Mai 26, 201114 j @aero84: Ich kann dein Plädoyer zu weiten Teilen unterschreiben, mit Ausnahme des Teils über die Schwaben in Berlin. Ohne die Schwaben, die Jahr für Jahr Millionenbeträge über den Länderfinanzausgleich nach Berlin schaufeln, wäre dort schon lange nix mehr los. Insofern dürfen da auch ein paar von uns wohnen, bezahlt haben wir den Laden ja eh schon. Mannmann, Undank ist der Welten Lohn... Aber das ist alles OT und gehört nicht hier hin....***schnell weg
Mai 26, 201114 j Trotzdem ein Dankeschön @ turboflar für den OT Kommentar.. Es gibt nichts asozialeres, als Sozialberufe. ... und ich arbeite in einem berliner Problemkiez sogar in so nem asozialen Sozialberuf... hi hi.. wirklich erschreckend-amüsant hier manchmal...
Mai 26, 201114 j Trotzdem ein Dankeschön @ turboflar für den OT Kommentar.. Zitat von SAABOTÖR Es gibt nichts asozialeres, als Sozialberufe. ... und ich arbeite in einem berliner Problemkiez sogar in so nem asozialen Sozialberuf... hi hi.. wirklich erschreckend-amüsant hier manchmal... Es ist ja immer so'ne Sache mit den gekürzten Kommentaren. Ich hoffe dass Du den Rest auch gelesen hast, und es nicht auf Dich oder die in dem Sektor Beschäftigten bezogen hast. In der jetzigen Gesellschaft kommen wir leider nicht ohne aus. Gruß->
Mai 26, 201114 j ... mit Ausnahme des Teils über die Schwaben in Berlin. Ohne die Schwaben, die Jahr für Jahr Millionenbeträge über den Länderfinanzausgleich nach Berlin schaufeln, wäre dort schon lange nix mehr los. Insofern dürfen da auch ein paar von uns wohnen, bezahlt haben wir den Laden ja eh schon... ...wohnen dürfen "ein paar" von euch schon hier - und das sogar gerne, denn in der regel bereichern sie das stadtleben durchaus. leider fällt aber eine minderheit? der hier lebenden schwaben durchaus unangenehm auf. zum beispiel dadurch, dass sie in den gewachsenen! kiezen die stadtkultur zu untergraben bzw. auf ihre bedürfnisse anzupassen suchen, indem sie versuchen wochenmärkte, die es seit jahrzehnten gibt, wegzuklagen, kitas aufgrund der "lärmbelästigung" durch kinder ebenso, alteingesessene kultureinrichtungen (z.b. knaack-club, der schon über zwanzig jahre existiert) aufgrund "lärmbelästigung" dicht machen zu lassen und und und... da muss man sich als schwabe nicht wundern, wenn einem nicht immer die pure freundlichkeit entgegengebracht wird. wenn man sich als "native" dann auch immer noch anhören muss, wieviel schöner es doch im "ländle" ist - sooo sauber, so ruhig, so geordnet, soo viel freundlicher - dann kommen einem so manchmal zweifel... was bitte suchen "diese" schwaben dann hier??? sollen sie sich bitte wieder in ihr "ländle" verp....., wenn hier alles soo fürchterlich ist... aber naja, man hat ja ein oder zwei wohnungen hier gekauft in der zeit des umschwungs, noch schön die förderungen mitgenommen, ganze kieze gentrifiziert, und irgendwie ist es ja schon cool in tausenden kneipen, bars, restaurants rund um die uhr abhängen zu können...natürlich nur, solange diese nicht nahe der eigenen wohnung gelegen sind - das wäre ja wieder zu laut, zu schmutzig, zu ordinär... aber hast ja recht - ist off topic... ach ja - ich sag dann mal noch ganz lieb danke für das viele, viele geld, was wir armen berliner den schwaben zu verdanken haben...danke....
Mai 26, 201114 j Bitte gern geschehen. Immer locker bleiben wizard, Deppen gibts halt leider überall. Hier in Köln kaufen sie sich sündhaft teure Appartements am Rheinhafen und regen sich dann über den Lärm und die Abgase der Binnenschiffe auf. Ob darunter Schwaben sind weiss ich leider nicht.
Mai 26, 201114 j ...wohnen dürfen "ein paar" von euch schon hier - und das sogar gerne, denn in der regel bereichern sie das stadtleben durchaus. leider fällt aber eine minderheit? der hier lebenden schwaben durchaus unangenehm auf. zum beispiel dadurch, dass sie in den gewachsenen! kiezen die stadtkultur zu untergraben bzw. auf ihre bedürfnisse anzupassen suchen, indem sie versuchen wochenmärkte, die es seit jahrzehnten gibt, wegzuklagen, kitas aufgrund der "lärmbelästigung" durch kinder ebenso, alteingesessene kultureinrichtungen (z.b. knaack-club, der schon über zwanzig jahre existiert) aufgrund "lärmbelästigung" dicht machen zu lassen und und und... da muss man sich als schwabe nicht wundern, wenn einem nicht immer die pure freundlichkeit entgegengebracht wird. wenn man sich als "native" dann auch immer noch anhören muss, wieviel schöner es doch im "ländle" ist - sooo sauber, so ruhig, so geordnet, soo viel freundlicher - dann kommen einem so manchmal zweifel... was bitte suchen "diese" schwaben dann hier??? sollen sie sich bitte wieder in ihr "ländle" verp....., wenn hier alles soo fürchterlich ist... aber naja, man hat ja ein oder zwei wohnungen hier gekauft in der zeit des umschwungs, noch schön die förderungen mitgenommen, ganze kieze gentrifiziert, und irgendwie ist es ja schon cool in tausenden kneipen, bars, restaurants rund um die uhr abhängen zu können...natürlich nur, solange diese nicht nahe der eigenen wohnung gelegen sind - das wäre ja wieder zu laut, zu schmutzig, zu ordinär... aber hast ja recht - ist off topic... ach ja - ich sag dann mal noch ganz lieb danke für das viele, viele geld, was wir armen berliner den schwaben zu verdanken haben...danke....
Mai 26, 201114 j Und da sind wir doch am Knackpunkt der gesamten Diskussion. Grenzen und Toleranz sind verschwunden. Von oben wie von unten. Das Ich (nicht das Forumsmitglied) steht im Mittelpunkt. Ich, ich, ich - wie ein kleines Kind dem man irgendwann vielleicht hätte Grenzen aufzeigen sollen.
Mai 26, 201114 j Hier in Köln kaufen sie sich sündhaft teure Appartements am Rheinhafen und regen sich dann über den Lärm und die Abgase der Binnenschiffe auf... Wart erstmal ab, was die Yuppies am schängen sind, wenn ihnen unter ihren Lifestyle-Buden zum erstenmal durch's Hochwasser die Tiefgarage mit all den stylischen Designerkarren abgesoffen ist. Nun, keine Sorge - ich denke, das Problem mit den Appartementhäusern in K wird sich *typisch-kölsch* von alleine erledigen. Entweder die Betonbunker kippen landeinwärts, in den Ubahn-Schacht - oder einfach in den Fluß. Früher oder später kommt das, kann ja nicht anders. Kein Wunder, schließlich musste nach *jood-kölscher* Tradition am Beton und Stahl gespart werden. Unabwendbar, et kütt wie et kütt. Dann hat entweder die KVB *mal-wieder* einen Grund, nicht rechtzeitig mit den Buddelarbeiten fertig geworden zu sein - oder zur Abwechslung maulen mal die Binnenschiffer über die Betonklötze, die auf dem Weg zwischen Worringen und Godorf den Flußweg versperren. Irgendwie hat sich dann auch das Problem mit dem Dauerstau auf der Rheinuferstraße erledigt. Wegen dem Hindernis aus Massivbeton wird dann am Ende der künftigen Sackgasse aus dem Dauerstau einfach ein neuer Parkplatz für's Millowitsch-Theater. In ersterem Falle ware es andererseits eine gute Gelegenheit, die im Tunnelschacht versunkenen Hütten zu einem Teil der Kulturmeile aufzuwerten. Schließlich liegen da unten noch hinreichend viele Bücher im Modder, somit für die städtischen "Kulturschaffenden" eine perfekte Vorlage, die Laufzeit der "Regionale 2010" noch ein paar Jährchen zu verlängern...
Mai 26, 201114 j Naja, kommt drauf an, was man unter sozialem Brennpunkt versteht. Für die Münchner ist Neuperlach ja ein Brennpunkt. Kann ich nicht verstehen. Dort hat mir noch niemand angedroht, mich abzustechen, dort mußte ich mich noch nie mit Freunden in einer Garage verschanzen und die Drehmomentschlüssel und Metallstangen (vom Wagenheber) austeilen, weil die Polizei sich nicht getraut hat anzurücken. (In München habe ich die Polizei sowieso nur einmal gebraucht, und das war nach einem Autounfall.) Im Wedding und in Neukölln dagegen... Mir ist - hoffentlich - jede Spießigkeit fern, und ich schlendere gerne abends durch Friedrichshain oder den Prenzlauer Berg (auch wenn der seit 2004/2005 durch die vielen Süddeutschen leider sehr langweilig und spießig geworden ist, Fehlt nur noch, daß die Schwaben dort die Kehrwoch einführen...). Ich finde München zwar nett und sauber und ganz angenehm, aber auf Dauer doch zu eng und provienziell und miefig und freue mich immer, wenn ich in das leicht anarchische, verrückte, überdrehte Berlin komme. München bzw Bayern allgemein ist mir - ganz diffus, nur der Stimmung wegen - irgendwie zu ordentlich, zu konformistisch, zu repressiv. Und ich kann dem jungen Römer dennoch nur beipflichten. Freiheit endet da, wo die des anderen beginnt. Zur Freiheit gehören nicht nur die klassischen politischen Grundrechte gegen den Staat, nein, der Mensch braucht auch Sicherheit: der Person und des Eigentums. Nicht nur vor dem Staat, sondern auch vor Kriminellen. Wer Brandanschläge begeht, der bringt nicht nur Leib und Leben anderer Menschen in Gefahr, der vernichtet nicht nur Sachwerte, der greift einen Grundpfeiler der freien Gesellschaft an. Das ist die politische Dimension dieser Taten. Sie erschöpft sich nicht in einem diffusen "Protest" gegen Ungleichheit und Diskriminierung, den der eine oder andere zu erkennen glaubt. Das staatliche Gewaltmonopol ist ja begründet alleine im Schutz des Einzelnen vor der Gewalt, der er im rechtlosen Zustand ausgesetzt wäre. Wenn der Staat den Bürger aber nicht schützen kann, mit welcher Rechtfertigung beansprucht er dann das Gewaltmonopol für sich? Wenn in meiner Nachbarschaft Autos und Häuser angesteckt würden, dann würde ich doch zumindest darüber nachdenken, wie ich mich selber schützen kann. Von der Nachbarschaftswache zur Bürgerwehr ist es da nicht weit, und zur Selbstjustiz erst recht nicht. Ganz ehrlich: wenn mein Eigentum durch Brandstiftung vernichtet würde, und man fände den Täter am nächsten Tag an einem Laternenmast baumelnd, dann könnte ich mich sicher nicht davon freisprechen, dabei Genugtuung zu enpfinden. Wer hier den - durchaus berechtigten -Einwand bringt, Gewalt erzeuge doch Gegengewalt, der muß sich auch bewußt machen, daß das irgendwann auch in der anderen Richtung stattfinden kann. Von solchen Zuständen ist Deutschland - ich hoffe es zumindest - noch weit entfernt. Woanders auf dieser Welt ist das aber so: wer es sich leisten kann, kauft sich Sicherheit (gated community), wer nicht, der nimmt sie selber in die Hand oder hat halt Pech. Haben wir eben von einer Spaltung der Gesellschaft gesprochen? Eine Blümchen für den Beitrag. Denn so differenziert sehe ich meine Heimatstadt München auch. Und schätze "entspannte" Ecken in Berlin oder Hamburg. Natürlich sind die Münchner neidisch auf so manch verranzte, kreative, aufsässige Ecke in B und HH. Das fehlt uns. Ist doch klar. Dafür haben wir Anderes. Zum Beispiel seit gefühlten Jahrunderten einen roten Bürgermeister, der seine Sache ganz ordentlich macht. Und kaum Diskussionen um "Zugereiste". Tatsächlich wird München seit Jahrhunderten von "Zugroasten" bereichert und geprägt. Darüber gibt es schlicht keine Diskussion. Allen voran übrigens den Italienern, die wir lieben, und die uns in ihren charmanten Trattorien mästen, wie andernorts die Türken, Griechen oder Kroaten mit ihren Spezialitäten. Will sagen: Jede Stadt in Deutschland, in der Welt - hat ihre Eigenheiten, ihren Charme, ihre Schwachpunkte. Und ihre Probleme. Und das ist keine Schande. Zur Schande wird's, wenn Gewalt wieder und wieder in's Spiel kommt. PS: In München gibt's kaum Schwaben. Warum eigentlich nicht?
Mai 26, 201114 j PS: In München gibt's kaum Schwaben. Warum eigentlich nicht? Keine Bauplätze für's Häusle mehr frei...? Kein unterirdischer Durchgangsbahnhof geplant...? Nur gefälschte Daimler mit weiss-blauem Propeller als Kühleremblem unterwegs...? Besenwirtschaft mit Remstaler Zuckerplörre nicht vorort...? Und mal abgesehen davon: Weisswurscht mit Spätzle und Kraut - das passt vorne und hinten nicht.
Mai 27, 201114 j Eine Blümchen für den Beitrag. PS: In München gibt's kaum Schwaben. Warum eigentlich nicht? Das ist doch klar : die können kein Deutsch :-)))) , oder verstehst Du das, wenn einer von denen zu Dir sagt : wennd jetzt nid glei aufherrscht, da hau i Dr a paar ad Leif na , do coasch uff de Schtompe hoimkraxle :-))) Nee, mit der Sprache bleibt man am besten zu Hause :-)))))
Mai 27, 201114 j Nu.... würde der Sachse sagen. http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/biggrin_girl.gif @Josie... immer diese Vorurteile, jetzt wo Statuttgart doch sooooooo schön grünt...http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_031.gif tztztz Btw...abgesehen von den "Feuerteufel" ist und bleibt Hamburg ne mega geile Stadt mit vielen traumhaft schönen Facetten...http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_020.gif Übrigens, wer glaubt, dass es nur dort solche Deppen gibt, der irrt. Derzeit irrt in Kassel ein "Feuerteufel" umher, der Hausflure und Treppenhäuser anzündet. Das finde ich doch noch ne Nummer gefährlicher, da direkt Menschenleben gefährdet wird.
Mai 27, 201114 j Das ist doch klar : die können kein Deutsch :-)))) , oder verstehst Du das, wenn einer von denen zu Dir sagt : wennd jetzt nid glei aufherrscht, da hau i Dr a paar ad Leif na , do coasch uff de Schtompe hoimkraxle :-))) Nee, mit der Sprache bleibt man am besten zu Hause :-))))) Na aber dann lieber naa, statt nee :-). Ne?
Mai 27, 201114 j Na, wie ich sehe sind wir doch gar nicht so weit auseinander, wie ist gestern den Anschein machte, danke nochmal an aero84 für sein Statement und die Zusammenfassung.
Mai 27, 201114 j Nu.... würde der Sachse sagen. http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/biggrin_girl.gif @Josie... immer diese Vorurteile, jetzt wo Statuttgart doch sooooooo schön grünt...http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_031.gif tztztz Btw...abgesehen von den "Feuerteufel" ist und bleibt Hamburg ne mega geile Stadt mit vielen traumhaft schönen Facetten...http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_020.gif Übrigens, wer glaubt, dass es nur dort solche Deppen gibt, der irrt. Derzeit irrt in Kassel ein "Feuerteufel" umher, der Hausflure und Treppenhäuser anzündet. Das finde ich doch noch ne Nummer gefährlicher, da direkt Menschenleben gefährdet wird. Hier gabs so eine Brandserie letztes Jahr auch. Da hatte es der Feuerteufel auf Keller und Treppenhäuser abgesehen. Außerdem sind bei einem Treppenhausbrand zwei Kinder ums Leben gekommen. Es ist furchtbar, dass so Menschenleben aufs Spiel gesetzt werden. Und das ist es dann bei in der Nähe von Häusern stehenden Autos unterschwellig immer wieder eine Gefahr. Außerdem sind hier dieses Jahr schon 10 Autos in Flammen aufgegangen. Nachahmer der Hamburger? Breitet sich das noch weiter aus?
Mai 27, 201114 j Heute steht bzgl. der Brandstifter HH ein Artikel in der AUTO-Bild. Bin mal gespannt was die Nordlichter dagegen unternehmen wollen.. Normal ist das Ganze schon lange nicht mehr....leider
Mai 27, 201114 j Na aber dann lieber naa, statt nee :-). Ne? Also , dann halt naa :-))) , mir solls recht sein :-)
Mai 27, 201114 j Heute steht bzgl. der Brandstifter HH ein Artikel in der AUTO-Bild. Bin mal gespannt was die Nordlichter dagegen unternehmen wollen. Ich glaub nicht, dass die was gegen die Autobild unternehmen können. Die haben ne gute Rechsabteilung...
Mai 27, 201114 j Ich glaub nicht, dass die was gegen die Autobild unternehmen können. Die haben ne gute Rechtsabteilung... Witzig - Herr Lustig!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.