Juni 8, 201114 j na dann gibt es doch nichts weiter zu sagen, mensch du hast eine werkstatt mit 30j erfahrung, lässt immer alles machen!! worum ging es hier? ach ich vergaß, die ROTE Kontrolleuchte! rot heisst stop! selbst das Sieb war nur so minimal schmutzig, das man es so reinigen konnte. wie ist denn nur SO reinigen?
Juni 8, 201114 j Dann bei der Heimfahrt nichts. Beim Einbiegen in unsere Straße, wieder beim Drücken der Kupplung und Betätigen der Bremse leuchtet die Lampe wieder auf und das auf 150m bis zur Einfahrt. Warum haben die nicht einfach mal den Öldruck gemessen anstatt gleich die Ölwanne + Pumpe zu demontieren? Ich könnte meinen Allerwertesten darauf verwetten das lediglich der Öldruckschalter eine Macke hatte ..... Selbst wenn der Öldruckschalter angeblich nicht defekt ist und daher auch nicht ausgetauscht werden muß - Du wirst einen neuen Öldruckschalter verbaut bekommen auch wenn dieser nicht auf der Rechnung steht!
Juni 8, 201114 j Selbst wenn der Öldruckschalter angeblich nicht defekt ist und daher auch nicht ausgetauscht werden muß - Du wirst einen neuen Öldruckschalter verbaut bekommen auch wenn dieser nicht auf der Rechnung steht bekomme ich beim großen Kettentausch, Motor B204i -Steuerkette+Ausgleichswellenkette- wahrscheinlich auch nur einen neuen Kettenspanner, damit das Schleiffen weg ist, aber ne dicke Rechnung?
Juni 8, 201114 j nein bei dir lassen sie die ketten der ausgleichwellen gleich ganz fehlen, dat merkt doch keiner ;-))
Juni 8, 201114 j bei dir lassen sie die ketten der ausgleichwellen gleich ganz fehlen macht ihnen das nicht zuviel Arbeit?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.