September 22, 201311 j Ganau darum habe ich nachgefragt. Ob der Kopf schleifen braucht, wird man sehen wenn er geprüft wird. Richtig heiß geworden ist der Motor eigentlich nicht. Ich werde weiter fragen und berichten.... weezle
September 22, 201311 j Das bezog sich nur auf die Vorbereitung zum messen/schleifen. Sonst wird da kein Handlungsbedarf sein. Das Öl ist sehr hell und weiß cremig. Gebrochene Krümmerbolzen habe ich immer mit einem ganz kleinen Bohrer angebohrt und habe dann in das kleine Loch eine entsprechende Torx Nuss eingeschlagen und die dann samt Bolzen ausgedreht. WD40 darf da auch nicht fehlen..
September 23, 201311 j Ich mache dann mal weiter. 27 er Nuß hätte ich gerade noch , ist aber für die Schraube der Kurbelwellenscheibe zu klein. Muß ich mir eine größere kaufen...nur welche Größe?? Die 0 Grad Markierung habe ich auch noch nicht gefunden , weder am Block noch an der Scheibe. Sieht bei mir anders als auf dem geposteten Foto aus.....(Siehe Fotos) Wo (im Uhrzeigersinn , bei wieviel Uhr ) befindet sich die Marke am Block????? Bin etwas ratlos.... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=126626&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=126627&thumb=1 weezle
September 23, 201311 j Marke ist auf der Schwungscheibe. Evtl. doch eine 30er Nuß? Miß mal mit der Schieblehre...dann weißt du es...
September 23, 201311 j Schwungscheibe? sitzt doch von vorne gesehen rechts am Motor...da kann ich links ja lange suchen. Kann man die sehen ohne etwas abzubauen? Wen ich vorne vor dem Motor stehe, wo genau muß ich dann hinschauen. weezle
September 23, 201311 j Da wo das Getriebe am Motorblock angeflanscht ist. Da muß oben eine Öffnung sein, durch die man auf die Schwungscheibe sehen kann... Sonst gibt es auch die Markierungen an den Nockenwellen....
September 23, 201311 j Evtl. doch eine 30er Nuß?Hatte sich über die MY meiner Erinnerung nach irgendwann geändert. Wen ich vorne vor dem Motor stehe, wo genau muß ich dann hinschauen.Nimm die Abdeckung über der Kupplung ab. Dann kannst Du den betreffenden Bereich auf der Schwungscheibe auch gleich mal mit Schleifleinen überziehen, damit Du beim Einstellen der Zündung am Ende der Aktion auch etwas siehst. - Als gestrichen zu betrachten, da hier 'eine Null mehr'.
September 24, 201311 j Hatte sich über die MY meiner Erinnerung nach irgendwann geändert. Nimm die Abdeckung über der Kupplung ab. Dann kannst Du den betreffenden Bereich auf der Schwungscheibe auch gleich mal mit Schleifleinen überziehen, damit Du beim Einstellen der Zündung am Ende der Aktion auch etwas siehst. Nee René, die Abdeckung der Kupplung hat mit der Schwungscheibe nichts zu tun.....warst Du da noch im 900er Film?
September 24, 201311 j Und weiter gehts. Schwungrad gefunden, Markierung muß ich wohl erst herdrehen. Morgen erstmal 30er Nuß kaufen. Welche Torx-Nuß brauch ich den für die Zylinderkopfschrauben ? Im Handbuch steht : Beim Ausbau der Nockenwellenräder mit einem Schraubenschlüssel am Nockenwellenende gegenhalten??...ist doch nur eine Schraube pro Rad oder ?? Kette läßt sich zwischen den NW-Rädern etwa 2-3 mm noch oben ziehen...ist das noch Ok?? Wie kann ich beim Kettenspanner die Klicks zählen (wenn man die große Schraube rausdreht ?) Oder sieht man im ausgebauten Zustand ob noch Reseve vorhanden ist? Ich weiß, ich frage viel, aber mit diesem ausführlichen Beitrag traut sich vielleicht auch später wieder ein Anfänger wie ich an die Sache ran....... weezle
September 24, 201311 j Bitte an der auf dem Ritzel aufliegenden Kette radial ziehen, so als wolltest Du die Kette vom Ritzel abheben. - nur so kannst Du den Verschleiß der einzelnen Gelenke beurteilen. Wenn die Kette frei ist kann jedes Spiel herausgezogen werden.
September 24, 201311 j Beim Ausbau der Nockenwellenräder mit einem Schraubenschlüssel am Nockenwellenende gegenhalten??...ist doch nur eine Schraube pro Rad oder ??Ja, aber auch für diese muss man irgendwo gegenhalten. Geht ja schlecht über die Kette ... Am den Kettenrädern gegenüberliegenden Ende haben die Wellen jeweils einen Sechskant.
September 25, 201311 j Hallo, die Kette läßt sich auf den NW-Rädern gar nicht hochziehen. Sollte also noch brauchbar sein. Der Sechskant auf den NW dürfte zu finden sein. Wie prüfe ich den Verschleiß vom Kettenspanner ? ... auch für zukünftige Aktionen. Für die Zylinderkopfschrauben habe ich Torx E16 gefunden, ich hoffe das passt. weezle
September 25, 201311 j Kleine Schraube des Spanners ausschrauben, Feder rausnehmen und erst dann den Spanner rausnehmen. Dann nachmessen, wie weit der raus ist...ab 13 mm sollte man langsam anfangen sich Gedanken zu machen..... Wobei das auch nicht das Maß aller Dinge ist....
September 25, 201311 j Weiter gehts. Leider kriege ich die Schrauben der NW-Räder nicht auf.....sitzen bombenfest...ist das normal? Nach einer Stunde rumprobieren musste ich jetzt auch noch feststellen das die O Grad Marke nicht mehr stimmt....trotz der noch montierten Steuerkette. Nockenwellen stimmen noch..?? Wie ist das jetzt möglich ? Wie kann ich weitermachen. Oder wars das jetzt. weezle
September 25, 201311 j Weiter gehts. Leider kriege ich die Schrauben der NW-Räder nicht auf.....sitzen bombenfest...ist das normal? ...ja - ist normal... macht sich zu zweit auch besser - einer der hinten "blockiert", der andere, der mit großer ratsche und nuss am nw-rad die mutter löst... Nach einer Stunde rumprobieren musste ich jetzt auch noch feststellen das die O Grad Marke nicht mehr stimmt....trotz der noch montierten Steuerkette. Nockenwellen stimmen noch..?? Wie ist das jetzt möglich ? Wie kann ich weitermachen. Oder wars das jetzt. ...dafür gibts ja ot-markierungen an den nockenwellen und der kurbelwelle (schwungscheibe)... und bitte bedenken - eine umdrehung kurbelwelle = halbe umdrehung nockenwelle - deswegen werden die markierungen bei dir nicht mehr stimmen...
September 25, 201311 j Lassen sich die Markierungen dann vor dem Wiedereinbau der NW-Räder wieder einstellen....auch von Laien?? weezle
September 25, 201311 j Lassen sich die Markierungen dann vor dem Wiedereinbau der NW-Räder wieder einstellen....auch von Laien?? weezle ...dreh doch erstmal "alles" wieder auf ot... und dann nw-räder abschrauben...
September 25, 201311 j Was heißt das jetzt .? Kettespanner wieder montieren vor dem Drehen? Es hatte alles schön gepasst , Schwungscheibe auf O Grad NW an den Markierungen... Nach rumprobieren zum Abmachen der NW-Räder steht die Schwungscheibe jetzt bei ca. 25 Grad und die NW an den Markierungen....trotz montierter aber entspannter Kette.? Also einfach wieder weiterdrehen bis es wieder passt, oder?? weezle
September 25, 201311 j Sorry wenn ich mich dumm anstelle.. Mit oder ohne Kettenspanner weiterdrehen?? weezle
September 25, 201311 j Immer nur mit Kettenspanner drinnen!!!! Nie drehen, wenn der SPanner draußen ist...
September 25, 201311 j Kettenspanner rein , alles wieder hergedreht und jetzt ausgebaut.. uff. Diagnose bitte (siehe bilder) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=126824&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=126825&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=126826&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=126826&thumb=1 Ich würde sagen Wasser im 4. Zylinder.... Werde den Kopf jetzt zur Überprüfung bringen. Vielen Dank bis hierher. weezle
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.