Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Obwohl die etwas grössere Turbine einen Wimpernschlag länger braucht als die im "normalen" 2,3 Turbo um vollen Druck aufzubauen und auch die lange Übersetzung etwas verzögert, brauchst Du mit dem 9000Aero bei 80-100 km/h zum Überholen wirklich nicht aus dem 5. zurückschalten ;-).

 

Die Automatik ist also schlicht überflüssig und braucht zudem knapp 2 Liter mehr)

Zur Entscheidungsfindung bei den 2,3 turbos: 1. Automatik im ist nicht spassfördernd, aus folgenden Gründen: der Motor hat weniger Drehmoment (damit die Automatik überlebt) und fährt sich eher drehzahlorientiert, wenn es ordentlich vorangehen soll, der schöne Gummibandeffekt des Schalters ist fast nicht spürbar. Hoher Verbrauch. 2. Schaltgetriebe im 2,3 turbo: fährt sich toll, zurückschalten ist ab 100 km/h nie erforderlich. Nachteil: im Vergleich zum Aero höherer Benzinverbrauch durch höheres Drehzahlniveau. Bei mir wars nie unter 11,5 l/100 km/h im gemischten Betrieb. 3. Schaltgetriebe im Aero: sehr lang übersetzt, gleichzeitig braucht der Motor durch den größeren Lader mehr Drehzahl Folge: wenns bei 80 km/h ordentlich vorangehen soll, muß man bis in den 3. Gang zurückschalten. Generell fährt man im gemischten Berieb eher eine Gangstufe niedriger als im CSE. Supersparsam: kaum über 10 l/100 km/h zu bringen. 4. Automatik im Aero: s.1., dieses Auto hat den drehmomentreduzierten Motor aus dem CSE, Verbrauch kaum unter 13,5 l zu bekommen. Bleibt als Vorteil für den Aero: das erheblich bessere, steifere Fahrwerk und die tollen Sitze. Ich habe schon alle Varianten gefahren, für den Alltag des Normalmenschen taugt am ehesten der CSE-Schalter. Für den Fan und den Verbrauchsfanatiker, keine Frage: Aero mit Schaltgetriebe.Ach ja, noch was: kauf keinen Schalter der vor 93 gebaut ist, die gehen nicht auf Euro2 und werden nächstes Jahr teuer (Automatik ab 94). Am besten Schalter ab 94, die haben bereits das Opel-Kompaktgetriebe, was sich erheblich leichter schaltet. LG Martin
  • 2 Wochen später...
Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfen !

Kai

 

schon was gefunden ??

  • Autor

Nee Leute, habe noch nichts gefunden.

 

Habe mich jetzt mal bei der 900er Fraktion umgetan. da gibt es ja den 185PS Motor. Ok, ein 900/II ist kein 9000er, aber eben doch ein SAAB (wenn auch schon recht GM-beeinflußt).

 

Bin jetzt mehr auf dem Trip, weniger auszugeben und dafür eine gewisse Rücklage für die Reparaturen zu schaffen.

 

Es sit wohl auch jetzt ne schlechte zeit zum Suchen, oder ?

 

Gruß

Kai

  • Autor

Aero Automat K.O Kriterium

 

Da es ein Automat ist, ist er leider etwas zugeknöpft. Trotzdem - sollte ich mir wieder einen 9k zulegen, dann einen Aero !

Grüsse

 

Diese Beschreibung schmeichelt etwas,

die Automatik ist - gerade im Aero- ein K.O.-Kriterium.

 

 

Schöne Weihnacht!

klaus

 

Hi, Leute!

 

Also ich fahre einen Aero Automat , zwar nicht in schwarz (schööön) doch in Silber (selten). Also von K.O kann ich wirklich nichts merken. Wenn ich durchtrete drehen noch bei 60-65Km die reifen durch. Der Drehzähler geht bis knapp 7000 Touren (6,900), und beist sich einfach nur so in den Asphalt! meiner ist dazu nur mit einem kleinerem Ladedruck (Wunsch des Erstkäufers) und mit stärkeren Federn in dem Automatikgetriebe. Einen Turbo 185PS mit Schaltung versege ich locker. Also unter K.O verstehe ich etwas Anderes!

 

Also Bleifussss.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.