Veröffentlicht März 24, 201114 j Wenn es demnächst wieder wärmer wird, würde ich gerne am hinteren Radlauf eine kleine Roststelle entfernen. Damit ich das auch ordentlich machen kann soll die Zierleiste auf der Beifahrerseite runter. Wie funktioniert das? Kann ich da wenn die Innenverkleidung ausgebaut ist irgendwelche Klipse zusammendrücken und die Leiste nach vorne abziehen? Ich habe da leider nicht drauf geachtet als ich dien Verkleidung zuletzt unten hatte. Gibt es die Befestigungsklipse oder was auch immer das ist noch einzeln? Nur falls da was abbrechen sollte.
März 24, 201114 j Du meinst die horizontalen Stossleisten: die sind geklebt. Entweder vorsichtig mit einem Heissluftfön lösen, oder z.B. von oben mit Aufkleberentferner oder Industry Clean von Würth einsprühen. Dann sollten sie nach kuzer Zeit abfallen oder sich leicht lösen lassen. Zur Montage brauchst du dann von 3M Emblem- und Karroserieklebeband - vorher das alte von den Leisten beseitigen.
März 24, 201114 j Also wenn du die schmalen Gummistreifen mit der Metalleinlage meinst, sind diese m. E. nur geklebt. Also warm machen (die Leiste) und runter damit. (OK, Nandonando war schneller)
März 24, 201114 j wie oben schon beschrieben-warm machen, Aufkleberentferner verwenden und wenn es dann noch Probleme gibt, mit einer stärkeren Nylonschnur zwischen Karosse und Stoßleiste vorsichtig trennen
März 24, 201114 j NEIN! NICHT WARM MACHEN! Bitte kalt abziehen, und dabei möglichst wenig "ver"-biegen. Die eingelassenen, verschweißten Silberstreifen ziehen sonst eine wellenförmige Verbiegung an den verbliebenen Kontaktstellen nach sich, die man so gut wie nie mehr glatt bekommt. Also immer Stück für Stück ablösen, nicht an einem Ende festhalten und im Stück herunterreißen!!! Danach die Gummileisten auf sauberem Tuch (unterlegen) mit Tischlerklemmen fixieren, und die Klebereste rückseitig mit Bohrmaschine und Drahtbürste entfernen. ERWÄRMT wird nur das neue Klebeband bei der Montage!
März 24, 201114 j Autor Danke euch für die schnellen Antworten. Dann werde ich das demnächst mal versuchen. Habe mir bei Würth gleich mal das Spray bestellt. Eine Nylonschnur habe ich noch, nur nach dem neuen Klebeband muss ich mal Ausschau halten.
März 24, 201114 j Danke euch für die schnellen Antworten. Dann werde ich das demnächst mal versuchen. Habe mir bei Würth gleich mal das Spray bestellt. Eine Nylonschnur habe ich noch, nur nach dem neuen Klebeband muss ich mal Ausschau halten. Sofern die Würth Rezeptur gleich geblieben ist: Im Schatten auf die obere horizontale Kante der Leiste ein wenig aufsprühen. Kaffe trinken gehen. Wenn du Glück hast liegen die Leisten bei Rückkehr auf dem Boden (so bei mir vor 12 Jahren geschehen).
März 24, 201114 j Gibt es auch eine Möglichkeit durch Wettereinflüsse schon wellige Leisten wieder glatt zu bekommen?? .. Axel
März 25, 201114 j Gibt es auch eine Möglichkeit durch Wettereinflüsse schon wellige Leisten wieder glatt zu bekommen?? .. Axel Nein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.