April 9, 201114 j Jaaaaa, er ist halt der "stärkste" Sauger. Vielleicht liegt meine Begeisterung auch an dem, was René sagt: gleichmäßiges Ziehen ohne "Turbokick", gerade auch für die Stadt eine Alternative. Naja und mit der Performance unserer Turbos ist ein Vergleich einfach nicht fair:eek:. Was den Preis angeht: wir haben eben in einen "billigen" viel reingesteckt, Du willst einen kaufen, der halt fertig ist. Sicher ist das die etwas teurere Variante aber soooo groß ist der Unterschied nun auch wieder nicht. Hauptsache ist, dass der angebotene dann auch wirklich kaum noch Macken hat: Himmel, KLR, Alu´s, Rost sind Stichworte. Wir drücken den Daumen!!! LG KonradZ
April 9, 201114 j Autor Jaaaaa, er ist halt der "stärkste" Sauger. Vielleicht liegt meine Begeisterung auch an dem, was René sagt: gleichmäßiges Ziehen ohne "Turbokick", gerade auch für die Stadt eine Alternative. Naja und mit der Performance unserer Turbos ist ein Vergleich einfach nicht fair:eek:. Was den Preis angeht: wir haben eben in einen "billigen" viel reingesteckt, Du willst einen kaufen, der halt fertig ist. Sicher ist das die etwas teurere Variante aber soooo groß ist der Unterschied nun auch wieder nicht. Hauptsache ist, dass der angebotene dann auch wirklich kaum noch Macken hat: Himmel, KLR, Alu´s, Rost sind Stichworte. Wir drücken den Daumen!!! LG KonradZ dank dir Konrad, wenn wir ALLE ehrlich sind ist es doch genauso...im Nachhinein ist es noch nie billiger geworden!! Zumindest nicht in meinen letzten 20 Jahren....aber es gilt zu hoffen, das für den Preis (ohne Tu) dann auch wirklich alles passt. Sollte aber bei dem Preis und "DER" Adresse aber selbstverständlich sein!! Kennt eigenlich einer das Fahrzeug?
April 9, 201114 j Kleiner Hinweis: ich bin ja bekannterweise kein Fachmann, aber auf dem Bild sieht der so aus, als wäre die Fahrertür nachlackiert. Würde ich auf jeden Fall mal nachfragen. LG KonradZ
April 9, 201114 j 2.1er haben als Automat 136 PS? Glaube ich nicht.Nein lieber Boris, nicht 'als Automat', sondern meines Wissens grundsätzlich. ... ich fahre den 2,1 mit BW seit jetzt 2 Jahren. Im Cabrio :-) Es ist ein 91er, wobei mir gar nicht klar war daß es ab 92 für die BW´s eine längere Primärübersetzung gab, wie weiter oben geschrieben. Was soll ich sagen, ich bin begeistert, immer noch. Der Verbrauch liegt bei Kurzstrecken / in der Stadt bei 11 - 12. Letztes Jahr im Sommer auf einer längeren Autobahntour (überwiegend offen) bei 120 - max 140 kam ich auf unter 9. Wobei ich drauf geachtet habe, die Temperatur nicht über die 3Uhr Stellung wandern zu lassen. Zum Sound: Wenn er kalt ist, hört man die Ventile ziemlich lange tackern, wenn er warm ist, hört sich der Motor so lala an. Die Turbos hören sich für mich als Aussenstehender (im wahrsten Sinne) ungleich schöner an. Er hat aber durch die kurze Übersetzung ordentlich Dampf von unten, finde ich jedenfalls.Habe mein AuCab seit nun etwas über 9 Jahren. Das 4er Primär ist gegenüber dem 3er nur gute 5% länger, aber damit doch schon etwas angenehmer und trotzdem kurz genug um in der Stadt im 3er kullern zu können. Vom Klang her unterscheidet der 2,1er sich von 2,0er Sauger nicht wirklich. Und die Motoren sind, von der Bohrung abgesehen, weitestgehend identisch. ..war ja nicht schwer..und stimmt, der steht schon lange, kein Wunder bei dem Preis!?!...aber schön ist er schon. Endlich mal Kontrast zum schwarzen Aero oder roten/grünen 5Türer... Abgesehen vom Preis...spricht was gegen das Fahrzeug?Ja, der Preis ist wirklich recht hoch. Da sollte es eigentlich schon fast ein echter Zustand 2 sein. Vielleicht sollten wir eine 2,1l-Fangruppe aufmachen:eek:. Viele gibt´s ja nicht mehr...Immer gerne. Was soll ich da sagen, ich versuche es mal ehrlich: Der 2.1 Motor ist (für mich) unemotional und die BW ist (für mich) ein Graus. Wenn man so ein Auto vor der Tür hat und es seinen Dienst tut findet man sicherlich Einsatzmöglichkeiten wo es sich mit der Kombination leben läßt (Rene z.b. beim cruisen im Cabrio). Aber sowas ist nichts für was man fast 7.000€ ausgibt, da gibt es wesentlich "emotionalere" Konstrukte von Saab.Na, also 30 km über Land zur Arbeit sind für die Kombination nun wirklich nicht falsch. Wenn die Fahrer(innen)mentalität dazu paßt, ist alles fein.
April 9, 201114 j Autor Kleiner Hinweis: ich bin ja bekannterweise kein Fachmann, aber auf dem Bild sieht der so aus, als wäre die Fahrertür nachlackiert. Würde ich auf jeden Fall mal nachfragen. LG KonradZ ...da haben wir ja schon die zweite Gemeinsamkeit...;-)...aber auf dem anderen Bild ist der hinter Kotflügel auch nicht gleich. Das ist nach meiner Erfahrung meistens Licht&Auflösung der Digi-Kameras. Werd aber drauf achten... ...mal erhlich, wenn "DIE" Adresse für DIESEN Preis nicht wirklich Qualität liefert, verlier ich so langsam den Glauben...
April 9, 201114 j Aber, auf der Suche nach was Vernünftigem, wo einem Nichtschrauber nicht zwei Wochen später die Differenz zu den "überbezahlten" Stücken aus der Tasche gezogen wird finde ich nicht viel. Wobei immernoch davon ausgegangen wird daß dieser 900 völlig mängelfrei ist. Das sollte man vllt erst einmal prüfen (lassen). "Kein Rost" laut Anzeige ist so eine generelle Aussage die mich eher an Norbert Blüm erinnert....
April 9, 201114 j Autor Wobei immernoch davon ausgegangen wird daß dieser 900 völlig mängelfrei ist. Das sollte man vllt erst einmal prüfen (lassen). "Kein Rost" laut Anzeige ist so eine generelle Aussage die mich eher an Norbert Blüm erinnert.... ...;-))))...und Norbert ist und war wirklich super... ...aber du hast recht, wir gehen von einem wirklich mängelfreien 900er ohne Turbo aus. Daher auch die Frage, ob jemand das Fahrzeug kennt. Der Schritt zum Tu16s ist daa nicht mehr weit, dafür meist die Mängelliste... ...allerdings sollte ja auch der Händler bzw. die Fachadresse ein Mindestmaß. an Brufsehre haben, und dass unterstell ich jetzt mal.
April 9, 201114 j Ooooh, Herr Blüm. Letztens erst wieder bei MDR Figaro... ich sollte bloß bei solchen Sachen, genau wie beim Lesen, baldigst einschlafen... da ist man vollstens im Genuss, und der Körper fährt nebenher so weit runter, dass man irgendwann einfach nur noch klapp macht.
April 9, 201114 j Löst Hagman nicht seine Sammlung auf? Waren doch ein paar schöne Stücke dabei. Guck mal unter "Biete Saab". Über den Händler solltest Du mal die Suche bemühen. Er ist - glaub ich - fachlich ziemlich unumstritten (hab da aber ne eigene Meinung) und ne typische Saabotheke.
April 9, 201114 j (...) ...mal erhlich, wenn "DIE" Adresse für DIESEN Preis nicht wirklich Qualität liefert, verlier ich so langsam den Glauben... Und dann? Hast du ihn immer noch an der Backe. Du sprachst am Anfang von der Möglichkeit, einen Wagen "wirklich günstig zu schießen" (oder so ähnlich...) Ähm... Das ist noch nicht mal mehr Marktpreis, das ist Phantasiepreis... Für den Kurs gibt's mit ein wenig Geduld 'nen CV (ohne Turbo). Gut, ich mag hier als Low-Budget-Mod gelten, aber dennoch: das geht überhaupt nicht!
April 10, 201114 j ................. Für den Kurs gibt's mit ein wenig Geduld 'nen CV (ohne Turbo)............ Gibts sogar mit Turbo, nur halt mit ein wenig Geduld und viel Suche. Aber für den Preis würde ich mir ehrlich gesagt ein CV suchen und der Frau ist der 2,1l eh egal aber ein CV................. LG Peter
April 10, 201114 j Vielleicht sollten wir eine 2,1l-Fangruppe aufmachen:eek:. Viele gibt´s ja nicht mehr... LG KonradZ Ich habe den Mods mal ´ne PN geschickt und gebeten, eine 2,1er Interessengemeinschaft aufzumachen... LG KonradZ
April 10, 201114 j Autor ...du hast ja wahrscheinlich recht. Aber, auf der Suche nach was Vernünftigem, wo einem Nichtschrauber nicht zwei Wochen später die Differenz zu den "überbezahlten" Stücken aus der Tasche gezogen wird finde ich nicht viel. Ein zweiter Aero wäre evt. was...aber wo ist ein ehrlicher, mit ehrlichem Preis. Ein Cabrio? Für "Frau" auch schick, ...dafür hab ich aber anderes (aber es stimmt, ehrlich mit das schönste Cabrio was es überhaupt gibt!!) und an Saab mag ich halt die Combi/Coupes... die gibts eben kein zweites Mal, zu Lebzeiten schon legendär...aber wem erzähl ich das. @KGB...siehe meine Aussage von vorher. .. Aber ich gebe dir ja uneingeschrenkt recht, dass der Preis extrem ist. Deswegen schwanke ich ja auch. Mir wäre es wenn halt eben sher wichtig, dass das Auto komplett mängelfrei ist, da ich keine Lust auf die ganzen Folgerechnungen habe, die einem die Freude an einem günstigeren Angebot sehr schnell wieder trüben. Ein guter zweiter Aero wie gesagt auch toll, aber wo finden.... ...eilt aber auch nicht, sind ja für's erste nur so "Frühlingsüberlegungen...
April 10, 201114 j (...)Mir wäre es wenn halt eben sher wichtig, dass das Auto komplett mängelfrei ist, da ich keine Lust auf die ganzen Folgerechnungen habe(...) Ich will ja gar nicht in Abrede stellen, dass der Wagen gut da steht... Dennoch ist er nicht generalüberholt. Will heißen, egal wie viele Kilometer, oder welcher Pflegezustand: folgend ein Auszug von den Dingen, die jeden nicht vollständig revidierten Wagen OHNE große Vorankündigung treffen können. Und das heißt für dich als Nonschrauber dann immer: ADAC, ab in die Werkstatt! Plötzlich Wasser im Innenraum Irgendeins von den ca. 30 elektrischen Helferlein streikt Zündverstärker tilt LMM misst nicht mehr Benzinpumpe tot OT-Geber gibt den Geist auf Lenkung plötzlich schwergängig Heckklappengriff durchgebrochen Scheibenwischer wischt nicht mehr (natürlich nur Fahrerseite) Kein Lambda-Signal mehr Auslassbolzen abgeschert (Das ist ein klassischer Auszug von den unangekündigten Ärgernissen, die "bezahlbar" zu beheben sind) Bei der Laufleistung kann aber auch ohne Weiteres jederzeit ein Problem mit ZKD vs. Getriebe auftreten. Das muss sich auch nicht ankündigen... Da sollte bei dem Preis dann eine km-Gewährleistung für den gesamten Antriebsstrang vereinbart werden... Und die wirst du nicht bekommen
April 10, 201114 j Autor ....du machst mir ja echt Mut...hab mir doch grad erst noch nen 900tu 16s zugelegt....in der Hoffnung den einigermaßen problemlos zu fahren.
April 10, 201114 j ich wollte nur den aufgerufenen Preis in Relation zu einem alten, gebrauchten Auto setzen. Die aufgeführten Beispiele beziehen sich auf ALLE Gebrauchtwagen, die man erwirbt - egal, wie teuer oder ob geschenkt... Halbwegs vor diesen möglichen Defekten/Aussetzern geschützt, ist man nur, wenn man genau weiß, was wann gemacht worden ist (und von wem). Und das weiß man in der Regel nur, wenn man's selbst gemacht, oder in Auftrag gegeben hat. Ein 2.1er wurde gerade über das Forum für 320 Euro versteigert. Die Möglichkeit, dass dieser Wagen von einem der oben genannten Defekte lahmgelegt wird, ist genauso groß, wie bei deinem Zielobjekt. Der Unterschied liegt lediglich in der Höhe des Einstiegspreises, und, zugegeben, im optischen Zustand.
April 10, 201114 j Autor ich wollte nur den aufgerufenen Preis in Relation zu einem alten, gebrauchten Auto setzen. Die aufgeführten Beispiele beziehen sich auf ALLE Gebrauchtwagen, die man erwirbt - egal, wie teuer oder ob geschenkt... Halbwegs vor diesen möglichen Defekten/Aussetzern geschützt, ist man nur, wenn man genau weiß, was wann gemacht worden ist (und von wem). Und das weiß man in der Regel nur, wenn man's selbst gemacht, oder in Auftrag gegeben hat. Ein 2.1er wurde gerade über das Forum für 320 Euro versteigert. Die Möglichkeit, dass dieser Wagen von einem der oben genannten Defekte lahmgelegt wird, ist genauso groß, wie bei deinem Zielobjekt. Der Unterschied liegt lediglich in der Höhe des Einstiegspreises, und, zugegeben, im optischen Zustand. ...klar kann dir das bei jedem Gebrauchten passieren. Aber irgendwie muss sich der Preis ja zusammensetzen und ein 320.-€ Saab o.ä. kostet doch nur so wenig, weil er eine sanierungsbedürftige Bude ist, ...oder gibt es Saab-Samariter die gerne gute Autos verschenken? Wie du sagst, wenn man es nicht selber gemacht oder in Auftrag gegeben hat muss man im guten Vertrauen kaufen und ob das gerechtfertigt war oder nicht weiß man immer erst im Nachhinein, obwohl ich eigentlich nur noch im Beisein eines Spezialisten kaufen würde...
April 10, 201114 j Aber irgendwie muss sich der Preis ja zusammensetzen und ein 320.-€ Saab o.ä. kostet doch nur so wenig, weil er eine sanierungsbedürftige Bude ist Sollte man nicht über den Kamm scheren. Mein erster 9k für 5000 vom Händler gekauft hat sich als wesentlich größeres Groschengrab entwickelt als ein 900er ein Jahr später für 500 von Privat.
April 10, 201114 j Alles richtig. Es war auch nur als Denkanstoß gemeint Genau, weil wir bei den Denkanstößen sind, von mir noch ein anderer aufgewärmt. Denn den folgenden Hinweis fand ich auch recht gut:Löst Hagman nicht seine Sammlung auf? Waren doch ein paar schöne Stücke dabei. Guck mal unter "Biete Saab". Für jemanden, der lieber ein paar Euronen mehr ausgibt, wenn er dafür ein ordentliches Auto bekommt, müßte sich hier eigentlich was finden lassen. Da meiner Erfahrung nach zuallermeist nach Preis und weniger nach ZUstand gekauft wird, könnte da noch was im Angebot sein.
April 10, 201114 j Autor Genau, weil wir bei den Denkanstößen sind, von mir noch ein anderer aufgewärmt. Denn den folgenden Hinweis fand ich auch recht gut: Für jemanden, der lieber ein paar Euronen mehr ausgibt, wenn er dafür ein ordentliches Auto bekommt, müßte sich hier eigentlich was finden lassen. Da meiner Erfahrung nach zuallermeist nach Preis und weniger nach ZUstand gekauft wird, könnte da noch was im Angebot sein. ...naja, Preis und Zustand (soweit beurteilbar...) sollten doch einigermaßen Hand in Hand gehen. Aber wie gesagt, ich würde mittlerweile einen Spezialsiten bitten mit zukommen. Und den Tipp von aero73 fand ich auch gut....find nur die Angebote von Hagman nicht, was aber bei meiner "Suchexpertise" nix heißen soll..;-) Auch für den Preis, findet ihr denn alle den Wagen so daneben? die größeren Posten (Getriebe, Motor) erscheinen okay, der Zustand macht einen super Eindruck und auch die Ausstattung ist gut. Farbe, Motor und Automatik halt Geschmackssache, aber als Partnerfahrzeug zum Aero find ich ihn eigentlich echt klasse....wie gesagt, wenn auch teuer.
April 10, 201114 j Alles richtig. Es war auch nur als Denkanstoß gemeint Ein gar nicht uninteressanter Denkanstoß wie ich finde. Ich selber habe immer zu den Leuten gehört, die der Meinung waren, daß das bessere Auto immer der bessere Kauf ist. Und jetzt habe ich diese 320-Euro-Ratte. Allerdings hat mein roter Roster einen großen Vorteil; er stammt in gewisser Weise tatsächlich von einem sehr Saab-verständigen Samariter der kein Geld an dem Teil verdienen wollte. Um auf den hier geforderten Preis zu kommen müßte ich das Teil wirklich hemmungslos restaurieren lassen. Schließlich hätte ich ja noch rund 6500,- euros zur Verfügung und wesentliche Technikteile sind bei meinem neu oder in sehr gutem Zustand. Und dann wüsste ich wirklich was ich habe. Unfair ist der Vergleich insoweit als das der Spender schon Technik und Blech im Gegenwert von über 1200eur verbaut hat, was im Zuge einer Restauration inkl. des Arbeitswertes, sicher das doppelte ausmachen dürfte. Es gibt also Schnäppchen, man braucht halt mal Glück und/oder ein gutes Bauchgefühl. Den hier genannten halte ich allerdings für völlig überteuert. Den Preis darf man eigentlich nur zahlen wenn einen die wahre Liebe übermannt und wirklich alles perfekt ist. Dann ist er es vielleicht wert. Grüßle Andreas
April 10, 201114 j Hagman ist ein User hier. Nicht dass Du falsch suchst. Ich finde seine Verkäufe aber auch nicht mehr. Vielleicht einfach mal per PN versuchen.
April 15, 201114 j Hallo, wunschgemäß ist die IG 2,1 eingerichtet: http://www.saab-cars.de/groups/2%2C1l+sind+5%25+mehr!.html LG KonradZ
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.