Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

[ATTACH]55548.vB[/ATTACH]Hallo Saab gemeinde,

 

möchte für mein neu erworbenen 900II ein autoradio einbauen eins von saab mit cd , dieses gerät war in einen 9-3 drinne , passt es auch in einen 900, habe auch schon vom schrott mir ein bordcomputer eingebaut somit müßte es ja in den display die sender anzeigen

mfg

Burkhard

Unbenannt3.jpg.c7da41a79b4f56d19e503b42bdce5346.jpg

Nein, passt leider nicht.

 

Original passt nur das vom 900II mit RC.

wenns Dich optisch nicht stört, würde ich einen USB Transmitter (klick) via Zig.Anz. verwenden.

hallo

danke für die schnellen Antworten das finde ich hier superklasse.

 

Ein orginales mit Kassette für denn 900II könnte ich von unseren Schrottplatz bekommen , nur ein prob.l der hat natürlich den key dafür nicht und somit geht es auch net.

 

mfg

Burkhard

Radio Code sollte zu beschaffen sein, ideal wär es die VIN vom Spender zu bekommen.

hallo,

ich habe bei ebay eins gefunden allerdings nur mit kasette, der will dafür 120 euronen haben , ich kenne mich damit nicht so aus ist der preis angemessen ? denn mein schrotti wollte für so ein radio nur 20 euronen haben, allerdings wie ich schon schrieb ohne key :)

120 EUR ist zu teuer.

 

20 EUR wäre es super Preis.

 

Muß es unbedingt original sein? Du kannst dort jedes beliebige Radio einbauen, es gibt dafür einen Umbausatz (oben dann ein kleines Ablagefach).

hallo schweden-troll,

ich dachte nur wegen der optik , dann werde ich wohl auf die alternative zurückgreifen und mir ein normales holen, sag mal es liegen 2 stecker hinter dem amaturenbrett für das radio, aber die normalos habe ja nur eine buchse zum anschluß, macht das nichts?

Hm? ISO1 und ISO2, Power und Lautsprecher. Das ist das ganz normale. Beim 902 dann ggf. noch die Leitung zum Verstärker für die Türen (Ausstattung AS3) und das zum Wechsler.

 

Code konnte man telephonisch bei Clarion bekommen, brauchte nur die lange Nummer auf dem Radio. Ist aber schon ein wenig her dass ich da angerufen hatte.

 

Ich hatte 20€ für Radio und SID2 beim Schrotter bezahlt. Ohne Code.

hallo flemming,

dann werde ich mir mal morgen das radio vom schrotti holen, das display hatte ich schon ausgetauscht , meins hatte ja nur außentemperaturangezeigt, mit den neuen bekomme ich wenigstens öffter ne fehlermeldung, kühlwasser fehlt, bremsleuchte def. benzinverbrauch 0 reichweite 0,, lach. das liegt aber wohl daran das der wagen frü das große display nicht vorgesehen ist. ich werde dann bei clarion mal anrufen und schaue ob die mir weiterhelfen können

Na dann man zu. Füll mal dein Profil bei Gelegenheit aus.

 

Pin 1 gegen Masse ist der Wasserpegel, Pin 4 geht zur Lampenüberwachungseinheit, keine Ahnung wie der geschaltet ist. 18-19 sollte der Außentemperatursensor sein, aber den müsstest du ja haben.

 

16/17 ist der Datenbus, geht u.a. auf 1/3 am Radio. Treffen sich am Busverteilstecker H16-1 (near column?!) und von da auch zum Hauptinstrument, Pin 4/3. Jeweils BRN/ORG und BLU/ORG. Siehe auch http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/38499-schaltplaene-stromlaufplaene.html

 

Musst du wissen, ob du dir das zutraust.

 

Flemming

hallo

so ich habe mir ein normales radio gekauft und eingebaut, jetzt habe ich aber das probl das der bc in abstänsden von 2 min immer aus und an geht, woran kann das denn liegen ?

und vorgestern hatte ich bein schrotti mir ein oginal radio mal eingesetzt und versucht eine pin einzugeben diese zahlen sind jetzt ständig auf den display zu sehen, kann man die irgendwie entfernen ? so das es wie vorher nur die temp anzeigt

mfg

burkhard

Das radio hat mit dem BC nichts zu tun, wenigstens nicht wenn es ein Radio aus dem Zubehör ist (Dauerplus und Zündplus müssen da getauscht werden).
Das radio hat mit dem BC nichts zu tun, wenigstens nicht wenn es ein Radio aus dem Zubehör ist (Dauerplus und Zündplus müssen da getauscht werden).

 

Hallo troll, wo müssen die getauscht werden , an den iso stecker?

denn wenn ich beide iso stecker aus den radio rausziehe das läuft der bc 1a sofern ich die stecker aber wieder reinstecke ins radio dann geht das ein und aus wieder los

glg

burkhard

Das radio hat mit dem BC nichts zu tun, wenigstens nicht wenn es ein Radio aus dem Zubehör ist (Dauerplus und Zündplus müssen da getauscht werden).
Doch hat es, oder wie kommen sonst die Anzeigen vom Radio auf das SID2 oder SID3? Auf Pin 1 und 3 liegt auf dem ISO-Stecker-A der Fahrzeugbus (Kabelfarben laut Plan BN/OG und BU/OG). Es gibt anscheinend einige (Zubehör-) Radios, die auf den Pins irgend etwas machen, was den Wagen durcheinander bringt. Ist nicht neu er Effekt, da bist du Burkhard nicht der erste. Also entweder die beiden Leitungen trennen, die Kontakte aus dem Stecker ziehen (kann gerade nicht sagen, ob das rückwärts raus geht) oder einen 1:1 Adapter für den ISO-A besorgen, der nur die benötigten Leitungen besitzt und den dazwischen klemmen.

 

Keine Ahung, wann das SID neue Daten für die Zeile übernimmt, schlimmstenfalls das alte Radio oder irgend ein funktionierendes mit bekanntem Code reinstecken und den richtigen Code eingeben.

 

Flemming

hallo,

das hat also geklappt, habe 1+3 beim iso stecker durchgetrennt nun spielt das display nicht mehr verrückt :) die pin zahlen sind auch jetzt weg , habe das display ausgebaut und ein paar minuten vom strom gelassen da ist jetzt auch alles io. jetzt noch ein paar fragen, sind die kabel für tempomat und den funktionen des bc alle schon vorhanden? so das man sich nur noch die sensoren und stellmotoren besorgen müßte das alles auch funzt?

 

mfg

burkhard

Ich dachte eigentlich, diese Signale würden auf dem Stecker liegen welcher bei einem Zubehörradio nicht mehr angeschlossen wird.

 

Dann liege ich da wohl falsch.

Schoin. Ob die Leitungen zum SID-Stecker liegen kannst du doch einfach prüfen, Pins und Aderfarben hatte ich doch in #11 schon geschrieben. Tempomat müsste normal vorhanden sein, aber such mal nach den Steckern im Motorraum für den Stellmotor. Ist hier im Forum schon ein paar mal behandelt worden, Suche benutzen.

 

@schweden-troll: Ja, reichlich tückisch. Die Belegung ISO Stecker am Autoradio ist nur halbwegs genormt. Pin 1-3 sind mehr oder minder Herstellerspezifisch, 1 war mal Speed-Signal und 2 Telefonmuting, 3 Herstellerspezifisch. Aber inzwischen kann man wohl eher sagen dass die drei Herstellerspezifisch sind. Wozu einen Mutingeingang wenn das Telefon über das Radio gehen soll und keinen eigenen Lautsprecher mehr hat. Und bei Werksradios geht der Rest (Speed, ...) über den Bus. So gesehen ist die Wahl von Saab/Clarion mit 1/3 recht sinnvoll.

 

CU

Flemming

  • 2 Wochen später...

hallo saabgemeinde,

mein fahrzeug hatte ab werk wohl kein radio drinne , habe mir ja ein normales eingebaut funzt auch alles hervorragend, nun zu meiner frage , ich habe gemerkt das wohl in den fahrzeug nur die lautsprecher in armaturenbrett drinne sind, an den busstecker für die lautsprecher der im radio jetzt ist sind alle pins belegt mit kabel, liegen die kabel für die türlautsprecher und hecklautsprecher schon ?

mfg

burkhard

Busstecker? Gibt es beim 902 nicht, der Bus liegt mit auf ISO-A. ISO-B ist für Front und Hecklautsprecher. Türlautsprecher gehen über AS3, also einen zusätzlichen Verstärker. Der würde rechts neben der Lüftung eingebaut. Entweder da oder in den Türen nach dem Kabel schauen. Lautsprechergitter sind nicht zum Abnehmen vorgesehen, Türverkleidung muss dafür runter.

 

Flemming

gestern beim auseinanderpflücken der Mittelkonsole habe ich auf der Beifahrerseite einen dunkelroten Stecker gefunden, an dem nix angeschlossen war. Der müsste wohl für das AS3 sei, richtig?

Hallo

Ja, dieser Stecker muss für das AS3 sein. Lt. Stromlaufplan ist dort diese Steckverbindung, bzw. sitzt dort der Verstärker. Bei meinem SE V6 ist dort auch ein Stecker. Habe das AS3 auch nicht.

Mfg. Horst

Hi,

 

Du kannst auf jeden Fall ein CD-Radio aus einem 93 II einbauen. Das weiß ich so genau, weil ich es gemacht habe!

Ich fahre ein 93 I/900 II Cabrio 2,0 t SE. Als ich den Wagen gekauft habe, war ein defektes Blaupunkt verbaut. Habe bei Ebay ein cd-Radio aus einem 93 für € 80 gekauft mit VIN. Ab in die Saabwerkstatt, Computer angeschlossen, VIN vom Radio eingegeben, Radio geschieden, original VIN wieder eigegeben und CD-Radio verheiratet und alles funktioniert bestens!!! Sogar meine Lenkradtasten funktionieren tadellos!!!

 

LG André

a) auf wen beziehst du dich? Bitte am besten den passenden Abschnitt per "Mit Zitat antworten" mit einschließen.

b) Was hast du denn nun für einen Wagen? Elektrisch gibt es keinen 93 I/900 II (mal davon abgesehen, dass es 9-3 I/900 II wäre ;-). Der 931 ist ein Facelift vom 902, hat aber vollkommen andere Steuergeräte und Busskommunikation. Da passt fast nix zusammen. Mal abgesehen davon dass es um 98 wohl ein paar Wagen gab, die schon 931 waren aber (teilweise) noch 902 im Bauch hatten oder umgekehrt.

 

c) ein Radio vom 9-3I kann man für normal nicht mit einem (elektrischen) 900 II verheiraten da der Bus schon nicht passt. Drum hat auch das 902 Radio einen Code und wird gar nicht mit dem Wagen verheiratet.

 

d) Welche Saab Werkstatt hat das bei dir gemacht? Wäre interessant, da viele das wohl ablehnen.

 

Flemming

 

  • 5 Wochen später...

Hallo Flemming.

 

sorry für die späte Antwort - war lange nicht hier!

 

Die Saabwerkstatt in Paderborn hat das mit mir zusammen gemacht. Und der Zuständige Meister war sehr interessiert, weil er davon gehört aber es noch bei keinem Wagen ausprobieren durfte. Er hatte auch keine genaue Anleitung. Die habe ich ihm dann mitgebracht. Und es hat alles sehr gut gepasst und funktioniert.

 

Du hast natürlich recht, ich habe mich recht undeutlich ausgedrückt. Ich fahre ein 9-3 I Cabrio, BJ. 98. Das Radio, was ich nachträglich eingebaut habe, stammte aus einem 9-3 II BJ. 2001. Hier passten alle Anschlüsse und auch die Lenkradsteuerung funktioniert nach dem Umbau tadellos!

 

Ich hatte dann auch zum Teil falsche Infos über die Übereinstimmungen von 900 II und 9-3 I. Das habe ich mittlerweile selbst gemerkt. Mir hatte am Anfang meiner Saab-Karriere ein Schlauberger weiss gemacht, dass diese beiden Modelle praktisch identisch seien und man eigentlich alles von dem einen zum anderen adaptieren könne. Dass das nicht so ist, weiss ich jetzt auch. Trotzdem Danke für Deinen Hinweis - ich habe viel von Euch im Forum gelernt.

 

LG André

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.