August 30, 20159 j Merkt man eigentlich einen großen Unterschied zwischen der orginalen T7 Downpipe und dieser? Bin am grübeln ob ich MapTunen+Downpipe oder ohne mache.. Kostet dann ja quasi gleich das doppelte. Eine downpipe merkt man sehr gut. Der Lader spricht deutlich spontaner an und der volle Ladedruck wird ca 300u/min vorher erreicht beim MHI Lader. Ich hatte jedenfalls fast das grössere "aha" erlebniss mit der Downpipe als mit der Software.
August 30, 20159 j Lauter wäre mir lieber, der Hirsch röhrt schon ziemlich gut, nur zu leise :-D Dann schreibe ich die DP auf meinen Wunschzettel :-)
September 1, 20159 j Wer nicht wagt..... Da fährt der ein oder andere nicht zulässige Motorleistungen, die Downpipe soll jetzt das Zünglein sein? Fakt, meine Prüfer finden es toll, wenn ein Auto gut dasteht, da durfte immer auch 3" oder Mischmasch 2,5" on board sein, durfte auch neu in VA glänzen. Zu irgendwelchen Terminen wurde nie was geändert. Selbst die schäppernde JT hab ich aus Eigeninteresse aus dem 9000 rausgeworfen bevor sie ein Prüfer bemängeln wollte. Das wurde mir selbst zum nogo in 4 Jahren 3x geschweißt, aber laut war sie.
September 1, 20159 j Unsere Autos können sicher mit vielen "Extras" TÜV bekommen...sie sind für Vergleiche viel zu selten ;-)....und kommen beim Prüfer gut an. Ca 7 Termine hatte ich schon; es gab immer anerkennende Worte vom jeweiligen Prüfer. Wenn es nach den Prüfern gegangen wäre, hätte Saab nie sterben dürfen....eher Mini oder Alfa.
September 2, 20159 j Autor Unsere Autos können sicher mit vielen "Extras" TÜV bekommen...sie sind für Vergleiche viel zu selten ;-)....und kommen beim Prüfer gut an. Ca 7 Termine hatte ich schon; es gab immer anerkennende Worte vom jeweiligen Prüfer. Wenn es nach den Prüfern gegangen wäre, hätte Saab nie sterben dürfen....eher Mini oder Alfa. Bei Deiner Innenausstattung wird jeder Prüfer blass:-)
September 3, 20159 j Bei Deiner Innenausstattung .... Real scheint das doch viel hübscher, auf Bildern sah das für mich immer "nach geht gar nicht" aus. Überraschung, ist gar nicht grellorange, für meinen Geschmack sogar dezent-schlüssig
September 5, 20159 j Autor Real scheint das doch viel hübscher, auf Bildern sah das für mich immer "nach geht gar nicht" aus. Überraschung, ist gar nicht grellorange, für meinen Geschmack sogar dezent-schlüssig Der Neid sei mir Dir;-)
September 5, 20159 j Die Sitze sind zum sitzen da und nicht zum gucken!! Nee Spaß. Die würden zu meinem Saab besser passen als zu jedem anderen 9³ auf der Welt.
April 25, 20169 j Moin, was für einen Wiederstand muss ich an die 2. Lamdasonde Löten, wenn ich die Maptun Downpipe mit E4 Kat verwende, um die CE-Leuchte zu umgehen? Kenn mich mit Elektronik leider nicht aus, Löten kann ich aber gut
Juli 4, 20169 j Moin, was für einen Wiederstand muss ich an die 2. Lamdasonde Löten, wenn ich die Maptun Downpipe mit E4 Kat verwende, um die CE-Leuchte zu umgehen? Kenn mich mit Elektronik leider nicht aus, Löten kann ich aber gut mit dem EU Kat von Maptun (mit E9 Prüfzeichen) gibt es auch bei der orginal Software keine CE-Leuchte :-)
Juli 4, 20169 j Ob ein Widerstand an der Stelle nötig ist, keine Ahnung, aber Löten ist sicher nicht zielführend wg. Vibrationen und Hitze. Ich würde alle Verbindungen an der Sonde nur crimpen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.