Veröffentlicht Dezember 19, 200420 j Hallo, ich bin sehr an einem SAAB 9000 CSE Turbo interessiert, den in Ottersberg bei Bremen bei einem VW/Audi Händler steht, Das Angebot kann man bei mobile.de nachlesen. Der Motor ist just kaputtgegangen, als der Vorbesitzer den Wagen bei VW/Audi in Zahlung gab. Da kam ein neuer Motor vom SAAB-Zentrum rein und nun soll der Wagen knapp 9000 EURO kosten. Ansonsten Vollausstattung, Scheckheft bei SAAB und 2. Hand. Was haltet ihr davon ? Wird bei einem Motorwechsel auch die Steuerkette erneuert ? Seit wann ist eigentlich TCS Serie bei dem Turbo ? Vielen Dank und Grüße
Dezember 19, 200420 j :) die steuerkette ist im motor, von daher wurde sie selbstverständlich beim motorwechsel mitgemacht. TCS war nie serie, und ist auch nicht gerade problemfrei. 9000 Euro sind knappe 18.000 Mark. Das habe ich vor knapp 3 Jahren gerade mal für einen 9000 CS Aero (225 PS) BJ97 mit absoluter Vollausstattung, echten 80.000km und 2 Vorbesitzern bezahlt... Ich denke das sollte auf jeden Fall günstiger gehen! Nostra hier aus dem Forum möchte doch seinen gutausgestatteten 9000 CS für ca. 3000 Euro verkaufen! BJ 94
Dezember 19, 200420 j Autor Danke für die Antwort ! Ich bin für jedes ernstgemeinte Angebot dankbar. Übrigens: Der Wagen hat Gebrauchtwagengarnatie; 40 % auf Material und 100 % auf Lohn. Ich als "Nichtschrauber" finde das nicht schlecht. Wie finde ich Nostra bzw er mich ? Grüße Kai
Dezember 20, 200420 j *meld* was stellst du für Anforderungen an das Fahrzeug? Kannst dich auch gerne per PN melden, handelt sich um einen 94ger 9000 CS metallic schwarz 164 t km (im Moment ;-) ) 170 PS 2.3 LPT
Dezember 20, 200420 j Autor Hallo, für einen 05/95er - auch mit neuem Motor - relativ teuer. Die Karosse hat immerhin schon 160tkm runter. Wenns ein 97er wäre. Der neue Motor kostet Dich also rund 3500€ Aufpreis gegenüber einem vergleichbaren Fahrzeug-der Händler gibt die Kosten für den neuen Motor also fast zu 100% an Dich weiter-berücksichtigt man die Umsatzsteuer/Vorsteuer und evtl. Sonderkonditionen von Autohaus zu Autohaus. Der Wagen hat eine AHK und ein Automatikgetriebe. Jetzt hast Du zwar einen neuen Motor, aber keine neue Automatik. Trotz Garantie ( das Jahr ist ja schnell rum ) das Getriebe kann Dir ebenfalls die Haare vom Kopf fressen. Z.B. http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=3562949&id=ok1heubgssp Grundsätzlich gilt, dass die Standzeiten beim 9000er meistens sehr lang sind und der Verhandlungsspielraum entsprechend gross. Ich denke, dass man für um die 5000€ sehr gute Fahrzeuge finden kann-gerade beim 9000er.
Dezember 20, 200420 j Autor Hallo, Ihr meint also: Der Wagen ist tendenziell zu teuer und es stecken noch genügend Gefahren in den anderen Aggregaten, die nicht gewechselt worden sind. Lieber einen Wagen kaufen mit ca. 150.000 km und dann das "Pulver" ( Geld ) trocken halten für eventuelle Reparaturen ? An Fachid: Sind die 97er besser als die 95er ? Modellpflege oder nur wegen des Alters ? Im übrigen: Vielen Dank für Eure Antworten ! Hilft mir bei der Entscheidungsfindung. Kurz zum Hintegrund: Ich hatte mal einen 9000 Turbo S aus 1991. Das Ding ging wie die Hölle, ich meine sogar besser als ein Aero. Ich hatte immer den Verdacht, dass hier ein Chip vom Vorbesitzer eingebaut wurde, zumal der Dampf besonders "unten rum" da war, gar nicht mal in der Spitzengeschwindigkeit. Insbesondere, als ich dann mal einen Aero probegefahren war, habe ich keinen Unterschied gemerkt. Diesen Wagen hatte ich für DM 10.000,- gekauft, diverse Reparaturen, Die teuerste war die Zündeinheit , aber in der Summe eigentlich die vielen sog. kleinen Sachen. Und als immer "Check Engine" leuchtete, der Wagen im Not-Modus lief und der SAAB Händler keine Erklärungen mehr hatte, habe ich den Wagen verkauft. Für EURO 1000,-- nach 3 Jahren Besitz. Danach war das Konto leer, die Nerven blank und ich kaufte einen BMW. Nun hat meine Frau den BMW um den baum gewickelt, also muss wieder ein Wagen her. Und mein alter Turbo hat in mir einen gewissen Virus hinterlassen, so dass mein Gefühl sagt: Es muss wieder ein SAAB sein, meine Vernuft rät eher zu einem anderen Wagen. Und jetzt möchte ich beides verbinden: Einen turbogeilen SAAB, der freundlich zu meinen Nerven und zu meinem Konto ist... Viele Grüße Kai
Dezember 20, 200420 j Das berühmte Quasimoto-Zitat gefällt mir immer noch gut: if you want to drive a turbo like it wants to be driven, take a five-speed. LG Martin
Dezember 20, 200420 j Autor Martin, tut mir leid. Was willst du mir damit sagen ? Kai P.S. Vieleicht bin ich ja ein wenig dumm... ;-)
Dezember 20, 200420 j Autor Ich versuche mal sinngemäss zu übersetzen: Turbo und Automatik ist meistens eine Ehe auf Zeit ! ( der ZF-Automat ist <etwas> überfordert und fällt durch eine über dem Durchschnitt liegende Ausfallquote auf) Denn vollen Turbogenuss erfährt nur der Schaltende.
Dezember 20, 200420 j Autor Einen turbogeilen SAAB, der freundlich zu meinen Nerven und zu meinem Konto ist... ---- den suchen bestimmt viele und sie suchen und suchen und suchen
Dezember 22, 200420 j Autor Ich habe Dir eine PN geschickt. schau mal den hier an: http://www.mobile.de/SID6noF.NEPHO1Fy7crtObxNw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1103712542A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B18%81O-t-vCaMkMoSmVb_X_Y_x_yrdsO~BSRA6D1100E21800D9000D9000HinPublicA2A0C580A0D1995A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=14&id=11111111149167254&
Dezember 22, 200420 j Hallo, ich haben Ihn gefunden... Saab 9000 CD 2,3 T (der mit 147KW) und Vollausstattung( e.Sitze usw) mit 130.000km Modelljahr 1995 für 3000 Euro.... Ist der Hammer!!!!!!!!!!!
Dezember 22, 200420 j Hallo, Tja gute Kontakte zum Händler...... Macht Spaß den zu fahren ist der Beste bis jetzt....
Dezember 22, 200420 j Viel Spass damit und falls es eine AutomatikVersion ist kümmere Dich rechtzeitig darum.
Dezember 22, 200420 j Hallo, automatik?? ich denke nicht... die wahren Turbos muß man schalten!!!! Achso zum Thema 9000€ sind zu viel, bekommt man schon einen 9-5 dafür
Dezember 22, 200420 j Autor ... aber ein 9-5 ist eher Opel als Saab... Würde eher 9000€ für einen gut erhaltenen 9000 zahlen (müsste dann aber ein Aero sein ;-) ) als für einen 9-5
Dezember 22, 200420 j stimmt, zudem die (9-5) ja gewisse haltbarkeitsprobleme haben insbesondere die 9-5 2,3 ecos mit automatik
Dezember 22, 200420 j Autor Hallo Fachid, habe dir auch eine PN gesandt. Wieso glaubst du, dass der von dir gefundene Aero der bessere Kauf wäre ? Grüße Kai
Dezember 23, 200420 j Autor ... Wahrscheinlich weil der Aero der Wolf im Schafspelz ist! (Naja gut, so ganz unschuldig blickt er nun auch nicht drein - gerade in schwarz) :brille: ...und allein die Sitze sind über jeden Zweifel erhaben...
Dezember 23, 200420 j Autor Obs der bessere Kauf ist weiss ich nicht. Aber der Aero hat sicherlich einen gewissen Liebhaberstatus der sich beim Wiederverkauf positiv auswirken könnte. Ich kenne die Produktionszahlen nicht, aber 1997 dürften da nicht mehr viele vom Band gelaufen sein - die Zulassungszahlen in Deutschland schätze ich für 1997 im unteren dreistelligen Bereich. Wenn man(n) sich schon für eine Perle entscheidet, dann würde ich die schwarze nehmen. Der Aero ist schon ein Sahnestück - allein von der Optik(innen+aussen). Da es ein Automat ist, ist er leider etwas zugeknöpft. Trotzdem - sollte ich mir wieder einen 9k zulegen, dann einen Aero ! Grüsse
Dezember 23, 200420 j Da es ein Automat ist, ist er leider etwas zugeknöpft. Trotzdem - sollte ich mir wieder einen 9k zulegen, dann einen Aero ! Grüsse Diese Beschreibung schmeichelt etwas, die Automatik ist - gerade im Aero- ein K.O.-Kriterium. Schöne Weihnacht! klaus
Dezember 23, 200420 j Autor Jo! --- Der Schalter ist der bessere Renner - zumal die Autos nicht für die Stadt gedacht sind und auf der Autobahn braucht man ja (meist) eh nur den fünften, so dass eine Automatik schnell überflüssig/lästig wird (höherer Verbrauch, Verschleiß und geringere Leistung) Fröhlich Geweihnachte!
Dezember 23, 200420 j Autor zwischen Stadt und Autobahn gibts doch noch die Landstrasse, jedenfalls bei uns im platten Land.... Da fährt man normalerweise 100km/h + x, aber manchmal möchte man sehr schnell an vielleicht 2-3- Autos vorbei. Also schnell Schafspelz zur Seite, den Wolf geweckt und schwups ist man vorbei. Danach wieder ruhig 100 km/h + x..... Dafür stelle ich mir eine Automatik sehr gut vor, oder ? Kai
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.