Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe da im Motorraum ein leises tickern. Die selbe Frequenz habe ich auch im Innenraum, dort allerdings in einem dumpferen Tackern.

Die Firma Gasparatos in Hamburg meinte dies sei der Kraftstoffregler. Dieser wurde gegen einen gebrauchten ausgetauscht. Erfolg: nicht vorhanden.

 

Zu dem angehängten Bild habe ich eine Frage: was sind die beiden nummerierten Teile?

 

gruss

 

Uwe

Forum.jpg.9cb56ba78cff77954604b9c48b77ac65.jpg

...1 ist der benzindruckregler und 2 ist der "pulsator"(oder ähnlich), der eigentlich geräusche, die evtl. vom benzindruckregler kommen können, eliminieren soll...
  • Autor

also dürfte die Nummer zwei mein Problem sein. Mal sehen wo ich so ein Teil neu bekomme und was der Spaß kostet.

Allerdings geht mir das Geräusch dermaßen auf´n Keks. Das muss aufhören.

Schau mal, on die beiden Leitungen (zu- und Rücklauf) korrekt an der Spritzwand eingeclipst sind, oder ob sich da was gelöst hat.

 

Das kann auch so ein Geräusch machen, wenn die dann gegen die Spritzwand schlagen...

  • Autor
Schau mal, on die beiden Leitungen (zu- und Rücklauf) korrekt an der Spritzwand eingeclipst sind, oder ob sich da was gelöst hat.

 

Das kann auch so ein Geräusch machen, wenn die dann gegen die Spritzwand schlagen...

 

Bin eben noch mal zum Auto gegangen und habe nachgesehen, alles fest und an seinem Platz. Trotzdem danke für den Tipp.

Ist ja toll, ich weiß, dass das bei mir schon mindestens 15 Jahre herum tickert. Beim gasgeben verschwindert es.

 

Wenn es das DINGSDA Nr. 2 ist, freut es mich, wenn ich das hier in kürze lesen könnte.:smile:

War meine erste Frage hier, als ich 2007 meinen ersten Saab kaufte! Kann nachvollziehen, daß du mit dem Geräusch nicht leben willst.

Ein Saab-Mechaniker hat mir sofort gezeigt, woher das Problem kommt. Bei mir war die Leitung ein bisschen locker. Habe sie festgemacht, und seitdem ist das Geräusch zwar noch vorhanden, aber viel, viel leiser.

War meine erste Frage hier, als ich 2007 meinen ersten Saab kaufte! Kann nachvollziehen, daß du mit dem Geräusch nicht leben willst.

Ein Saab-Mechaniker hat mir sofort gezeigt, woher das Problem kommt. Bei mir war die Leitung ein bisschen locker. Habe sie festgemacht, und seitdem ist das Geräusch zwar noch vorhanden, aber viel, viel leiser.

 

 

Genau das ist meistens das Problem, wenn es wirklich unüberhörbar ist. Im Leerlauf hört man es am deutlichsten....

  • Autor

Pulsator / Druckregler

 

Hallo,

 

leider hatte man das andere Thema geschlossen. http://www.saab-cars.de/9000/48617-das.html

 

Daher hier mein Ergebnis: habe mir mit sehr viel telefonieren einen neuen Pulsator gekauft (€ 185,00), leider ist das Ergebnis gleich Null. Das Geräusch ist immer noch da.

Ob die Leitungen irgendwo gegen schlagen habe ich auch schon nachgesehen. Alles ok, nichts zu sehen. Mich nervt dieses Geräusch aber ungemein. Vielleicht einer noch ´ne Idee was das sein könnte.

 

gruss

Uwe

hi,

 

schade, sehr enttäuschend, hatte ich auch mit Interesse gelesen und hatte auf eine gute Nachricht von dir gehofft. Habe das Problem zum Glück noch nicht...

Hoffe, hier kommen noch ein paar Tipps.

 

bis dann,

M

...ich war mal so frei und habe zusammengeführt, was zusammen gehört - oder so ähnlich...:rolleyes:
  • Autor
War meine erste Frage hier, als ich 2007 meinen ersten Saab kaufte! Kann nachvollziehen, daß du mit dem Geräusch nicht leben willst.

Ein Saab-Mechaniker hat mir sofort gezeigt, woher das Problem kommt. Bei mir war die Leitung ein bisschen locker. Habe sie festgemacht, und seitdem ist das Geräusch zwar noch vorhanden, aber viel, viel leiser.

 

kannst Du mir die lose Leitung mal beschreiben. Würde es gerne mal mit meiner Leitung vergleichen. danke.

Kommt das eindeutig aus dem Motorraum? Ich hatte dieses Tickern im Bereich des Armaturenbretts. Da hatte sich dann nach und nach der Motor für die Lüftungsklappenregelung verabschiedet...

Das das mit Ferndiagnosen von Geräuschen immer so´ne Sache ist, beschreib doch mal etwas genauer!

Ist es Drehzahlabhängig? Kannst Du im Motorraum lokalisieren wo es herkommt? Warm/kalt unterschiedlich? Sicher, daß es kein Hydro-Tickern ist?

 

Vizilo

  • Autor

Im Motorraum ist es als tickern zu vernehmen, im Innenraum als tackern. Beides aber mit gleicher Frequenz.

Das es der Pulsator ist, war eine Aussagen von Gasparatos.

Wenn der Pulsator fest umklammert wird ändert sich die Lautstärke.

 

Das Geräusch hört sich im Motorraum so an wie die Einspritzventile bei meinem Senator B 24V, finde ich.

moin moin

 

Wir

tickern

 

moin moin

 

Bei diesem Problem , hat man fast keine chance.Wir hatten dann einen klumpen Karrosserie kit wie Knetmasse um dieses tickernte teil geknetet und es wurde deutlich leiser

  • Autor

mal einen kurzen Zwischenbericht: gegen das Geräusch gibt es einen zusätzlichen Pulsator/Dämpfer. Dieser ist bestellt, lässt aber leider auf sich warten. Wenn das Teil verbaut ist, werde ich mal berichten.

Bis dann.

 

Uwe

@buty - das wird nichts bringen. Den hast Du schon (#2 auf deinem Foto).

Mein 96 CS hat ihn übrigens nicht - und da tickert nichts (oder ich bin unsensibel)

  • Autor
Laut Saab soll es zu #2 noch einen extra Pulsator geben. Dieser ist bestellt. Ich hoffe Montag mehr dazu sagen zu können.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Lösung??

 

hier ist nun die Lösung des Problems, soll jedenfalls so sein.

 

Dies Teil soll in die Rücklaufleitung eingebaut werden. :confused: Da waren sie wieder, meine drei Probleme. Welches ist Zulauf und welches Rücklauf?

 

Werde das Teil allerdings erst morgen einbauen und dann mal sehen wohin.

001_internet.thumb.jpg.69112d80a59840d9ff081725ac1b674b.jpg

  • Autor

Es ist vollbracht. Das Tickern ist weg.

 

Das Ganze für knapp € 30,00

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.