Veröffentlicht Juni 27, 201114 j Hallo, bin heute ein Mitglied der Saab Gemeinschaft geworden und habe gleich eine Frage. Bin seit der letzten Woche stolze Besitzerin eines Saab 900 II Bj.94. Nun sind die Vordersitze ziemlich durchgesessen und auch wirklich nicht mehr schön anzuschauen. Hätte dei Möglichkeit zwei Vordersitze aus einem Saab 9-3 zu bekommen. Wäre ein Tausch möglich? Und mit wieviel Aufwand wäre dieser verbunden? Würde mich über Antworten und Tipps freuen. Saabine44
Juni 27, 201114 j Die passen jedoch kann es sein das du im 9-3sitz einen airbag hast den müsste man stillegen, dazu bietet Recaro stillegungsstecker usw. an, dies müsste man von einem Fachman machenlassen. Wobei in DE ist doch schon der besitz eines airbag moduls illegal weil es unter das sprengstoff gesetz geht oder nicht?? somit währe der airbag im sitz der nicht angeschlossen ist illegal? aber eben falls er den überhaupt einen hat.
Juni 27, 201114 j Die passen jedoch kann es sein das du im 9-3sitz einen airbag hast den müsste man stillegen, dazu bietet Recaro stillegungsstecker usw. an, dies müsste man von einem Fachman machenlassen. Wobei in DE ist doch schon der besitz eines airbag moduls illegal weil es unter das sprengstoff gesetz geht oder nicht?? somit währe der airbag im sitz der nicht angeschlossen ist illegal? aber eben falls er den überhaupt einen hat. Hi Den Stillegungsstecker braucht man in diesem Fall nicht!!!!! Umgekehrt bräuchte man einen. Wenn mann Airbag sitze gegen Sitze ohne Airbag tauscht. Illegal, Sprengstoff??? Nicht unmöglich, solltest dich informieren. Aber nicht alle 9-3 hatten Airbag... grüsse
Juni 27, 201114 j Doch den braucht es dort damit kein funken ihnauslösen kann! Hab das bei meinem citroen!
Juni 27, 201114 j Hallo, erstmal ein herzliches Willkommen Saabine44! Bin auch neu hier. Klasse Forum! Soweit ich weiß, sagt jedenfalls auch mein freundlicher Schrauberexperte, muß man 9-3 Sitze mit Airbag sehr wohl gegen versehentliches Auslösen sichern, sprich, dafür sorgen, daß kein elektrischer Impuls den Seitenairbag des Sitzes erreicht! In diesem Falle muß aber auch eine Anpassung der Stecker zur Buchse des Sitzes durchgeführt werden, da sie nicht zueinander passen. Außerdem gibt es Anpassungsprobleme mit den Sicherheitsgurten. Die Gurte des 900 II von 1994 passen hier nicht an 9-3er Sitze, da die Metallzunge am Ende des Gurtes anders gebogen ist. Gurte vom 9-3 mit Pyro Gurtstraffer passen nicht in den 900 II von 1994, da dieser noch mechanische Gurtstraffer besitzt und somit das Zusammenspiel zwischen Gurt, Gurtstraffer und Fahrer-/Beifahrerairbag nicht passt. Sprich im Extremfall löst der Gurtstraffer nicht aus, so daß kurz bevor die obere Zahnreihe das Lenkrad erreicht, der Airbag versucht, Schlimmeres zu verhindern, dies aber im Ergebnis nicht ganz gelingt ;-). Erst ab 1995 sind Pyro Gurtstraffer im 900 II verbaut worden. Woher ich das alles weiß? Nun, Saabine44 ist meine bessere Hälfte und wir haben uns hier unabhängig voneinander fast synchron angemeldet.... :-)) Und mittlerweile sind wir in Fragen Sitze ein wenig weiter... Und: Ja!, wir sprechen zu Hause auch persönlich miteinander :-)) Jedenfalls find ich´s wirklich toll, daß sich meine Frau so um unseren Familienzuwachs kümmert! Zumal wir heute auf dem Weg zum Zahnriemenwechsel und Motorinspektion, hoffentlich, einem Motor-Totalschaden knapp ausweichen konnten. Momentan sieht es, nach geplatztem Wasserschlauch oder Kühler aus. Hoffentlich ist nichts schlimmeres passiert. Motor ist ausgegangen und der Wagen steht momentan beim Saab Experten des Vertrauens in der Werkstatt. Diagnose gibt´s morgen Nachmittag. Drückt uns mal die Daumen! Grüße
Juli 1, 201114 j Hallo, so, den geplatzten Kühlerschlauch haben wir, hoffentlich, überstanden, vorausgesetzt, es kommen keine Folgeschäden auf uns zu. Allerdings sind wir beim Thema Sitze leider nicht wirklich weitergekommen. Die Rücksitze sind mittlerweile passgenau verbaut, allerdings werden wir die Vordersitze vom 9-3 nicht in unseren 900 II einbauen können. Wie schon gesagt, scheitert der direkte Einbau an unterschiedlichen Aufnahmen für die Sicherheitsgurte. Leider ist auch ein Umrüsten der Lederpolsterung auf unsere 900 IIer Stühle unmöglich. Die Frage wäre nun, woher bekommen wir Ledersitze (vorne) für eine 900 II und wer braucht evtl. zwei Ledersitze vorne für einen 9-3? Grüße Markus
Juli 3, 201114 j Wie schon gesagt, scheitert der direkte Einbau an unterschiedlichen Aufnahmen für die Sicherheitsgurte. dachte, man könnte die Gurtbefestigungen tauschen? Die Frage wäre nun, woher bekommen wir Ledersitze (vorne) für eine 900 II und wer braucht evtl. zwei Ledersitze vorne für einen 9-3? Holländische Schrottplätze (link) Motoso.de oder ebay (link) bzw. direkt bei majoja02 anfragen.
Juli 4, 201114 j dachte, man könnte die Gurtbefestigungen tauschen? Ja, haben wir auch gedacht, gehofft, geht aber nicht. Ist wohl auch vom Baujahr abhängig. Unser ist Baujahr 1994, ab 1995 sieht das wohl wieder anders aus. Oder hast Du da noch Tipps? Holländische Schrottplätze (link) Motoso.de oder ebay (link) bzw. direkt bei majoja02 anfragen. Danke, da werde ich mal nachschauen!
Juli 4, 201114 j hallo Wenn es Esitze sind, würde ich mich intressieren. grüsse Nein, sind es leider nicht....
Juli 4, 201114 j Oder den Spieß umdrehen und in den sauren Apfel beißen auch die Gurte eines späteren 902 zu verbauen. So die denn passen, aber das hast du schon festgestellt, wenn ich dich richtig verstehe.
Juli 5, 201114 j Oder den Spieß umdrehen und in den sauren Apfel beißen auch die Gurte eines späteren 902 zu verbauen. So die denn passen, aber das hast du schon festgestellt, wenn ich dich richtig verstehe. Ganz sicher bin ich mir da nicht, aber wie ich´s bisher verstanden habe sollen wohl ab ´96 Pyrostraffer verbaut sein. Würde Sinn machen, wenn ein Einbau dieser Gurte mittels anders gebogener Anschraubwinkel verhindert würde. Wenn ich´s rausfinde, werde ich´s posten....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.