März 30, 201213 j Ich will ja nicht Essig in die Wunde kippen aber: Wenn du der Vorbesitzerin auch in einigen Jahren noch schöne Bilder zeigen willst musst du am linken hinteren Radlauf unbedingt was machen lassen. Ansonsten: Weiter so! Den 902 finde ich zwar selbst als V6 nur mittelmäßig reizvoll, aber bei der Seltenheit wäre es schön, wenn zumindest ein paar überleben würden.
März 30, 201213 j Autor Du weißt doch - bei Radläufen dauert es bei mir eine Weile. Aber wenn ich sie machen lasse, dann richtig. Jetzt war ja erstmal der 901 dran.
April 17, 201213 j Autor zehn Tage Standzeit und der wohl letzte Frost des Winter/Frühlings haben der Batterie wohl gereicht. Heute Morgen war außer ein paar müden Kurbelwellenumdrehungen und hektischem Geflacker im Armaturenbrett nichts mehr zu wollen. Hilft nix - 902 stehen lassen und 901 nehmen. Werde ich wohl eine neue Batterie kaufen gehen.
April 17, 201213 j zehn Tage Standzeit und der wohl letzte Frost des Winter/Frühlings haben der Batterie wohl gereicht. Heute Morgen war außer ein paar müden Kurbelwellenumdrehungen und hektischem Geflacker im Armaturenbrett nichts mehr zu wollen. Hilft nix - 902 stehen lassen und 901 nehmen. Werde ich wohl eine neue Batterie kaufen gehen. Ich würde die Batterie ja drin lassen.....
April 17, 201213 j Ich würde die Batterie ja drin lassen..... genau drin lassen und für 7,50€ pfand komplett abgeben hihi
April 17, 201213 j genau drin lassen und für 7,50€ pfand komplett abgeben hihi Wer im Glashaus sitzt mein Lieber.....
April 17, 201213 j Wer im Glashaus sitzt mein Lieber..... ich nicht die hexe.....und für die momentane situation zu gebrauchen
April 17, 201213 j ich hab euch zwei auch richtig lieb ich dich doch auch sonst wäre ich ja richtig gemein
April 17, 201213 j Autor aber wenn Du weiter so frech bist, komm ich zur Strafe bei der nächsten Pfalz-Tour wieder mit dem 902
April 17, 201213 j aber wenn Du weiter so frech bist, komm ich zur Strafe bei der nächsten Pfalz-Tour wieder mit dem 902 kein problem bis dahin kenn das wis auswendig und kann dir bei deiner jährlichen panne in der pfalz helfen hahahah
April 17, 201213 j aber im Ernst, hält man einen 902 ständig in Bewegung, hält der ewig. Ein 901 kann auch mal 1/2 Jahr stehen - das macht dem nix.
Juni 17, 201213 j Autor mal das Thema Alarmanlage. Im 9-5 kennt man es so, dass die Back-up-Batterien nach ca. 8 Jahren aufgeben und der 9-5 durch Fehlalarme zur Unzeit erfreut, gerne begleitet durch die Anzeige "Service Alarmanlage" im SID. Man baut dann das komplette Alarmmodul aus um Ruhe zu haben. Nun ist mein 902 rd. 15 Jahre alt und die Alarmanlage funktioniert so wie sie soll. Hier im Forum hab ich dazu auch nichts gefunden. Deshalb mal nur interessehalber - hat die Alarmanlage (bzw. deren Back-up-Batterien) im 902 ein ewiges Leben?
Juni 17, 201213 j Wenn ich das im WIS richtig lese/deute,liegt da Dauerplaus drauf,optional gab es eine Sirene mit Batteriereserve zum Nachrüsten............... Gruß,Thomas
Juli 15, 201213 j Autor update: - Ölwechsel mit Filterwechsel - Öldruckschalter getauscht - Innenraumfilter getauscht - Motor Heckscheibenwischer Motor getauscht - Alarmanlage deaktiviert - Scheinwerferwischer getauscht - fürs Auge: Spiegelgehäuse in Wagenfarbe lackiert) - für die Füße: Mattensatz weiter gehts. Aktueller km-Stand 199080
Juli 15, 201213 j update: - Ölwechsel mit Filterwechsel - Öldruckschalter getauscht - Innenraumfilter getauscht - Motor Heckscheibenwischer Motor getauscht - Alarmanlage deaktiviert - Scheinwerferwischer getauscht - fürs Auge: Spiegelgehäuse in Wagenfarbe lackiert) - für die Füße: Mattensatz weiter gehts. Aktueller km-Stand 199080 diese kosten haben den zeitwert aber schon überschritten
Juli 15, 201213 j .....aber immer noch preiswerter wie ein neues fahrzeug. hab gestern in chemnitz einen 902 neben einem aktuellen skoda superb stehen gesehen, beim saab war die linienführung stimmiger und man merkte nicht das sein design fast 20 jahre alt ist!
Juli 15, 201213 j Autor ...man merkte nicht das sein design fast 20 jahre alt ist! ein Nachbar meinte, mein 902 würde wie ein Audi A5 aussehen, klasse Linie. Wie alt der Wagen denn wäre?. "15 Jahre", war meine Antwort. Der Nachbar war ehrlich erstaunt.
Juli 15, 201213 j Es wäre vielleicht interessant wieviel Besitzer dieser 41 Saab 902 V6 Automatik 5Türer hier User sind? Bei mir ist schonmal einer. Zu den Teilen, die aus dem GM Regal (Vectra-A) wohl sind: Endtopf ist meiner Erfahrung nach nicht vom Vectra-A passend. Bremsen sind komplett vom Vectra-A bis FgNr. passend (bei allen 902 bis 1996). @majoja2: Passen die Federn vorne tatsächlich vom Vectra-A? Würden die Dämpfer vorn auch vom Vectra-A passen? Wie sieht es mit Federn und Dämpfern hinten aus? Mfg. Horst Die Hinterachse kommt auch von Opel. Heute mal kurz getestet: Federbeine vom Vectra B und Calibra sollten passen. Radlager (39x74x39) mit antriebswellenØ, Bremszange sowie die aufnahme oben und querlenkerbefestigung genau gleich als wie beim Saab. Bei den Calis gibt es 3 verschiedene Radlager im Durchmesser, 66, 72 und 74 mm. In der Breite sind die auch unterschiedlich, 74mm war nur im Turbo und V6 drin, 72 im Turbo bis 10/92, die anderen haben 66mm. Der Praxistest steht aber noch aus. Wenn die passen, hurra! 500 eier für 2 neue Federbeine http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/98433-900-ii-2-5-v6-calibra-federbein.jpg
Juli 15, 201213 j Der Praxistest steht aber noch aus. Wenn die passen, hurra! 500 eier für 2 neue Federbeine Hm, braucht da etwa mal jemand neue Federbeine für einen 902? Ich dachte die wären im Vergleich zum 931 recht unproblematisch, hinsichtlich Rost und damit auch hinsichtlich der Beschaffung tauglicher gebrauchter für kleines Geld. Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.