Zum Inhalt springen

Klimakompressor defekt, was tun? Brauche Werkstatt empfehlunegn

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Klimakompressor defekt, was tun? Benötige Werkstatt Empfehlungen

 

Hallo zusammen,

bei meinem Saab 9-3 Benziner (B205E) Bj. 99 176.000km kündigt sich ein Lagerschaden an. Die Riemenscheibe eiert und macht Geräusche. Meinem freien Schrauber ist die Reparatur eine Nummer zu hoch. Kann mir jemand eine gute Werkstatt im Großraum Köln empfehlen, die eventuell auch Fremdteile verbaut. Bei Weyra kostet ein neuer Kompressor z.B. 261,-€. Habe nämlich keine Lust ca. 1000,- € zu bezahlen. Das war der geschätzte Preis vom Boschdienst. Zur weiteren Info: Das ist bereits der 2. defekte Kompressor in dem Wagen. Der Vorbesitzer hat den Kompressor beireits nach ca. 90.000 km tauschen lassen. Wer kann helfen?

Gruss Jürgen

Hi

 

probier es mal in der Hilfeliste

 

Ist Stolberg noch Großraum Köln? Oder Mehrbusch?

 

Flemming

 

Edit: Die Kompressoren beim 931 sind eine Schwachstelle. Drauf achten, dass genug Kühlflüssigkeit und Öl im Kreislauf ist. Und bitte den Trockner mit tauschen (lassen)! Der ist a) auch der Filter und b) zieht er die schädliche Feuchtigkeit aus dem System.

  • Autor
Stolberg und Meerbusch gingen noch von der Entfernung. Du meinst in Meerbusch bestimmt C&N? In der Hilfeliste kann ich unter Stolberg allerdings nichts finden.

Hallo Jürgen,

in Köln/ Niel bei den Fordwerken gibt es eine Firma die mit Kühlanlagen für LKW´s u. aufliegern einbaut, wartet u. repariert. Ich würde dort mal vorbeifahren u. einfach mal fragen ob sie dir helfen können.

 

Habe bei so einer Firma im ruhrgebiet mein Saab auf dichtigkeit testen lassen - bei mir wars der kondensator - kondensator u. trockner selbst getauscht, anschließend noch mal auf dichtigkeit prüfen lassen u. kältemittel u. öl aufgefüllt - fertig hat mich 60€ gekostet.

 

261€ für den Kompresor in neu wäre ein guter Preis + befüllung = 1000€ ???

 

zum Tausch des kompresors muß soweit wie ich das weiß der keilrippenriehmen entspannt werden , riehmen beiseite kompresor demontiert, neúen angebaut, riehmen wieder drauf Spannen - klima wieder befülllen m. öl - wenn das System drucklos dann vieleicht auch einen neuen trockner.

 

das sollte ein Schrauber eigentlich können ( Wichtig die Drehmomente für die Schraubverbindungen an der Klima sollte er haben )

 

gruß

 

Ulf

muß mal schwarzwitti recht geben ..

 

bei unserem war die anlage leer , alle werkstätten wollten in hamburg 100 € haben - 69 € bei ergänzung.

wir haben letzendlich für 59€ bei einer klimawartungsfirma machen lassen (neubefüllung).

  • Autor
1000,- € war das Angebot vom Boschdienst. Den Ersatzteilpreis habe ich im Netz selbst recherchiert. Würde die Teile ja auch selbst zusammenkaufen. Benötige nur jemand der die Teile fachmännisch einbaut. Und wie man bei den Saabwerkstätten sieht kann man sich auch die Ersatzteile fürstlich bezahlen lassen.
  • Autor
@ schwarzwitti: kannst du dich noch an den Namen der Fa. in Köln Niehl erinnern? Google konnte mir nämlich nicht helfen.

Hallo Jürgen,

 

leider nein, die firma sitzt direckt bei den Fordwerken - wo auch die Regatastrecke ist u. das Hallen, Freibad u. Sauna da gibt es ein kleines Industriegebiet ( hinter dem Fordwerk ) - Schau mal unter "Carrier - Kühlanlagen " , denn die firma arbeitet für die Firma Carrier.

 

gruß

 

Ulf

und Stolberg wäre die Fa. Geldner in Mausbach. Ja, ich meinte C&N. Soviel zu den Saab-bewanderten. Klima sollte jede Fachweerkstatt können, die das entsprechende Gerät zum befüllen hat. Beim 931 ist das entspannen des Riemens etwas fieser als beim 902, aber da sollte eine ordentliche Werktstatt auch ein passendes Werkzeug für haben. Kann dir da bei einem Kühlanlagenserivce eher passieren, dass die passen müssen.

 

Nebenbei, damit das auch erwähnt sei, es gibt auch einen kürzeren Riemen, der dann den Klimakompressor lahm legt. Für Leute, die die Klima nicht brauchen.

 

Flemming

  • Autor

Das erste Angebot liegt mir jetzt vor:

 

Finde ich ganz schön happig!

 

 

 

 

 

"danke für Ihre Anfrage!

 

 

1 kompressortausch incl. aller materialien

 

 

preis: 1300.- + mwst ******org.-ausführung****wir verwenden keine at.-teile**

 

 

dauer: 6 std."

Klar, original Ausführung :cool:. Als wenn Saab Klimakompressoren herstellen würde. Die kaufen die zu, mit einem Saab-Typenschild gelabelt, und schlagen denn ihre Marge drauf. Sogesehen könnte man Saab als nicht original bezeichnen :tongue:. Nun ja, es ist ja deine Sache, wo du hingehst. Man hat ja zum Glück Auswahlmöglichkeiten. Und die Materialpreise hattest du ja schon selber ermittelt, jetzt hast du auch noch eine Stundenzahl, wobei man mal schauen könnte, was die Saab-Vorgabe dafür ist. 6h kommt mir nicht gerade wenig vor.
  • Autor
Nach meiner Info kommt das Saab Originalteil von Sanden. Und bei Wyra sind die Kompressoren unter 300,- € zu bekommen. Mir würde ja ein Schrauber reichen, der die von mir bestellten Teile verbaut. Heute Nachmittag habe ich noch einen Termin bei einem Klimaspezialisten um die Ecke. Auf die Anlage verzichten möchte ich eigentlich nicht. Sollte sich die Reparatur allerdings durch die stolzen Preise verzögern, werde ich wohl oder übel den kurzen Riemen einbauen lassen, der den Kompressor erst einmal ausser Betrieb nimmt. Dann bleibe ich wenigstens nicht liegen.

Ja, das war auch nur der Vollständigkeit halber. Beim Cabrio ist das wohl eher gängig.

 

Bei manchen freien Werkstätten reicht es auch denen ein wenig die Pistole auf die Brust zu setze und mit deinen Quellen zu winken. Ebay ist dabei eher ungünstig, aber bei vielen Teilehändlern in der Bucht steht ein normaler KFz-Teilevertrieb dahinter. Da sind die Werkstätten meist aufgeschlossener oder klopfen bei ihrem eigenen Haus und Hof Lieferanten noch mal an. Auch wenn dass dann einen Hunni teurer ist, so hast du dann Gewährleistung auf das ganze aus einer Hand. Was ich insb. aufgrund des nicht öffenbaren Kühlkreises als Vorteil sehe.

 

Flemming

  • Autor
Ich habe jetzt ein Angebot von einer Klima Fa. um die Ecke. Dort kostet der Kompressoreinbau komplett 513,- € brutto. Und wenn er die Spannrollen, Umlenkrollen u. Riemenspanner mitwechselt, alles zusammen 853,- € brutto.

machen.

...und wg. Garantie sich natürlich ordentliche Rechnung geben lassen.

Ja, der erste Preis (513€) sieht OK aus, aber 340€ für den Riemen samt Rollen? Wie alt ist den insb. die Spannrolle? Die Plastikrollen (Umlenkrollen) würde ich immer mittauschen, aber meine Spannrolle hat jetzt 245tkm runter.

 

Flemming

  • Autor

@ Flemming: Preislich bin ich mit Dir einer Meinung: Klima voll okay, Spannrollentausch etwas teuer. Die Ersatzteile, Riemen, Riemenspanner, Spannrolle, Umlenkrolle kosten bei Skandix netto 128,-€. Der Rest wär der Lohn fürs machen.

Im folgenden findet ihr noch einmal sein Angebot:

 

Mein Angebot

Klimakompressor mit a u e Bau 348,00 €

klimatrockner 28,50 €

Klimafüllung 55,00 €

Keilrippenriemen Satz und

Zahnriemen Satz mit Arbeit: 286,00 €

 

+ 19% MwSt

 

Rechnung geht klar, sonst könnte man sich ja die 19% MwSt. sparen.

Riemen würde ich noch mal nachfragen (evtl. haben die Material mit einem recht hohen Preis erwischt), ansonsten wohl machen lassen.
  • Autor
Bezüglich der Umlenk und Spannrollen werde ich morgen noch einmal nachverhandeln! Bericht folgt!
  • Autor

Habe den Wagen gerade aus der Werkstatt geholt. Klimakompressor, Trockner, Polyriemen, Umlenkrolle u. Spannrolle wurden erneuert. Der Spaß hat inkl. Steuern faire 607,50 € gekostet. Den Polyriemen und die Rollen habe ich über Skanimport besorgt. Die Kosten von 87,99 € müssen noch dazu gerechnet werden. Macht komplett 695,49 €.

Hier der Link der Werkstatt :

http://www.autokuehler-adams.de

Schöne Grüße

Jürgen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.