Veröffentlicht Juli 6, 201114 j hallo leute, könnt ihr mir bitte weiterhelfen, mein fernlicht rastet nicht mehr ein, sobald ich den hebel loslasse habe ich wieder abblendlicht. wenn ich ihn halte, leuchten beide fernlichter normal, lichthupe geht auch normal. vielen dank für euren input was da kaputt sein könnte. 93, 2001, 2.2 tid, kein xenon lg stefan
Juli 6, 201114 j Hallo! Geh doch mal den umgekehrten Weg und drücke den Hebel leicht nach Vorne! Könnte funktionieren :-) Falls das nicht hilft, nutzt nur austauschen! ist aber kein großer Akt! Gruß Arnd
Juli 6, 201114 j Ich habe beim 9-3 II genau das umgekehrte Problem - keine Lichthupe. Der Hebel rastet beim Heranziehen immer ein und das Fernlicht bleibt an. Kurz ziehen und loslassen geht nicht. Hat jemand eine Idee? HG Wordman
Juli 7, 201114 j Bei unserem 9-3 ist das Fernlicht anfangs auch nicht eingerastet. Ursache: Lichtschalter war auf auf automatisches Tagfahrlicht eingestellt Bei Stellung "Abblendlicht" rastet es ein.
Juli 7, 201114 j So soll es sein. Heißt Sicherung für automatisches Tagfahrlicht ist drin und der Lichtschalter steht auf "0". Oder hat sich das beim 931 geändert? Wenn es immer gleich Fernlicht gibt, dann ist wohl eine Ader oder der erste Kontakt defekt. Hab aber gerade keinen Schaltplan hier.
Juli 7, 201114 j So soll es sein. Heißt Sicherung für automatisches Tagfahrlicht ist drin und der Lichtschalter steht auf "0". Oder hat sich das beim 931 geändert? Hat sich beim 9-3 I nicht geändert. Musste selbst erst rausfinden...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.