Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

 

inzwischen nervt es mich sehr, dass drei von vier Gurten verdreht sind. Könnt ihr mir bitte sagen, ob ich die "Anschnaller" einfach irgendwie öffnen und umdrehen kann oder muss man da von unten aufschrauben?! Danke!

Sind die Gurte an sich verdreht oder nur die Schnallen 180° gedreht auf dem Gurt? Bei letzterem, was schon mal vorkommt, das Gurtband schräg umschlagen und vorsichtig aber mit ein wenig Kraft die Schnalle drüber ziehen.
  • Autor
die Schnallen 180° gedreht auf dem Gurt? Bei letzterem, was schon mal vorkommt, das Gurtband schräg umschlagen und vorsichtig aber mit ein wenig Kraft die Schnalle drüber ziehen.

 

Das isses. Hab ich auch schon vergeblich probiert (wahrscheinlich mit zu wenig Kraft). Dann also nochmal mit deutlich mehr Druck. Vielen Dank, Flemming, dass du so schnell antwortest.

OK, dann noch mal feiner. Ich ziehe die Schnalle ganz runter (oder hoch) und falte das Gurtband dann ganz lang diagonal (20-30cm wenn man es auf einem so halten würde). Dann den Gurt ein wenig zur Mitte der Schnalle drücken, da ist es nicht so eng, da kann man am besten den dann doppelt liegenden Gurt anfangen einzufädeln. Ein ein elendes Ruckeln und Zerren. Good Luck.

 

Flemming

  • Autor
Über so eine lange Strecke hab ich nicht gefaltet. Und wohl zu früh völlig entnervt aufgegeben. Dann hab ich mich an diese kleinen Knöpfe unter der Schnalle erinnert und dachte, da könnte man vielleicht irgendwie draufdrücken, aufklappen und umdrehen. Im Handbuch steht zu diesen Kindersitz-Knöpfen übrigens nix.
Im Handbuch steht zu diesen Kindersitz-Knöpfen übrigens nix.

 

Doch! Auf Seite 18 :biggrin:

:rolleyes: Wer suchet der findet?

 

Aber es sei angemerkt, gegen umgedrehte Schnallen helfen die nix, man bekommt die Schnallen nicht vom Gurt runter ohne diesen zu zerstören oder den Aufroller zu öffnen was formal als zerstören gilt. Zumindest bei heutigen Gurten, gab auch mal andere, aber ich glaub das war vor Automatikgurten.

 

Flemming

Was hat Saab da aber auch bloß?!

 

Bisher hatte ich in jedem Auto verdrehte Gurte... ich glaube nicht, dass sie, wenn sie über die Knie und den Bauch gehen, einen Dreher machen sollen, oder?!

 

Aber nur bei Saab - in anderen Fahrzeugen ist mir das nicht so krass aufgefallen.

... Ein ein elendes Ruckeln und Zerren. Good Luck.

 

Flemming

 

Stimmt, ist ein blödes Geduldsspiel. Komischerweise schaffen es meine Kinder in Null-Komma-Nix die Dinger wieder zu verdrehen. Keine Ahnung wie die das immer schaffen ...

 

Gruß Dirk

Ja ja, immer diese kleinen Racker. Mit Kindersitzen habe ich das aber selber auch regelmäßig hinbekommen.

 

Geil ist das bei den Beckengurtaufrollern vom Sprinter. Die rollen eine Umfaltung mit auf (was auch bei 3-Punkt Aufrollern so wäre, nur kann da ja nicht der Ganze Gurt zurückrollen) und dann sind sie so voll, dass die Sperre greift. Da hilft dann nur wegschmeißen oder eben doch aufmachen und wieder zukleben.

Übrigens:

 

Den gedrehten Gurt bekommt man leichter wieder richtig, wenn man den Gurt ein bisschen anfeuchtet und den Gurt ca. 30-40 cm "keilförmig" unter dem Gurtschloss von oben nach unten zusammenlegt. Dann bekommt man das Schloss einfacher geschoben.

 

Bei meinem Cabrio dreht sich der Gurt auch ab und zu mal um, aber nur, wenn ich beim Abschnallen den verdrehten Gurt nicht gleich wieder richte.

 

Dann klappt der beim nächsten Anschnallen um.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Und nun an die Handbremse........

 

Gruß.>

:beer: Na dann kannste ja wieder "erst Gurten, dann Starten" :smile:

 

Gute Fahrt

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.