Zum Inhalt springen

Hilfe! Motor will plötzlich nicht mehr...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Gemeinde,

 

mein guter alter Saab 900i I, Bj. 93 hat ganz plötzlich seinen Dienst eingestellt :frown:. Ich hatte ihn abgestellt und zwei Stunden später ging er nicht mehr... Er springt zwar kurz an, geht dann aber mit der Drehzahl in den Keller und schüttelt sich als ob er auf zwei Pötten läuft. Hinten schmeisst er ordentlich blauweissen Qualm raus und nimmt kein Gas bis er dann abstirbt. Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll zu suchen, habe am Motor selbst noch nie geschraubt (war bei 285000 km nie nötig), habe aber wenigstens dieses englische Buch aus dem Haynes-Verlag.

Hat irgendjemand einen Tip nach dieser zugegeben etwas laienhaften Beschreibung?

 

Vielen Dank

 

HC

zuerst mal Öl inspizieren - den Stand und die Konsistenz. Ist Wassr mit drin (Blasen)? Dann Kühlwasserstand und -konsistenz. Ist Öl mit drin? Sollte das ok sein, kann man die Zylinderkopfdichtung ziemlich ausschließen. Dann sollte der Ventildeckel auf, um einen Blick auf Nockenwelle/Ventile/Steuerkette zu werfen. Ausgenudelte Steuerkette/.-kettenspanner können mal zum Überspringen führen.

In Endeffekt könnte sich herausstellen, daß ein Ventil oder Kolbenring defekt ist.

Plötzlicher Benzinpumpentod?

 

Gummihammer nehmen, und während jemand anderes startet, von unten kräftig gegen den Tank schlagen. > Vorher natürlich den Wasser- und Ölcheck machen, um ZKD auszuschließen (glaube ich aber nicht wirklich, deine Symptome klingen eher nach Spritmangel)

ordentlich blauweissen Qualm

 

 

klingen eher nach Spritmangel

 

 

:hmmmm:

Bezog sich ersteinmal darauf, warum die Kiste ausgeht :smile: Ein Motor, der völlig rumhumpelt, schmeißt schon mal Wolken aus dem Auspuff. Und ein ZKD-Schaden kommt meistens nicht über Nacht...
  • Autor

Motor will nicht

 

Vielen Dank schon mal für die superschnellen Tips,

 

also Öl im Wasser oder Wasser im Öl ist nicht da, zum Glück!!! Der Auspuff qualmt jetzt auch nicht typisch weiss und auch nur wenn man das mit dem Starten mehrfach mit Gewalt hintereinander versucht. Benzinpumpe habe ich "beklopft" ohne Erfolg. Gegen die Pumpe spricht auch, dass der Motor beim Starten sofort anspringt, das auch 10 x hintereinander, würde er doch nicht tun wenn er gar keinen Sprit bekommt... danach macht irgendwas nicht auf oder zu habe ich den Eindruck. Oder ist die Pumpe auch noch in der Fördermenge irgendwie gesteuert?:confused: Dadurch dass der Wagen so gut startet und dann abstirbt klingt m.E. auch nach Sprit, aber wie?

 

HC

Hm,

Zündung, Verteiler, Kappe, Finger, Spiel, Riß?

Lass mal jemanden die Zündung einschalten (nicht starten) und horche hinten, ob die Pumpe anläuft und gleichmäßig surrt. Manche Pumpen haben ein Rückschlagventil, das den Druck eine Zeit lang speichert...

-----ich würde mal die lambdasonde ausstecken, ob er dann mit höherer drehzahl laeuft.....

und mal den minuspol von batterie für eine halbe stunde abmachen um die einspritzanlage zu neutralisieren,................

oder kurbelwellensensor hat geist aufgegeben.............

....und vergess nicht mal am rohr der einspritzanlage mit 2 gabelschlüsseln die leitung an der hinteren dichtung gaaanz vorsichtig aufschrauben,

wenn benzin spritzt sofort wieder zuschrauben, dann ist die benzinpumpe wenigstens gut.................

  • Autor

So Ihr Lieben,

 

hab ich alles gemacht, war es aber nicht. Eben kam mein Volvo-Kumpel vorbei und in 10 Minuten hatte er es raus. Der Luftmengen-Messer ist schuld. Ganz kurz gesagt Stecker ab und Auto läuft (einigermassen). Secker drauf und nix geht mehr. So immerhin Fehler eingekreist, hätte ich auch selber drauf kommen können >:-(. Nun brauch ich nur noch son Ding, hat jemand einen Tip wo es das gut und günstig gibt?

 

Vielen Dank jedenfalls für die Tips

 

HC

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.