Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo liebe Saabgemeinde Gibt es unterschiedliche Lenkradschleifringe bei Fahrzeugen ohne und mit Lenkradfernbedienung? Ich möchte bei meinem 9-3-1, Bj 1999 eine original Lenkradfernbedienung nachrüsten. Welche Teile / Kabelbäume benötige ich ausser den Tasten im Lenkrad noch? Gruß Martin

gab es den 9-3 auch ohne lenkradfernbedienung?

 

Dein Hupenschleifring sollte passen!

 

Bei der Arbeit undbedingt batterie abklemmen!!!

Stelbstversändlich! Es gab ihn ja auch ohne Radio bzw. mit Vorrüstung. Was sollen da die Tasten.

 

Es gab nur eine Type Kontakteinheit (wie das in schönstem Saab-Deutsch heißt), die irgendwann eine neue Nummer bekam / ersetzt wurde.

 

Hm, dafür kennt das EPC aber zwei verschiedene Airbags für mit und ohne "Schalter für Radio". Und ich dachte immer da würden nur die "Deckel" durch die "Schalter" ersetzt. Wozu dann die Deckel??

 

confused

Flemming

Zum ersten : Schleifring gibbet gar nicht.

Kontakteinheit -Spule, wie auch immer, gibt es 2, abhängig von der Fahrgetsellnummer

wo, um das noch zu ergänzen, die Kontakteinheit ist immer gleich, ob ohne oder mit Tasten. Die Taste für die Hupe hat 0Ohm, die anderen Tasten vom Radio erzeugen unterschiedliche Widerstandswerte und liegen parallel zur Hupe. So mein Kenntnisstand. Wenn Saab beim 931 was anderes verbaut hat lasse ich mich auch gern korrigieren. Amaturenbrettseitig liegt dann eine Auswerteeinheit, die das wieder auseinanderklamüsert.
  • Autor

Danke für die vielen hilfreichen Antworten.

@Flemming, das mit den Widerstandswerten war mir schon klar. Ich wusste nur nicht ob das über ein zusätzliches Kabel / Kontakt gemacht wird oder das Hupenkabel benutzt wird.

Die Tasteneinheit habe ich schon, mal schauen wie es mit dem Airbag passt. Zur Not muss ich mir dann einen anderen Airbag besorgen.

Und ja, ich weiss vor der Demontage des Airbags die Batterie abklemmen und die evtl vorhandene Restspannung "entladen"

Ah so, ja geht über die beiden Spiraladern. Die Tasteneinheit wird sozusagen zwischen Hupe und Kontakteinheiten mit ihren beiden Kabelenden dazwischengesteckt.

 

Flemming

 

PS: Entladen heißt für normal warten, Licht sollte nicht reichen, da die SRS internen Puffer durch Dioden vor dem Entladen ins Restsystem geschützt sein müssten. Sonst würde ein Kurzschluss die Airbags lahmlegen können. Relevant wenn die z.B. erst beim zweiten heftigeren Aufprall benötigt werden, der erste aber schon das System kurzschließt. Zugegeben unwahrscheinlich, aber eben nicht ausgeschlossen.

wenn ich mich nun recht entsinne gibt es nur einen unterschied bei der steckverbindung unterhalb vom lenkrad an der säule. bin mir da aber nicht ganz sicher.

sicher ist aber das 9-5 u 9-3 (-2002) die gleichen haben.

 

@bantani.........ist doch egal ob hupenschleifkontaktring oder wie auch immer...................die mehrheit nennt das ding immer noch hupenschleifring!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.