Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, hat von euch schon jemand beim 902 Cabrio den Verdecksack ausgebaut? Leider ist bei meinem Saab der Sack an den beiden hintern Ecken eingerissen und das Wasser läuft jetzt ungehindert in den hintern Fussraum und unter die Sitzbank:frown:. Die örtlichen Sattler wollen das komplette Dach ausbauen um an den Sack zugelangen, der Sack müßte doch auch einfach herausgehen. vielen Dank für eure Unterstützung:smile:!

Hm, aus dem Kopf würde ich sagen wir der innere Sack eingebaut bevor die Dachmechanik an die Anlagefläche nach vorne eingebaut wird. Könnte somit stimmen. Könnte von daher also stimmen.

 

Es gibt sebstverschweißende Klebebänder, werden z.B. benutzt um den Mantel unterirdisch liegender Rohrleitungen an den Schweißstellen wieder zu verbinden. Ich könnte mir gut vorstellen, das so was auch für diesen Zweck geeignet ist. Vermutlich muss man davor den unteren Tuchsack halb ausbauen um gegenhalten oder von unten kleben zu können. Frag mich nicht, wo man dass zeug bekommt, jedenfalls nicht im Baumarkt. Hatte meine Rolle von einem Pipeline-Bauer. Ich würde es mal bei Würth versuchen, die verkaufen aber nur B2B.

 

Flemming

 

PS: Die Ablaufschläuche sind aber frei und gehen heil nach unten raus? Nicht das da das Hauptproblem liegt?

  • Autor
Hallo Flemming, danke für die Antwort! Die Ablaufschläuche sind frei und sitzen auch fest am Sack, leider ist der Sack so doof gerissen, das ich Ihn nicht mit Klebebändern flicken kann. Der Sack muß geschweißt und vernäht werden, trotzdem Danke!
... leider ist der Sack so doof gerissen...QUOTE]

Und wie ist das bitte passiert?

Hallo Flemming, danke für die Antwort! Die Ablaufschläuche sind frei und sitzen auch fest am Sack, leider ist der Sack so doof gerissen, das ich Ihn nicht mit Klebebändern flicken kann. Der Sack muß geschweißt und vernäht werden, trotzdem Danke!
Hm, mit diesen spezialklebebändern müsste so was eigentlich gerade gut gehen. Nächen ist da wohl wenig. Hast du mal ein Bild vom Unglück?
  • Autor
ich habe das Fahrzeug schon mit dem Defekt gekauft.
Habe genau das gleiche Problem und habe mir heute so ein LKW Planen Zelt und PVC Kleber Set bestellt. Berichte dann ob es geklappt hat
könnte stücken zum verkleben aus einem alten verdecksack anbieten, das gleiche gilt für die Dachhaut ;-)

Habe den Verdecksack mit diesem LKW Planen Klebeset repariert. Hat zumindest bei mir funktioniert.

 

Gruss

j

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.