Veröffentlicht Mai 9, 201114 j Hallo zusammen, hab da ein "kleines" akutes Problem.... Seit heute nachmittag dreht sich irgendwas nach dem Starten mit, was sich wohl besser nicht mitdrehen sollte. Hört sich an, als wäre ein Schraubenschlüssel in´s Getriebe gefallen, der langsam ratternd zermahlen wird Hatte das schon mal vor nem halben Jahr und hab da einfach etwas WD40 reingesprüht und dann war es wieder weg. Damals flogen da auch schon die Funken und Späne raus.... Es geht um die Stelle am Getriebe oben, die mit einer Plastikabdeckung verschlossen ist, links neben dem Getrieböl-Peilstab Hier mal Bilder zur Verdeutlichung: http://www.abload.de/thumb/img_2926e7cf.jpg http://www.abload.de/thumb/img_2927s78b.jpg Erinnert mich an irgendwie an nen hängenden Anlasserfreilauf am Motorrad. Was kann das sein? mein Anlasser machte sowieso schon seit geraumer Zeit "Nachlaufgeräusche", drehte sich ein paar mla sogar dauerhaft mit....
Mai 9, 201114 j Autor ...das befürchte ich eben auch Meine eigentlich Frage: Sitzt der Anlasser tatsächlich in diesem Kanal?? Oder dreht sich das was anderes mit?? Meine bisherigen Anlasser saßen alle mehr oder minder gut zugänglich am Motor. Wie um Gottes Willen soll man denn in diesem Kanal was reparieren, ohne den ganzen Getriebausgang weg zu bauen??? Sorry, wenn ich ein Werkstatthandbuch hätte, würde ich hier nicht so blöd fragen
Mai 9, 201114 j Anlasser abbauen und schauen wie schlimm es ist, bringt das nichts Getriebe raus und dann mal schauen.
Mai 9, 201114 j Autor ...also noch mal: Was habe ich denn da bitte fotografiert? Was sitzt unter diesem schwarzen Plastikdeckel, wo es mir jetzt die Funken raushaut?? was ist das für eine "Schwungscheibe" und was kann dieser im "Weg" sein??
Mai 9, 201114 j Fotografiert hast du hauptsächlich eine große Ölleckage. Unter dem Öl ist die Kupplungsglocke vom Getriebe mit Schwungscheibe, Kupplung, Ausrücklager und der Anlasserzahnkranz. Anlasser muss eh raus, dann sollte sich da schon was zeigen. Sonst halt Getriebe raus.
Mai 9, 201114 j Deine Kupplung basiert übrigens auf Reibung, sie im großen Stil mit WD40 zu fluten ist nicht zweckmäßig.
Mai 9, 201114 j wenn ich ein Werkstatthandbuch hätte, würde ich hier nicht so blöd fragen http://www.labann.de/lh/saab.htm
Mai 9, 201114 j Autor ...das Geräusch kommt, bzw. die Funken fliegen aber aus dem Bereich der Schwungscheibe/Zahnkranz. Kann da vielleicht was reingefallen sein? Der Plastikdeckel war natürlich drauf. Und wo sitzt denn bitte der Anlasser genau bei meinem 89er 9000?
Mai 9, 201114 j Autor ...gefunden! ;) Leider ist das Teil ja nicht gerade "zugriffsfreundlich" platziert :( Wie komm ich denn da am besten hin? Muss zwangsläufig irgendwas weggebaut werden, oder reichts, wenn ich mir die Finger breche, beim Versuch von oben und unten da am besten ran zu kommen?
Mai 9, 201114 j von oben, hier eine Anleitung: http://www.saab-cars.de/9000/44160-anlasser-tauschen-so-gehts.html
Mai 9, 201114 j Autor ..und noch mal besten Dank! :) Hat vielleicht jemand nen guten Anlasser übrig? Die Dinger kosten ja zum Glück nicht die Welt, aber eigentlich wollte ich nicht mehr soviel in meine Saabine investieren, da im September dann wohl eh für sie Ende sein wird.
Mai 9, 201114 j Hallo Guck mal lieber erstmal nach,was dir da um die Ohren fliegt. Ich habe noch nie gesehen,das die Zähne des Anlassers sich zerlegen.Normaler Weise sind die Zähne der Schwungscheibe vorher weg. Du kannst ja mal,dort wo du fotografiert hast,reingucken-und jemand anderes dreht den Motor "mit der Hand".Wenn dann ein paar cm lang die Zähne,auf dem Schwungrad fehlen,weißt du,woran dein Problem ist. Ist bei solchen Sachen immer das erste,da man nichts weg,bzw. abbauen muß. Gruß
Mai 10, 201114 j Das kommt nicht vom Anlasser, das Getriebe muß raus. Ich tippe: Kupplungsautomat, Scheibe, oder Ausrücklager zerlegt
Mai 10, 201114 j Ich vermute mal schwer das die 'Ölleckage' von der WD40 Aktion kommt. Glaskugel hilft hier nicht (WD 40 übrigens auch nicht). Am Hang parken, Anlasser 'raus, KABEL ISOLIEREN, Anrollen lassen - wenn er dann immer noch Geräusche macht zum Schrottplatz fahren und Schilder abschrauben.
Mai 10, 201114 j Autor ...na ihr macht mir Mut :( Ölleckage kommt natürlich vom WD40 Mit eingelegtem Gang anrollen lassen, oder im Leerlauf?
Mai 10, 201114 j Zündung ein .... 2. Gang einlegen ...Kupplung treten... bei ca. 20 km/h Rollgeschwindigkeit Kupplung schnell kommen lassen ........so sollte der Motor anspringen
Mai 10, 201114 j ...na ihr macht mir Mut :( Mutig ist nach funken und Späne Flug sein Auto mit wd40 zu reparieren und zu denken nun ist alles gut. Wenn er nur noch bis September leben soll lohnen sich die ganzen Gedanken nicht.da der ausbauaufwand des Getriebes ohne was zu ersetzten schon den wert übersteigt.
Mai 10, 201114 j Woher kommen die Funken?: Aus der Mitte - dann ist entweder Kupplungsautomat oder Ausrücklager hinüber - das wird sich wohl nicht mehr lohnen.. Vom Rand: dann bleibt wohl der Starter eingerückt - kann man ausbauen, zerlegen, reinigen, fetten, zusammenbauen und wieder einbauen (gibt hier sogar irgendwo einen Fred darüber) - wäre eine dem Zeitwert und beabsichtigter Nutzungsdauer entsprechende Reparatur... Allerdings hätte da WD40 in die Mitte sprühen wohl nix gebracht...
Mai 10, 201114 j Woher kommen die Funken?: Aus der Mitte - dann ist entweder Kupplungsautomat oder Ausrücklager hinüber - das wird sich wohl nicht mehr lohnen.. Vom Rand: dann bleibt wohl der Starter eingerückt - kann man ausbauen, zerlegen, reinigen, fetten, zusammenbauen und wieder einbauen (gibt hier sogar irgendwo einen Fred darüber) - wäre eine dem Zeitwert und beabsichtigter Nutzungsdauer entsprechende Reparatur... Allerdings hätte da WD40 in die Mitte sprühen wohl nix gebracht... Wenn der Anlasser schon so lange mitgelaufen ist, dass da Funken rauskommen, ist das Ritzel auf der Schwungscheibe über den Jordan. Da hilft ein neuer Anlasser nicht. Hatte ich mal bei einem Spezi, der ewig mit klemmendem Anlasser gefahren ist. Der neue Anlasser hat nicht mehr gegriffen, bzw. wurde rausgedrückt....weil die Ritzel auf der Schwungscheibe völlig hinüber waren....
Mai 10, 201114 j Autor ...bin nicht ewig gefahren, war summa summarum nicht mal 1km. Außerdem greift mein jetziger Anlasser ja noch wunderbar, also würde das ein neuer wohl auch so machen ;) Wenn ich morgen mal Zeit habe, baue ich das vermutliche Corpus Delicti mal aus
Mai 10, 201114 j ...bin nicht ewig gefahren, war summa summarum nicht mal 1km. Außerdem greift mein jetziger Anlasser ja noch wunderbar, also würde das ein neuer wohl auch so machen ;) Wenn ich morgen mal Zeit habe, baue ich das vermutliche Corpus Delicti mal aus Leuchte doch mal rein und werfe einen Blick auf Ausrücklager und die Lamellen der Kupplung. Wenn Du da was auffälliges siehst, wissen wir alle mehr. Wenn der Funkenflug und die Geräusche vom Anlasse kommen, würde es mich wundern, wenn der noch tadellos funktioniert...
Mai 10, 201114 j ...bin nicht ewig gefahren, war summa summarum nicht mal 1km. Außerdem greift mein jetziger Anlasser ja noch wunderbar, also würde das ein neuer wohl auch so machen ;) Wenn ich morgen mal Zeit habe, baue ich das vermutliche Corpus Delicti mal aus Das klingt dann doch schon sehr nach dem Zahnkranz der Schwungscheiben. Bisher,wenn der Anlasser noch wunderbar "greift",hast du dann noch immer die Stellen an der Schwungscheibe erwischt,wo noch Zähne sind. Kupplung macht auch das,was sie soll? Kein rutschen,keine Geräusche beim "Kupplungspedaltreten"? Wenn man in die Öffnung sieht,und jemand den Motor dabei dreht (von Hand)-sieht man dann,am Kupplungskorb "Einschläge",von Metallsplittern? Wenn ja,wie groß sind diese Spuren? Was mich stutzig macht,sind diese Funken,von denen du sprichst. Gruß
Mai 10, 201114 j Autor ...also, ich hab mir jetzt eben die Sache noch mal angesehen. Wie soll man denn bitte von oben einfach mal den Anlasser ausbauen?? Da ist ja fast kein Platz und die Einspritzbrücke samt Schlauchgedöns liegt auch noch genau darüber :( Muss ich mich da jetzt nach nem 5-jährigen Helfer umschauen? ;) Also ich komm da mit meinen Händen nicht hin. Und alles mit Ratschenverlängerungen zu machen, erscheint mir auch nicht so vielversprechend Grüße Rainer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.