt das an Saab hängen. Aber dieser Scheiß ist auf dem GM Misthaufen gewachsen, und die haben damit nichts mehr am Hut....
März 24, 201114 j Ach komm. Eingebaut und getestet haben die den Motor doch selbst - oder war das auch GM ?!?
März 24, 201114 j Die meisten hier angesprochenen Dinge sind stinknormale Altersgebrechen an der Hardware, die sich mit erträglichem Aufwand beheben lassen. Das sieht bei einer aktuellen E-Klasse in 20 Jahren anders aus. Das ist dann nur noch Computermüll/Elektronikschrott. Du sprichst mir dierekt aus der Seele. Danke! Schaut doch nur, was manche hier in ihren 900er investiert haben. Das hat mit rationellen Gründen aber sowas von garnichts mehr zu tun......Reational insofern, als dass sich mancher hier sicher gelegendlich fragt, was ihn ein anders Auto mit ähnlichem Spaßfaktor (900) oder ähnlicher Bequemlichkeit und Platz, vor allem auch in Fond (9k), sonst so kosten würde. Und da werden die Hütten dann sehr schnell wieder rational und vernünftig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.