Juli 15, 201114 j Autor So, alles montiert, wollte es in einer freien Werkstatt machen lassen, da dort nur ehemalige Audi-Schrauber Werken, kam die Aussage "passt nicht, is auch viel zu dick". Zudem sei die Lamdasonde zu kurz?? Also, Bühne organisiert und los gings. Die Lamdasonde ist schnell verlegt, das Kabel lang genug für den Anschluss im Verbindungsrohr nach dem Kat. Die Sonde vor dem Kat passt eh. Probleme sah ich noch, da der Hirsch Halbsatz in 2,75" ist, aufgrund der schon vorhandenen Adapter an der Hirschanlage einfach drinstecken und mit der Schelle sichern. Gesamtaufwand der Aktion ca. 1 Stunde. Subjektiv läuft der Wagen "freier". Ob es leistungsmässig Vorteile gibt, müsste eine Lesitungsstandprüfung ergeben.
Oktober 2, 201113 j Autor sach ich doch immer ,viel Spaß damit !!!! Würde ja noch mehr spass machen, wenn die Software angepasst wäre. Derzeit lösche ich alle paar Tage den check Engine Fehler. Leider habe ich es noch nicht geschafft den Fehler zu "erfahren", da immer wenn es zu leuchten anfängt die Chefin ihr auto bewegt. Lösung 1: immer wieder löschen, ist allerdings nicht mein Ding. Lösung 2: Software anpassen, hiesse aber auch das Drehmoment nicht zu überreizen, da das cab ja Automatik hat. Wieviel verträgt die Automatik? Ist, wie gesagt ein LPT T7, 150 Pferdchen.
Oktober 2, 201113 j Ist das eine Viergangautomatik? Dann sollte man es bei 330 nm belassen. Momentan sollte der Motor 240 nm abgeben.
Oktober 2, 201113 j wird wahrscheinlich Katalysator fehlfunktion sein. nicht schlimm, hatte ich mit bsr step1 und 3"DP ständig bei Vollgas.
September 27, 201212 j *belebt tote wieder* Ich habe jetzt den thread aufmerksam gelesen, sowie auch andere threads, bekam aber nirgends Antwort auf meine Suche. Woher habt ihr denn eure 3" Sportkatalysatoren bezogen? Ich möchte meine komplette Abgasanlage auch verbessern und optimieren. Ich habe immer Angst das der Kat zu heiß wird und zu stark Abgase blockiert. (Hitze an Ölwanne reduzieren, Turbolader besseres Ansprechverhalten). Oder kann man da Entwarnung geben, das der gar nicht zu heiß wird? (Turbo hat noch kleines tuning) 9-3 I Bj 1999 2.0L B204R 200PS Allerdings finde ich nur wenige Quellen dazu. Besser gesagt kenne ich nur Maptun und der kostet über einen Stein. (was wohl normal ist) Würdet ihr den von Maptun empfehlen? (Maptun Complete Exhaust 9-3 98- Item nr: 04-13037H) Da weiß ich nur nicht ob sowas eintragungsfähig ist. Also wie gesagt, sportkat/downpipe in 3" Ausführung wäre mir wichtig. Und am besten nicht so prollig brummen wie ein 3er BMW. Ich genieße es derweil in aller Stille zu stürmen.
September 28, 201212 j Eine leise Komplettanlage mit 3" Downpipe von einem namhaften Hersteller wie Maptun usw. halte ich für ein Gerücht. Grip
September 28, 201212 j Und eine Downpipe auf die Originale Auspuffanlage ist auch nicht wirklich Optimal, da müsste schon eine Komplette Anlage drunter sein, aber soo laut ist es auch nicht, oder doch? :)
September 28, 201212 j Ich vermute einfach mal dass die verschiedenen Anlagen der von Hirsch recht ähnlich sind. Sprich ein bisschen lauter und "3er BMW"-Mässig prollig brummend. Grip
September 28, 201212 j http://www.genuinesaab.com/ Hier bekommt man eine Downpipe günstig. Danke! Stimmt, sieht günstig aus Schaue mir die "3in Downpipe for 900 9-3 94-02 Version 2" an. (muss erstmal schauen ob sowas überhaupt passt) die 27 Kommentare sprechen für sich... Du erwähnst zwar hinterher noch, das sowas auf eine originale Auspuffanlage nicht so sinnvoll/optimal ist, dennoch werde ich erstmal genau diesen Weg einschlagen, da ich hinterher immernoch die Möglichkeit habe auch den hinteren Teil zu verändern. Und weil ich keine Lust auf laute Auspuffbrüllerei habe. (höchstens um das Säuseln des Turboladers zu hören!) Ich finde diesen kleinen Schläfer-effekt mit dem niedlichen vergammelten Endrohr gar ganz amüsant und schön demütigend. Keine Ahnung was es mit der heutigen "2-4 Rohr in monströsen Ausmaßen aber keine Leistung Kultur" auf sich hat. Ich verpulver einige davon. Und recht leise sollte es auch sein. So leise es halt technisch und leistungsmäßig vereinbar ist. Achja, die Rennleitung wird bei einen solchen Auspuff auch nicht gleich aktiv. Ich wurde noch nie kontrolliert, obwohl das Auto super auffällig ist. (selbst als ich zwei mal hintereinander an "Gurtkontrolle-Heinis-mit-Funkgerät" vorbeifuhr. :D) Das Teil kommt in 3" daher, wird dann auf 2,5" verjüngt. Nur mal schauen wie es mit Bezahlen und dem Versand aussieht. Kommt ja aus den USA so wie es aussieht. Am liebsten hätte ich da etwas aus der Region. Hab da noch etwas anderes als PN bekommen, muss mal schauen ob die Firma sich um Saab 9-3 überhaupt noch bemüht. Ich sehe das so, das dadruch das der Kat so weit vorne ist, die Abgase sich sehr stark und früh aufstauen. Durch den Sportkat können die weiter nach hinten und selbst wenn der Endtopf noch zu viel Widerstand leistet, dann hat der Turbolader bei 3" trotzdem anfangs weitaus mehr Luft und Durchsatz bei weniger direkten Widerstand durch den Kat. Das schont gleichzeitig den Motor. Deshalb will ich sowas, nur passen sollte es! Die 27 Kommentare sind glatt alle durchweg hochzufrieden und nicht jeder wird komplett auf 3" gebaut haben.
September 28, 201212 j Das ist mein Aero mit der Kompletten Hirsch Anlage Downpipe ist eine aus dem T5 Motor (somit kein Vorkat) und der Hauptkat ist ein 100zeller der nach hinten versetzt wurde fast beim Mitteltopf ist der Kat.
September 29, 201212 j Wie sich dieses "Geblubber" bei Gaswegnahme von extern als Zuschauer anhört, hätte ich gerne mal gesehen.
August 13, 20159 j Moin, Hat jemand von euch Erfahrungen mit der MapTun downpipe with EU Catalyst ? mit Hirsch Auspuff o.ä.
August 13, 20159 j Autor Ob Maptun o. a., da der obere (Vor) Kat fehlt, wird wie auf der Homepage von Maptun beschrieben ein SW Update nötig. Anderweitig wird desöfteren der Fehler P0420 (Malfunction First Bank) ausgeworfen, der beschreibt, dass der Vorkat keine Funktion hat (ist ja logisch, da nicht vorhanden). Ich behelfe mir mit einer OBD App und einem Dongle und lösche regelmäßig den Fehler. Rene Hirsch hatte hierzu leider keine Lösung, eventuell hat Maptun die SW bereits abgeglichen, mal anfragen.
August 14, 20159 j Das mit der Software hab ich gesen. Muss man das Ding dann eintragen lassen oder ist es durch den EU-Kat eintragungsfrei?
August 14, 20159 j Autor Wäre eintragungsfrei, wenn EU Zulassung und ABE, gibt es allerdings nicht! Lies mal #20 von Sling und ff. Wenn Du eine gefunden hast die definitiv eine EU Zulassung hat (dann wäre eine Einzelabnahme beim technischen Dienst möglich), sag Bescheid, da gibt es hier sicherlich Interesse.
August 14, 20159 j Autor Btw: wie kommst Du eigentlich darauf, dass das Ding eine Zulassung besitzt? In der Beschreibung steht doch nur: "EU approved catalytic converter". Oder ahben Dir die Jungs von Mapt. hierzu mehr Info gegeben?
August 18, 20159 j Das war ja die Frage. lt der Neobrothers Homepage erreicht man mit ihr weiterhin die Abgaswerte der Euro4, daher die Frage ob es dadurch eintragungsfrei ist. Wenns ne englische Zulassung wie BSAU ist, könnte man auf die in Deutschland eh nichts geben
August 18, 20159 j Autor Guckst Du hier: http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1336121024215603850287/flyer-tipp-aenderungen-am-fahrzeug.pdf m.E. sagt Neobrüder zwar aus, dass E4 weiterhin möglich ist, allerdings müsste eines der zitierten "Zertifikate" beiliegen. Ansonsten bleibt nur der umständliche und teure Weg der Einzelabnahme. Dass die E 4 Werte von vielen am Markt erhältlichen Sportkats eingehalten werden, können hier viele Forum-Nutzer beim regelmäßigen TÜV Besuch belegen. Meiner fiel z.B. noch nie negativ auf, wenn es um die Abgaswerte ging, eintragen lassen kann ich das Ding nur auf dem oben beschriebenen Weg.
August 18, 20159 j kurz u bündig................23monde spaß, zum Termin etwas weniger Spaß u für den nächsten Termin nach umbau staubfrei lagern.
August 19, 20159 j Autor Bislang bei mir immer 24 monde spass, 1 Stunde schwätzen und weiter geht´s. Bislang noch nicht beanstandet worden;-)
August 19, 20159 j kommt wohl drauf an wie auffällig er ist. Ein gutmütiger Prüfer wird wohl bei einwandfreien Abgaswerten nix weiter sagen.
August 27, 20159 j Autor Der Großteil wird eh vom Hitzeschild verdeckt. Und wenn der Prüfer unterm Auto entlang prüft, hat er Augen für etwas anderes. Ich mach mir da wenig Sorgen, da die Abgaswerte bislang immer mehr als im grünen Bereich lagen;-)
August 28, 20159 j Merkt man eigentlich einen großen Unterschied zwischen der orginalen T7 Downpipe und dieser? Bin am grübeln ob ich MapTunen+Downpipe oder ohne mache.. Kostet dann ja quasi gleich das doppelte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.