Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Da ja immer so gern auf die Suche verwiesen wird, hielt ich es für hilfreich, wenn auch deren Nutzung etwas optimiert werden könnte. Und zwar ganz einfach durch einen kleinen Hilfe-Link, hinter welchem sich die nutzbaren Operatoren mit ihren Bedeutungen verstecken. Denn nur 'flat' zu suchen, ist oftmals ein echter Krampf.
  • Autor
Hochschieb ...
  • Moderator
Ich finde das erweiterte Suchformular durchaus selbsterklärend. Wie soll man denn Optionen wie 'Schlüsselwörter' oder 'Exakter Name' noch weiter erklären? Oder welche Optionen sind gemeint?

Wahrscheinlich meint René die Verwendung von Suchoperatoren/Platzhaltern (und, oder, * ...) und Ähnlichem. Wenn es diese Möglichkeit überhaupt gibt, fänd ich ein Hilfe dazu auch nützlich.

 

(Die erste Chance, René: Wie wäre es mit einer öffentlichen Diskussion und vor allem Abstimmung dazu?)

...Wenn es diese Möglichkeit überhaupt gibt, fänd ich ein Hilfe dazu auch nützlich.

 

 

...frank - bitte!! auch wenn das schön subtil eingefädelt ist - es stellt eine - in ihrer vollen tragweite noch zu untersuchende, aber definitv vorhandene - beeinflussung der meinung anderer user dar, die so nun nicht mehr in der lage sein werden, objektiv und basisdemokratisch über eine evtl. anpassung/erweiterung der suchmaschinen-erklärung abzustimmen...pfui...

  • Autor

Ach Kaj-Arne, da diese meine Frage schon weit älter ist, als das 'neue Thema', lassen wir das hier mal.

Zumal es nicht um eine Beschränkung oder Vorschrift für die Nutzer geht, sondern eher darum, wie die Nutzer der weniger un-, sondern eher 10tausendfach geschriebenen Regel 'Du sollst die Suchfunktion benutzen!' möglichst effektiv nachkommen können. Du siehst also: Nur weil ein Ansatz von mir kommt, muss er weder destruktiv noch gegen die Interessen der Moderatoren und des Vorstandes gerichtet sein.

Abgesehen davon hat Frank doch nur seine eigene private Meinung geäußert. Ein Recht, welches ich bekanntermaßen hier wie anderswo für überaus wichtig wie auch schützenswert erachte.

So, genug der Polemik.

 

Ich hatte tBoris ja schon vor langem und auch mehrfach darauf angesprochen. Aber damals wurde wohl gerade noch zw. Suchmaschinen hin und her gewechselt, so dass es keinen Sinn machte.

Und ja, ich meine exakt die von Frank genannten Operatoren und Platzhalter.

  • Moderator
ja, ich meine exakt die von Frank genannten Operatoren und Platzhalter.

 

1. Problem dabei ist, dass ich noch nicht herausgefunden habe, wie sich die Suchseite bearbeiten bzw. dort ein Link hinzufügen lässt. Das laesst sich aber sicher irgendwie lösen. Vielleicht hat Frank ja eine Idee.

 

2. Problem ist, dass es mir nicht gelingen will, die genaue Funktion von Platzhaltern und Operatoren herauszufinden oder gar zu formulieren.

 

Da wäre jetzt der User gefordert, denn meines Wissens braucht es weder Moderations- noch Administrationsrechte um diese experimentell zu ermitteln.

 

Meine Versuche der letzten zwei Stunden legen die folgenden Vermutungen nahe:

 

- Suchtwort* liefert mehr Treffer als Suchwort.

- Suchwort1 Suchwort2 liefert das gleiche Ergebnis wie Suchwort1 AND Suchwort2.

- Suchwort1 OR Suchwort2 findet deutlich mehr als Suchwort1 AND Suchwort2 aber weniger nur Suchwort1.

- Suchwort1 NOT Suchwort2 findet weniger als nur Suchwort1.

- Suchwort1 OR Suchwort2 AND Suchwort3 liefert das Gleiche wie Suchwort3.

- Suchwort1 AND Suchwort2 OR Suchwort3 findet weniger als das vorige.

- (Suchwort1 OR Suchwort2) AND Suchwort3 findet anderes als Suchwort1 OR (Suchwort2 AND Suchwort3).

- Eine Sortierung nach Relevanz ist in der neuen Forensoftwareversion nicht mehr vorgesehen.

  • Autor

Dank' Dir erstmal so weit! Ist doch schon was.

 

Wenn Du jetzt noch einen Tip geben könntest, welche Engine oder welcher Daemon da werkelt, könnte ja evtl. auch Freund google was zutage fördern. Oder habt ihr etwas so exotisches am Laufen, dass es keine rtfm's dazu gibt?

 

AchJa: Was ist aktuell als Mindestsuchwortlänge eingestellt? Und wie lange dauert es nach Testtexterstellung circa, bis der dann mit indiziert ist?

  • Moderator

Die Suchfunktion ist Bestandteil der vBulletin-Software. Die früher verwendete externe Sphinx-Suche funktioniert leider nicht mehr mit der aktuellen vBulletin-Version.

 

Indiziert wird meines Wissens nach bei Texterstellung und die Mindestwortlänge beträgt vier Buchstaben.

  • Autor
Na dann muss ich mal nächst Woche schauen, ob ich ein wenig testen kann.

Mir reicht schon die Info, was da unten werkelt. Den Rest kann man sich suchen.

Ein Best Practice Guide mit Beispielen wäre schön, aber jemand muß die Zeit dazu finden. Dann reicht aber auch irgendwo ein Eintrag in der KB/Fred oder wo auch immer.

In jedem Fall ist eine Suchfunktion nicht für jeden selbsterklärend und deshalb macht es m.E. Sinn hier ein paar Beispiele abzulegen.

Wie gesagt, wenn jemand Zeit dazu hat.

Grüße

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.