Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

mein 900 I cabrio, BJ 92 wird im Regen am Beifahrerboden immer nass.

 

Habe schon mal den Sitz ausgebaut und die Bodenleiste am Einstieg aus-

gebaut, den Bodenteppich etwas angehoben und darunter die nassen

Dämmmatten entfernt.

Alles nass.

 

Türdichtungen gecheckt, diese waren brüchig, also mit Dichtungsmasse

-ich denke- dicht bekommen. Dass Wasser kommt auch wohl nicht von oben,

denn es ist nur der Boden nass, es lässt sich keine Spur nachweisen.

 

Der oberste nasse Punkt ist ca. 15 cm unter dem Frontverbau.

Es zeigt sich ein öliges Gemisch am Boden, schwärzlich.

 

Tritt auch auf wenn das Auto lediglich steht und gar nicht gefahren wurde.

 

Habt Ihr eine Idee wo hier Wasser eintritt?

 

Bin dankbar für alle Ideen.

 

Hausito!

Lüftungskasten (motorseitig) Schmodder rauspulen... :smile:
Lüftungskasten (motorseitig) Schmodder rauspulen... :smile:

 

 

...und trotzdem den Gummibalg der Schaltstangendurchführung in der Spritzwand sowie die Verschlussstopfen im Boden überprüfen.

Die Ölschmiere spricht auch für Undichtigkeiten in dem Bereich.

Vielleicht auch die Langlochabdeckung der Kniebrettverschraubung kontrollieren
...und oft fehlen auch die Röhrchen welche das Wasser aus der Windlaufrinne ableiten.

... Öl- bzw. Wasseremulsion in der Dämmung / Schaumstoff kann auch auf den defekten Servobehälter deuten. Das Zeug tritt dann übern Kabelstrang vorne rechts zwischen Radkasten und A-Holm über die E-Leitungen ins Wageninnere - ich kann ein Lied davon singen.

Viel Erfolg.

Gruß JPK

  • Autor

Danke erstmal für die Ideen. Habe den Bodenteppich gerade eben so weit es ging (ohne Sitzdemontage)

hochgetsellt und gesehen, dass die Feuchtigkeit vorne rechts beginnt und wohl über eine quer zur Längs-

achse des Autos verlaufene Schweissnaht reinkommt. Jedoch null Rost, alles bene.

 

Werde ihn mal auf die Hebebühne stellen und von unten gucken.

 

Danke nochmals

 

Grüsse,

 

Hausito

also mein erster 900 war in den ecken vorn "durchgerostet,.. so das auch wasser eintrat, also beim fahrer ganz links die ecke im / zum radhaus und beifahrerseitig die gleiche ecke auch zum radlauf hin,.. da kam dann auch feuchtigkeit in den fußraum,... schau mal nach, nich das du das gleiche problem hast :S
  • 5 Jahre später...
Du musst aufpassen, dass du deine Sorgen im richtigen Forenbereich platzierst. Auch dein anderes Post im 9-5 Bereich ist dort falsch am Platz. Wir haben nicht alle Fahrzeuge quer durch die Produktpalette auf dem Hof stehen.

Bearbeitet von RainerW

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.