Mai 23, 201114 j Ja, ist R134a und kühlt ausgezeichnet! Bei R134a muß die Klimaanlage natürlich umgerüstet werden.
Mai 23, 201114 j ..., aber natürlich habe ich noch die alten Anschlüsse, mit dem alten (verbotenen) Kältemittel drinnen. ... Ja, ist R134a und kühlt ausgezeichnet! Irgendwie widersprüchlich. R12 Gewindeanschlüsse Originalbefüllung, nicht mehr erlaubt R134a Schnellverschluss neues Kühlmittel, braucht anderes Öl - Umrüstung: R12 und Öl komlett raus, R134 und neues Öl rein R413 ist kompatibel mit R12 und kann damit gemischt werden, kein Umbau erf. einfach nachfüllen - Kühlmittel teurer wie R134a
Mai 23, 201114 j Klimaanlage ist eine (Aber-)Glaubenssache ... Aber auch ich bin dem Aberglauben erlegen: Cabrio braucht kein Klima, offen nicht und wenn Dach zu ists eh kalt ! ... als Werkssonderausstattung nachrüsten lassen und sie ist jeden einzelnen Pfennig wert, offen wie zu ! Die Klimaanlage hat betreffend CV auch andere Vorzüge, z.B. bei sommerlich feuchtemwarmem Regenwetter verhindert die Klima das beschlagen der Innenscheiben!
Mai 24, 201114 j Hallo, gibt es eigentlich Unterschiede in der Kühlleistung, wenn für R12 ausgelegte Anlagen umgerüstet (R134a) oder neu befüllt (R413) werden? Gruß Falk
Mai 24, 201114 j Laut Wikipedia (Kältemittel, link Bitzer) ist R 413 zwar noch ein gängiger Begriff, aber von DuPont seit 2008 durch R437a ersetzt. Nach dieser Quelle sind R 12 und R134a "thermodynamisch", also in der Kühlwirkung vergleichbar, für R437a/R413 steht das nicht so eindeutig da, aber daß auch hier wie bei R134a im Vergleich zu R12 andere (ggf. als Zusatz) (Ester-)Öle empfohlen sind.
Mai 24, 201114 j meine R413 war saukalt ... ich glaube wir bewegen uns wenn in bereichen, wo gut funktionierende und gewartete anlagen, für den konsumenten keinen unterschied darstellen ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.