Mai 31, 201114 j Nun gerade beim Greifenstein dürfte das Wumpe sein. So deeeeer reine Hörgenuss stellt sich beim Schrauben allein auf Grund der hiermit verbundenen Nebengeräusche recht selten ein.
Mai 31, 201114 j Das stimmt. Und die Berichterstattung daz war natürlich ebenso nicht auf die breite Masse angelegt. Aber sie scheinen was aus der E10-Misere gelernt zu haben (zumindest oberflächlich): Das Ende des Analogen Fernsehens wird ja nun mit einem Jahr Vorlauf angekündigt.Analogen Sat-Fernsehens. Im Kabel dauert das noch länger, Ende noch unbestimmt. Beim Radio werden erst all die neuen Sachen abgeschaltet bevor die FM-UKW abschalten. DSR ist schon wieder tot, den Empfänger kann man nur noch als Sockel benutzen, DAB bekommt jetzt DAB+, da kann man mit den heutigen DAB-Empfängern dann auch nichts mehr anfangen. Dann gäbe es da noch DVB-H, DVB-T gibt auch Radiokanäle her, mit DVB-T2 dann auch für den mobilen Einsatz, ... Mal sehen was da noch alles kommt. Flemming
Mai 31, 201114 j Autor Mal sehen was da noch alles kommt. .......... dagegen ist ja auch nichts einzuwenden - solange analoges Radio erhalten bleibt. Grüßchen!
Mai 31, 201114 j .......... dagegen ist ja auch nichts einzuwenden - solange analoges Radio erhalten bleibt. Grüßchen! Wenn man deutsches Liedgut kennt , kann dann ja selber singen :-))) jeht doch , wie beim Wandern :-))) michel
Juni 1, 201114 j Wenn man deutsches Liedgut kennt , kann dann ja selber singen :-))) jeht doch , wie beim Wandern :-)))Wichtiger ist mir da der Verkehrsfunk. Und wenn möglich noch ein wenig TMC.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.