Veröffentlicht Mai 10, 201114 j Hat jemand so ein Teil übrig? Leider ist mir jemand gegen den Rückspiegel geknallt , so dass die Abdeckung abgerissen wurde.
Mai 11, 201114 j Numm num... Verkaufe Teile nach Schlachtungen durchsuchen, oder selber aktiv werden in Suche Teile
Mai 11, 201114 j Autor Uups! Wollte eigentlich gestern in der Suche posten, bin seltsamerweise hier gelandet. Danke für den Hinweis!
Mai 11, 201114 j ich würde an deiner stelle einen gesamten spiegel verbauen, zum einem geht es schneller, ferner hast du ein paar kleinteile über, zum anderen wird dein spiel weiteren (noch nicht erkennbaren) schaden haben, wäre doch albern die schale zu wechseln wenn der trägerrahmen einen eventuellen bruch hat oder du eine gewisse geschwindigkeit fährst und das ding fängt im wind an zu wackeln oder klappern, usw
Mai 11, 201114 j Autor Vielen Dank für den Tipp. Der Spiegel selbst und die elektrische Verstellung scheinen in Ordnung zu sein. Bei dem schwarzen Rahmen, an dem die Abdeckung sitzt, bin ich mir aber nicht sicher. Vielleicht reicht es, wenn ich den Rahmen und die Abdeckung tausche? Hm ...
Mai 11, 201114 j sicherlich kann es reichen, es war nur ein vorschlag, denn meist bekommst du zum einem keine hülle, wenn doch musst du eh den spiegel demontieren, umso ärgerlicher wenn du nun alles behoben hast und der spiegel im wind od schlechter straße klappert.
Mai 11, 201114 j ...und das ding fängt im wind an zu wackeln oder klappern, uswJa, wenn die Möglichkeit besteht, den ganzen Spiegel zu wechseln, ist das sicher die solidere Lösung. Da meine Spiegelschale aber auch eines Tages nach ungewolltem Fremdkontakt den Halt verloren hat, habe ich die Schale wieder befestigt, indem ich am Rand ringsherum doppelseitiges Klebeband eingeklebt und sie wieder eingesetzt habe. Das ganze passt so satt in den Rahmen und sitzt so stramm, dass es gut hält, nichts klappert und auch die Waschanlage kein Problem darstellt.
Mai 11, 201114 j Ja, wenn die Möglichkeit besteht, den ganzen Spiegel zu wechseln, ist das sicher die solidere Lösung. Da meine Spiegelschale aber auch eines Tages nach ungewolltem Fremdkontakt den Halt verloren hat, habe ich die Schale wieder befestigt, indem ich am Rand ringsherum doppelseitiges Klebeband eingeklebt und sie wieder eingesetzt habe. Das ganze passt so satt in den Rahmen und sitzt so stramm, dass es gut hält, nichts klappert und auch die Waschanlage kein Problem darstellt. nur dein handwerkliches können, darf ich bei dem von mir gemachten kommentar, nicht vorraus setzen.
Mai 11, 201114 j Autor An die Elektrik würde ich mich nicht rantrauen, müsste ich aber beim kompletten Spiegelwechsel. Wenn es auch Klebeband tut, das würde auch ich noch hinkriegen … Leider hat die abgerissene Schale jetzt Risse, passt immer noch etwas unsicher drauf (war eben sogar noch in der Waschanlage damit), aber die will ich auch schon aus optischen Gründen tauschen. Danke für eure Tipps
Mai 11, 201114 j naja elektrik??? es wäre ein stecker, ich denke du wirst es für deine zwecke schon hinbekommen. waschanlage?? nur so ein gedanke......nachgeklebtes löst sich, verfängt sich in den bürsten.......schöner lack auch noch hin......okayyyyyyy schwarzmalerei !!!!!!!!
Mai 11, 201114 j ich hatte da nur gerade den wagen von meinem bruder vor augen, vor ihm einer mit einer selbstgebogenen kleiderbügelantenne, verfängt sich in der bürste, keiner ahnt oder sieht es, mein bruder hatte vielllllllllllll glück, nur haube und windschutzscheibe..............er fand den notaus knopf..;-))
April 25, 201510 j Wer kann mir einen Tipp zum Auseinandernehmen / Zusammensetzen des Ausssenspiegels geben? Ich habe 1) einen neuen Saab 9-3 Aussenspiegel von einer Limousine;der ist komplett und 2) am Cabrio eine defekte Aussenhülle an einem Spiegel (schwarz lackiert). Wie bekomme ich am einfachsen die Plastik-Abdeckung aussen ab, um sie zu auszutauschen ? Es geht um die Abdeckung, Außenspiegel links Saab 9-3 (-2003), 900 (1994-) Skandix-Artikel Nr.: 1016697 Referenz: 4888186. Das WIS tauscht den Speigel nur komplett.
April 25, 201510 j Den Spiegel kannst Du zerlegen, Glas rausschnappen, Motor ausbauen, dann siehst Du die Schrauben des Rahmens, soweit ich weiß kann man die Hülle dann auch demontieren........ Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.