Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei meinem Schleifer (1984er, irgendwann vor 5 Jahren neuer Kupplungsgeber) hätte ich beinahe den Adakk :tongue: kommen lassen müssen. Diagnose: Kupplungspedal lässt sich ohne Vorwarnung von jetzt auf gleich widerstandslos durchtreten :eek::eek:

 

Noch mal geschaut, bevor man die 222222 ins Handy tippt: Die Gabel vom Kupplungsgeber war von der Druckstange abgebrochen !!! :eek::eek::eek: !!! Die Teile scheinen nur miteinander verpresst zu sein - und bei meinem Geberzylinder zu schwach :mad: Mit Tricks, Gefühl, drehen der Stange und ansetzen im richtigen Winkel ließen sich die beiden Teile wieder zusammenstecken. Die 20 km zur Werkstatt bin ich dann wie auf rohen Eiern :rolleyes: und mit möglichst wenigen Gangwechseln gefahren. Gibt's den Defekt öfter mal oder hatte ich da Ausnahmepech mit dem Ersatzteil :confused:

Ja, das ist ein bekanntes und bei den aktuellen Gebern manchmal auftretendes Problem.

 

Solch einen Defekt hatte ich schon mal nach ca. 50 km Probefahrt nach Gebertausch.

Ja, das ist ein bekanntes und bei den aktuellen Gebern manchmal auftretendes Problem.

 

Solch einen Defekt hatte ich schon mal nach ca. 50 km Probefahrt nach Gebertausch.

 

man hat gelernt, inzwischen wird an dieser Stelle wieder geschweißt und der Schaden tritt nicht mehr auf.

Hatte ich vor zwei Jahren auch,

 

hab ich dann schweissen lassen (Tipp von Klaus), liegt aber jetzt als Ersatz herum, hab dann doch ein Neuteil eingebaut (Flenner) und damit bis heute keine Probleme.

 

Viel Glück

 

Peter

  • Autor
Na da bin ich ja fast schon wieder beruhigt. Kann man in eingebautem Zustand schweißen oder muss der Geber dazu raus ?

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass man das im eingebauten Zustand schweissen kann.

 

Also ausbauen, Öffnung der Leitung verschliessen, schweissen, einbauen, eventuell Hydraulikflüssigkeit auffüllen, entlüften und gut ist.

Klingt kompliziert, ist aber gut machbar.

 

Mfg

 

Peter

habe diesen Zylinder auch schon einmal mit neuen Dichtungen versehen, die Gabel, Druckstange war o.k. nichts gebrochen , 430.000 km

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.